Fenster kleben fest
Hallo,
habe folgendes Problem mit meinem A1. Die Fenster lassen sich nicht öffnen, irgendwie sind die wie festgeklebt. Habe Angst das die Motoren der Fensterheber durchbrennen oder irgendwas in der Tür abbricht. Haben das Problem auch schon andere gehabt und wie kann man Abhilfe schaffen?
Bin für jeden Tip dankbar.
Gruß
Hardi
Beste Antwort im Thema
Hallo,
habe folgendes Problem mit meinem A1. Die Fenster lassen sich nicht öffnen, irgendwie sind die wie festgeklebt. Habe Angst das die Motoren der Fensterheber durchbrennen oder irgendwas in der Tür abbricht. Haben das Problem auch schon andere gehabt und wie kann man Abhilfe schaffen?
Bin für jeden Tip dankbar.
Gruß
Hardi
99 Antworten
Ich würd die wegen sowas genauso wenig das "basteln" anfangen lassen an meinem Auto...die können/sollen mir nur sagen wie ich das wegbekomm und dann bin ich schon wieder weg, mehr will ich gar nicht 😁
Zitat:
Original geschrieben von Buchener74722
-------------Zitat:
Original geschrieben von Benny502
Bin schon gespannt was deiner dazu sagt...bitte um Bericht 😉
Termin am 05.07.2013....Bericht folgt dann umgehend.....................
Was hat dein 🙂 zu dem Thema gesagt bzw. hat er eventuell sogar eine Lösung gehabt/gefunden?
Termin am 05.07.2013....Bericht folgt dann umgehend.
....................
Was hat dein 🙂 zu dem Thema gesagt bzw. hat er eventuell sogar eine Lösung gehabt/gefunden?
Wie gesagt, Termin fand am 05.07.2013 statt.
Die Frage des Werkstattmeisters nach dem BJ läutete den Besuch ein.
Es war so wie er sagte bekannt, wenn auch nicht häufig. Er sagte etwas von Reinigung mit einem Spezialmittel.
Der Wagen war wegen eines anderen Themas noch dort. Nach 1,5h kam ich wieder zum Autohaus und musste dann noch 10min warten, da das Mittel mit dem die Scheibendichtungen / Gummis behandelt wurden noch ablüften müsse.
Ergebnis: Fahrerscheibe klebt nicht mehr
Beifahrerscheibe klebt nur noch minimal
Problem gelöst.
-------
Was genau der Grund des Klebens war konnte mir nicht mitgeteilt werden. Es wurde nur abschliesens noch angemerkt, sollte ich nicht zufrieden sein und das Kleben wieder stärker auftrete, dann würden die Dichtungen gewechselt werden.
Zitat:
Original geschrieben von Buchener74722
Termin am 05.07.2013....Bericht folgt dann umgehend.....................
Was hat dein 🙂 zu dem Thema gesagt bzw. hat er eventuell sogar eine Lösung gehabt/gefunden?Wie gesagt, Termin fand am 05.07.2013 statt.
Die Frage des Werkstattmeisters nach dem BJ läutete den Besuch ein.
Es war so wie er sagte bekannt, wenn auch nicht häufig. Er sagte etwas von Reinigung mit einem Spezialmittel.
Der Wagen war wegen eines anderen Themas noch dort. Nach 1,5h kam ich wieder zum Autohaus und musste dann noch 10min warten, da das Mittel mit dem die Scheibendichtungen / Gummis behandelt wurden noch ablüften müsse.Ergebnis: Fahrerscheibe klebt nicht mehr
Beifahrerscheibe klebt nur noch minimalProblem gelöst.
-------
Was genau der Grund des Klebens war konnte mir nicht mitgeteilt werden. Es wurde nur abschliesens noch angemerkt, sollte ich nicht zufrieden sein und das Kleben wieder stärker auftrete, dann würden die Dichtungen gewechselt werden.
Das ist interessant....hast du dafür irgendwas zahlen müssen? Wenn das Problem ja bekannt ist dann sollte es ja unter Umständen sogar eine TPI dafür geben...denke ich jetzt mal...
Ähnliche Themen
Das ist interessant....hast du dafür irgendwas zahlen müssen? Wenn das Problem ja bekannt ist dann sollte es ja unter Umständen sogar eine TPI dafür geben...denke ich jetzt mal...----------------
Hallo,
nein Kosten sind dafür nicht entstanden da es eine Garantieübernahme dafür gab.
Es gab einen Kaffee und als Leihwagen einen A1 Sportback (der mit den kleinen Türen vorne ;-)
----------------------
Zitat:
Original geschrieben von Buchener74722
Das ist interessant....hast du dafür irgendwas zahlen müssen? Wenn das Problem ja bekannt ist dann sollte es ja unter Umständen sogar eine TPI dafür geben...denke ich jetzt mal...
[/quote----------------
Hallo,
nein Kosten sind dafür nicht entstanden da es eine Garantieübernahme dafür gab.
Es gab einen Kaffee und als Leihwagen einen A1 Sportback (der mit den kleinen Türen vorne ;-)
----------------------
Alles klar....dann werde ich da wohl auch nochmal vorstellig werden damit das "kleben" endlich ein Ende hat. Danke dir für die Berichterstattung 😉
Hi, unser 6/2012er Sportback hat auch das Problem! Im ersten Sommer war nichts und diesen Sommer hat es angefangen. Die Dichtungen kleben richtig heftig. Glaub da muss muss ich auch mal zum 🙂
Zitat:
Original geschrieben von SBS13
Hi, unser 6/2012er Sportback hat auch das Problem! Im ersten Sommer war nichts und diesen Sommer hat es angefangen. Die Dichtungen kleben richtig heftig. Glaub da muss muss ich auch mal zum 🙂
--------------
Aktueller Stand nach der Antifensterklebeaktion:
Vor 2 Wochen war ich beim :-) und habe die klebenden Fenster reklamiert, es wurde behoben und ist bis heute nicht wieder aufgetreten und das trotz der Hitze (Wagen steht im Freien)
Somit Erfolgreich!
und ich zufrieden.
-----------viel Erfolg!
Gleiches Problem am A1 Bj 04/2012: die Türgummis sind komplett mit einer klebrigen Schicht bedeckt. Sieht aus, als würde die Beschichtung der Gummis (Lackschicht) das verursachen.
Ich habe die Schicht mit Metaflux Citrus-Reiniger (zur Reinigung von Klebstoffrückständen, Harz, Teer, Gummiabrieb etc.) entfernt und danach mit einem Gummipflegestift die Dichtungen behandelt, jetzt müsste es behoben sein.
Gruß Tom
Zitat:
Original geschrieben von Buchener74722
Aktueller Stand nach der Antifensterklebeaktion:Vor 2 Wochen war ich beim :-) und habe die klebenden Fenster reklamiert, es wurde behoben und ist bis heute nicht wieder aufgetreten und das trotz der Hitze (Wagen steht im Freien)
Somit Erfolgreich!
und ich zufrieden.
-----------viel Erfolg!
Hoffen wir mal dass es nicht nur eine temporäre Behebung ist und nach einem Jahr plötzlich wieder kommmt.. 😉
Zitat:
Original geschrieben von enRchi
Hoffen wir mal dass es nicht nur eine temporäre Behebung ist und nach einem Jahr plötzlich wieder kommmt.. 😉Zitat:
Original geschrieben von Buchener74722
Aktueller Stand nach der Antifensterklebeaktion:Vor 2 Wochen war ich beim :-) und habe die klebenden Fenster reklamiert, es wurde behoben und ist bis heute nicht wieder aufgetreten und das trotz der Hitze (Wagen steht im Freien)
Somit Erfolgreich!
und ich zufrieden.
-----------viel Erfolg!
-----------------------
Da ich Optimist bin....hält das nun auf Dauer.......und wenn ich falsch liege...auch egal, habe 3 Jahre Garantieverlängerung und einen wirklich guten ;-) der wirds schon richten....wenn ich den Wagen so lange überhaupt habe.
Habe seit 1 Woche einen Sportback aus 06/2012 als Zweitwagen und das gleiche Problem mit den Scheiben. Reinigung der Dichtungen mit Glasreiniger brachte nur minimalen Erfolg. Laut einem User aus einem anderen A1-Forum gibt es bereits eine TPI für dieses Problem. Werde nächste Tage meinen Audi-Händler aufsuchen.
Gruß Klaus
Zitat:
Original geschrieben von yaesu7
Habe seit 1 Woche einen Sportback aus 06/2012 als Zweitwagen und das gleiche Problem mit den Scheiben. Reinigung der Dichtungen mit Glasreiniger brachte nur minimalen Erfolg. Laut einem User aus einem anderen A1-Forum gibt es bereits eine TPI für dieses Problem. Werde nächste Tage meinen Audi-Händler aufsuchen.
Gruß Klaus
Ja die gibt es....mein 🙂 hat sie inzwischen auch gefunden...Termin ausgemacht+Mittel bestellt...Auto hingestellt und dann war das Mittel nicht da 🙁 werde nun angerufen sobald das Mittel bei ihm eingetroffen ist. Immerhin hatten wir danach ein außen+innen sauberes Auto....
Hier mal die TPI :
Vorgangs-Nr.: 2029804/2
Türscheibe öffnet nicht / Türscheibe öffnet mit einem lauten Knall
Hatte das Problem ebenfalls.
Letzte Woche den Termin beim Freundlichen gehabt, er wusste davon und hatte das dann behoben.
Im System zeigte er mir dass Audi davon wüsste und ein spezielles Spray dafür empfehlen würde (hab den Namen nicht mehr im Kopf).
Jedenfalls ist nun alles behoben.
In 2-3 Wochen soll ich ihm Feedback geben ob es wieder gekommen ist..Lt. seiner Aussage kam bisher kein Kunde wg. dem Problem wieder.
Meiner ist von 07/2012.