Fenster klemmen!!!
Hatte gestern ein riesen Problem mit dem hinteren linken Fenster. Das ging nachdem ich es runtergefahren hatte nicht mehr hoch. habe das auto aus gemacht, wieder angemacht - doch das Problem bestand weiterhin. Heute haben die das in der Werkstatt wieder repariert. hatte von euch auch jemand dieses Problem.
(neuer Audi A8 4.0 TDI)
Beste Antwort im Thema
Der Bowdenzug ist in zwei Führungen gewickelt um die Scheibe hoch- oder runterziehen zu können. Wenn er irgendwo aushängt ist irgendwo bei der Führung etwas abgebrochen.
Also ausnieten und Fensterheber ersetzen, alternativ die Türschale mit Fensterheber ersetzen, anders geht das nicht. Motor ist kaum defekt !!!
Hier ein Bild zur Veranschaulichung der Funktionsweise:
Viel Erfolg !
René
34 Antworten
Was war denn die Ursache, dass der Fensterheber nicbt mehr hochgefahren ist?
Hab das gleiche Problem, nur bei mir ist es das hintere rechte fenster und nur wenn es draussen so kalt ist wie jetzt!
Muss mal zur WSerkstatt fahren!
Re: Fenster klemmen!!!
Zitat:
Original geschrieben von wapwop
Hatte gestern ein riesen Problem mit dem hinteren linken Fenster. Das ging nachdem ich es runtergefahren hatte nicht mehr hoch. habe das auto aus gemacht, wieder angemacht - doch das Problem bestand weiterhin. Heute haben die das in der Werkstatt wieder repariert. hatte von euch auch jemand dieses Problem.
(neuer Audi A8 4.0 TDI)
Das Problem hat mein A8 (EZ 09/2004) auch. Allerdings hinten rechts. Wäre sehr an der Ursache interessiert.
Hab das Problem jetzt auch. Beifahrerseite vorne. Jemand ne Lösung
Ähnliche Themen
Klemmt mal die Batterie ab für ne Minute, wieder anklemmen und alle Fenster einzeln hoch und runter fahren und zwischen drin auf dem Schalter bleiben.
Das heisst: hoch fahren und drauf bleiben für 2.3sekunden, nach unten genau das selbe!
So lernt ihr die Fenster neu ein!
Reicht es auch aus, die Sicherung der Fensterheber zu ziehen, oder muss wirklich die Batterie abgeklemmt werden?
Geht auch!
Danke, werde ich gleich nachher mal probieren...
Bei meinem fährt das Fenster der Fahrertür nicht mehr hoch, auf geht es aber nicht mehr zu 😠
Die Kompforschließung (Knopf auf dem Türgriff) funktionier aber komischerweise...😕
Habe vorne auf der Beifahrerseite das Problem das beim normalen schließen des Fensters die sicherheitsabschaltung angeht, es also wieder runter fährt als wäre etwas dazwischen.
Hilft da auch ein erneutes anlernen oder gibt es da eine andere Lösung für?
Bei meinem alten A8 hat einfach mal ein kleiner Spritzer Kontaktspray in den Ritzen des Fensterheberschalters für dauerhafte Abhilfe gesorgt! Problem ist wirklich nie mehr aufgetaucht!
Kann man die Schalter ohne großen Aufwand ausbauen? Wenn ja, wie?
Ich hab bei mir seit ein paar Tagen das Problem in meiner Fahrertür. Ab und an spinnt der Klemmschutz und die Scheibe bleibt stehen, aber seit heute früh knackt der Fensterheber so laut nachdem die Scheibe mehr als ein drittel geöffnet wird, dass ich mich gar nicht mehr traue das Fenster zu benutzen !
Hallo zusammen,
@Martin: das Problem hatte ich auch auf der Fahrerseite, wurde durch FH-Motortausch behoben lt. Aussage Werkstatt, allerdings auf Garantie deshalb kann ich nicht sagen was möglicherweise noch getauscht wurde.
ty66
Hallo, hatte das prob auch,
bei mir war es in der Fahrertür. Mit Schalter ging es nicht mehr zu,aber über kompfort schließen ging es noch, also Motor und Steuergerät in der der Tür heile.
Dann mit VCDS den Kontakt gemessen. Da ging er auch sporadisch, wird aber wohl „geprellt“ haben das es nicht mehr als eindeutiges Signal spezifiziert werden konnte.
Für 35 Euro ( Fensterheberschalter Fahrerseite) beim Freundlichen geholt, danach ging es wieder ohne probs.
Mit freundlichem Gruß