Fenster kleben fest
Hallo,
habe folgendes Problem mit meinem A1. Die Fenster lassen sich nicht öffnen, irgendwie sind die wie festgeklebt. Habe Angst das die Motoren der Fensterheber durchbrennen oder irgendwas in der Tür abbricht. Haben das Problem auch schon andere gehabt und wie kann man Abhilfe schaffen?
Bin für jeden Tip dankbar.
Gruß
Hardi
Beste Antwort im Thema
Hallo,
habe folgendes Problem mit meinem A1. Die Fenster lassen sich nicht öffnen, irgendwie sind die wie festgeklebt. Habe Angst das die Motoren der Fensterheber durchbrennen oder irgendwas in der Tür abbricht. Haben das Problem auch schon andere gehabt und wie kann man Abhilfe schaffen?
Bin für jeden Tip dankbar.
Gruß
Hardi
99 Antworten
Kleine Ergänzung: Hab nun einen 2. Termin für Montag....das Spray ist wohl nun da, werde berichten was dabei rausgekommen ist...
Habe meinen A1 nun seid ein paar Tagen und dieses kleben ist bei mir auch. Bei der Probefahrt und bei den ersten Fahrten nach Kauf hatte ich mich schon gewundert das wenn ich die Scheibe öffnen wollte das immer kurz gehackt hat und das an den Scheiben solche Streifen drann sind aber leider hatte ich mir da nichts weiter bei gedacht sonnst hätte ich die Verkäufer gleich drauf angesprochen.
Am Freitag habe ich dann WIndabweiser angebaut und gestern ging garnichts mehr auf. Der Motor hat das nicht geschaft! Durchdrücken mit der Hand ging es dann wieder und ich habe die Scheibe mit Scheibenreiniger und den Gummi mit Aufkleberentferner gereinigt. Bin mal nachher wenn die Sonne wieder drauf brennt gespannt ob das noch auf geht.
Können die denn bei Audi nicht die Gummis wechseln? Die können doch unmöglich wenn denen das Bekannt ist diese Gummis weiter herstellen lassen und weiter einbauen.
Was habt Ihr denn bisher gemacht was dauerhaft hilft?
Habe heute eine Mail an den Verkäufer geschrieben mal sehen was der mir antwortet!
Zitat:
Original geschrieben von uepps
...Was habt Ihr denn bisher gemacht was dauerhaft hilft?
Habe heute eine Mail an den Verkäufer geschrieben mal sehen was der mir antwortet!
Ab zum Händler nenne die TPI (steht ein paar Beiträge weiter oben) und gut ist 😉
Was macht der dann damit gut ist? Gummi wechseln oder dieses Spray was ja wohl nicht auf Dauer helfen soll!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von uepps
Was macht der dann damit gut ist? Gummi wechseln oder dieses Spray was ja wohl nicht auf Dauer helfen soll!
Es wird ein spezielles Spray verwendet um die Scheibe und das Gummi zu reinigen.
Mehr gibt die TPI von Audi nicht vor!
Es hat, wenn es richtig angewendet wird, bei einigen ja schon geholfen 😉
Hallo,
Hatte das Problem auch....
Lösung :
Klares Wasser
Fenstertuch
Mit dem nassen Fenstertuch die Fensterdichtungen von innen, also da wo die Glaskante reinfährt, auswischen. Mehrmals! Und zwar von ganz vorn nach oben. Die Fensterkanten nicht vergessen.
Viele Grüße
smowo
Zitat:
Original geschrieben von smowo
Hallo,Hatte das Problem auch....
Lösung :
Klares Wasser
FenstertuchMit dem nassen Fenstertuch die Fensterdichtungen von innen, also da wo die Glaskante reinfährt, auswischen. Mehrmals! Und zwar von ganz vorn nach oben. Die Fensterkanten nicht vergessen.
Viele Grüße
smowo
OK. Und wie lange hat das gehalten bzw wie oft mußtest du das wiederholen?
Zitat:
Original geschrieben von smowo
Hallo,Hatte das Problem auch....
Lösung :
Klares Wasser
FenstertuchMit dem nassen Fenstertuch die Fensterdichtungen von innen, also da wo die Glaskante reinfährt, auswischen. Mehrmals! Und zwar von ganz vorn nach oben. Die Fensterkanten nicht vergessen.
Viele Grüße
smowo
-----------
Wenn das die Lösung wäre gäbe es diesen Thread nicht.
Denke mal, dass alle die das Problem haben die Dichtungen und Scheiben ordentlich gereinigt haben.
Mit Wasser, Spüli, Kunstoffreininger, Spiritus, Verdünnung, und was weis ich noch alles.
-----Klares Wasser und Fenstertuch......;-)....wenns so einfach wäre.....
Also ich musste es zwei- bis dreimal durchführen. Pro Durchgang wirklich mehrmals mit dem nassen Tuch die Gummis auswischen.
Das Pflegemittel muss den Klebeeffekt hervorgerufen haben. Es hat beim Auswischen immer geschäumt mit abnehmender Tendenz.
Die Gummis scheinen ziemlich gut an der Scheibe an zu liegen. So summiert sich der Klebeeffekt stark auf.
Man bekommt es weg. Klares Wasser.....
Bei mir hat es jedenfalls funktioniert und die Steuergeräte geben auch keine Fehlercodes aus.
Viele Grüße
smowo
Fehlercode der Steuergeräte? Hatte ich noch nicht deswegen.
Ich hatte am Samstag Nachmittag die Gummis mit Aufkleberentferner gereinigt und die Scheibe mit normalem Scheibenreiniger. Dann kam mien Stellplatznachbar dazu und haben uns über das ganze unterhalten. Der gab mir dann eine Tube mit einem Paste auf Silikonbasis aus der DDR was es heute nicht mehr zu kaufen gibt. Damit habe ich dann die Gummis soweit ich mit dem Fuinger in den Spalt gekommen bin eingeschmiert und bis heute gehen die Scheiben super auf. Auch klebt nichts mehr wenn man mit dem Finger über den Gummi fährt. Gut nun ist die Sonne so langsam auch nicht mehr so stark so das dieses kleben bestimmt so wie so etwas nachläßt. Aber ich hatte die Scheiben von Samstag über Sonntag bis Gestern nicht auf und zu gemacht und am Sonntag knallte die Sonne noch richtig drauf. Vielleicht ist ja so eine Silikon Paste eine Lösung!
Mein Freundlicher den ich angemailkt hatte wegen dem ganzen meinte als Antwort das so etwas bei neuem Aotu und neuem Gummi vorkommen könne wenn man die Fenster nicht ständig benutzt. Ich soll also öfters die Scheiben auf und zu machen dann behebt sich das von alleine. Macht Euch selber eure Gedanken zu dieser Antwort.
EDIT:
Habe eben die zweite Antwort meines Freundlichen gelesen nachdem ich Ihm die TPI geschrieben habe. Nun plötzlich wollen die mir natürlich bei meinem, Problem helfen und ich soll einen Termin machen! 🙂
WICHTIG FÜR MICH! Was meint Ihr ob das ganze im Winter weg bzw weniger ist als im Sommer wenn die Sonne ständig drauf knallt? Und sollte ich das mit dem Spray jetzt vorm Winter noch machen lassen bei AUDI oder bis nächszes Jahr warten?
Ich habe das gleiche Problem gehabt mit den klebenden Scheiben.
habe auf Anraten unseres Fuhrparkleiters meines Arbeitgebers die Gummis gestern Nachmittag
mit reinem Spiritus abgerieben. Danach klebte gar nichts mehr und die Scheiben fahren wieder schön auf.
Mal schauen wie lange das ganze jetzt so hält, oder ob es so bleibt wie es jetzt ist.
Ist jedenfalls in 10 Min. gemacht gewesen und hat mir erstmal den Weg zum :-) erspart.
Gruß
Mike
Hallo,
hatte das Prob mit den klebenden Scheiben auch.
Anfang August wurden dann meine Scheiben im AZ gemäß interner Audi-Vorschrift "gereinigt", bereits 2 Wochen später fing die Beifahrerscheibe wieder an festzukleben. ...
Letzten Mittwoch wurden dann ALLE Gummis gewechselt ...
aktueller Stand: zZt. klebt nix mehr 😉
Zitat:
Original geschrieben von tt-frischluftfan
Hallo,
hatte das Prob mit den klebenden Scheiben auch.Anfang August wurden dann meine Scheiben im AZ gemäß interner Audi-Vorschrift "gereinigt", bereits 2 Wochen später fing die Beifahrerscheibe wieder an festzukleben. ...
Letzten Mittwoch wurden dann ALLE Gummis gewechselt ...
aktueller Stand: zZt. klebt nix mehr 😉
-------------------------
Frage zu den gewechselten Gummis: ist das ordentlich gemacht worden.....bin immer etwas skeptisch, wenn ein neues Wägelchen auseinandergebaut wird um etwas zu ersetzen....ist das dann so gut wie ab Werk /Neu?
Oder werden da dann Türpappen ausgebaut und die Clipse / Befestigungen halten dann nicht mehr so fest?
------
Bei mir wurde vo 2 Monaten die TPI mit dem speziellen Zeug von Audi gemacht...erst wars deutlich besser, doch aktuell klebt es wieder. Bin am 12.09 eh beim :-) (wegen des gerappel vorne rechts bei Linkskurven) da spreche ich die Scheiben noch mal an!
Zitat:
Original geschrieben von Buchener74722
-------------------------Zitat:
Original geschrieben von tt-frischluftfan
Hallo,
hatte das Prob mit den klebenden Scheiben auch.Anfang August wurden dann meine Scheiben im AZ gemäß interner Audi-Vorschrift "gereinigt", bereits 2 Wochen später fing die Beifahrerscheibe wieder an festzukleben. ...
Letzten Mittwoch wurden dann ALLE Gummis gewechselt ...
aktueller Stand: zZt. klebt nix mehr 😉Frage zu den gewechselten Gummis: ist das ordentlich gemacht worden.....bin immer etwas skeptisch, wenn ein neues Wägelchen auseinandergebaut wird um etwas zu ersetzen....ist das dann so gut wie ab Werk /Neu?
Oder werden da dann Türpappen ausgebaut und die Clipse / Befestigungen halten dann nicht mehr so fest?
------
Bei mir wurde vo 2 Monaten die TPI mit dem speziellen Zeug von Audi gemacht...erst wars deutlich besser, doch aktuell klebt es wieder. Bin am 12.09 eh beim :-) (wegen des gerappel vorne rechts bei Linkskurven) da spreche ich die Scheiben noch mal an!
Nun ja, ich weiß nicht was genau das AZ gemacht hat (stand ja nicht daneben) aber es hat schon seine Zeit gedauert. Wie mir gesagt wurde, wurden die Türverkleidungen gaaaanz vorsichtig ab- und danach wieder eingebaut.
Ich habe natürlich danach nicht alles mit der Lupe gecheckt, sodass ich jetzt noch nichts zum Thema Clipse / Befestigungen sagen kann.
Werd es mal im Auge behalten.
Der Gummiwechsel war ja erst letzten Mittwoch.
Es ist nur ein Auto °_°
Und die Clips werden in der Regel immer ersetzt - wenn kaputt. Ich hatte noch nie Probleme mit gerappel bei beiden Audis, wenn was gemacht wurde..