Fenster geht nicht mehr hoch

VW Golf 4 (1J)

Hi

ich weiß das wurde hier schon 1000 mal besprochen aber ich hab alles abgesucht und nix gefunden.

Mir ist gestern abend folgendes pasiert ich mache das Fahrerfenster runter und irgendwann wieder hoch der Motor hatte zu kämpfen und es hat auch geknackt ging jedoch hoch. Ein paar stunden später fahren wir zur Party meine Freundin hat Fenster runter macht es wieder hoch und zack nix ging mehr. ich konnte dann mit beiden Händen dran ziehen und den Knopf drücken dann blieb es oben.

Liegt hier das alt bekannte Problem vor oder etwas anderes.
Wo bekomme ich eine ausführliche Anleitung zum Reparieren her und dieses Reparatur Kit bei Ebay hab ich auf die Schnelle nix gefunden.

Danke für eure Hilfe

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dj Wizdumb


War heute beim freundlichen naja nur halber
Erfolg. Die sagen ich muss 120 Euro selbertragen ist das richtig. Und einen Antrag hab i´ch nicht in die Hand bekommen. Da soll man direkt in Wolfburg anrufen.

Kann mir noch jemand nen Tip geben oder muss ich 120 Tacken bezahlen für einen defekt der nicht von mir stammt

Eigenanteil von 120 €???

das Reparaturset kostet um die 35 € Bedeutet also 85 € Arbeitslohn. Kenne nun nicht die Stundensätze von VW, würde aber trotzdem sagen, daß der Preis verdammt hoch ist. Vor allem, wenn das "nur" der Eigenanteil sein soll. Den Wechsel schafft man (ab den zweiten mal ;-)) locker in einer Stunde.

Arbeitslohn ist glaub ich um die 70€ bei VW. Bei mir hats ne halbe stunde gedauert in der freien Werkstatt und da war kein stress.

Diese Preise sind aber vorgaben von irgendwelchen leuten.

Wenn das 80€ kostet dann bleibt der Preis auch so. Egal ob es am ende 0,5 , 1 oder 3 std. dauert.

Hab ich mir schon gedacht. Hast du vieleicht die Rechung davon dann kann ich die denen schön brüh warm unter diec Nase halten

achso ich bei 2 verschiedenen VW Händlern 1. Langenfeld und der 2. in Leverkusen. Kennt jemand einen Vernünftigen in NRW.

Ähnliche Themen

Bei VW sind Preise zwischen 120 und 140 Euro dafür aber üblich.

Zur Not kannst Du den Reparatursatz auch bei VW kaufen. Den Einbau kann Du ja bei einer Freien machen lassen. Meine nimmt z.B. 44 Euro die Stunde (incl. Mwst.)

Zitat:

Original geschrieben von heddi


Eigenanteil von 120 €???

das Reparaturset kostet um die 35 € Bedeutet also 85 € Arbeitslohn. Kenne nun nicht die Stundensätze von VW, würde aber trotzdem sagen, daß der Preis verdammt hoch ist. Vor allem, wenn das "nur" der Eigenanteil sein soll. Den Wechsel schafft man (ab den zweiten mal ;-)) locker in einer Stunde.

Das Reparaturset kostet 80€ !!

Habs mir selbst dann repariert, weil bei mir nix mehr mit Kulanz lief!

Was den nun 35Euro 80Euro immer wieder was neues.
Haben doch schon hunderte gehabt das Problem.

Es gibt zwei Reparaturkits. Das kleine (Metallhalter, Seile usw.) kostet 35 Euro.
Das große kostet mehr als doppelt soviel. Das besteht allerdings aus dem kompletten Aggregateträger, auf dem die neuen Teile bereits verbaut sind. Vieleicht meint TrurL ja dieses Teil. Falls nicht, ist er gehörig über´n Tisch gezogen worden.

In meinen Augen lohnt sich der komplette Träger jedoch nicht. Da man den alten eh abmontieren muß, kann man die Halterungen und Seile auch ncoh selbst wechseln. Dauert dann 10 Minuten länger, aber 45 Euro Ersparnis für 10 Minuten Arbeit sprechen für sich :-). Und wenn man in der Lage ist, Scheibenwischer zu wechseln, dann schafft man das auch noch.

Hier mal Link zum Reparatursatz

http://www.ahw-shop.de

Einfach auf Fensterheber klicken und Du kommst automatisch zu dem Teil. Hier kostet er z.B. 32 Euro.

Nicht schon wieder.............................................................................
................................................
...........................
....................
............
kauf dir eine Kurbel, dann öffnest und schliesst du die Fenster nicht so oft, :-)))

Aha da kommen wir der Sache aber schon näher. Gut ihr meint also in einer Freien mal nachfragen was der Spaß kostet. Und die freundlichen kann ich nicht irgendwie Überzeugen?

In meinem Bekanntenkreis fahren 2 Personen einen Golf IV, beide hatten ein ebensolches Problem und mussten ordentlich löhnen in der Werkstatt. Wenn ich dann noch den Artikel hier lese kommt mir die Galle hoch und es stellt sich mir die Frage, ob die in Wolfsburg denn völlig gehirnamputiert sind oder sie in ihrer Präarbeitslosigkeit lieber noch ein paar verschissene Fensterheber mehr verbraten wollen?

Ich hab den ganzen Kram damals nicht gewußt und habs für 65€ bei meinem localhinterhofschrauber machen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen