Fenster automatisch hochfahren?
HI
Ist es möglich beim Phaeton die Fenster beim Zuschließen des Wagens automatisch hochfahren zu lassen?
Bei meinem Golf IV BJ 2003 habe ich mir dazu ein Modul bei Ebay gekauft, welches dann in die Fahrertür eingebaut wurde. Daraufhin schließt mein Golf immer automatisch alle Fenster beim Zuschließen, ohne irgendwie die FFB länger gedrückt halten zu müssen.
Ist so etwas beim Phaeton auch möglich?
Danke
Mfg, Heinrich
Beste Antwort im Thema
So, muss das Thema aus aktuellem Anlass wieder hochholen.
Die GP1, GP2 und GP3-Fahrer, die im Sommer unnötig schwitzen, weil man das in der Sonne geparkte Auto nicht durchlüften kann sei empfohlen zum 🙂 zu fahren und ihn bitten folgendes durchzuführen:
Anpasskanal 25 im Komfortsteuergerät Adresse 46 auf den Wert 1 setzen und speichern
Dann kann man auch wieder mit der Funkfernbedienung die Fenster auf und zufahren. Auch das Schiebedach geht mit .
Und die Sicherheit ist auch gewährleistet.
Viel Erfolg.
Momo
P.S.: Bei ersten Touareg konnte man das nicht so einfach beim 🙂 freischalten lassen. Dann gibt es auch noch einige Jahrgänge beim Phaeton, wo das auch nicht mehr so einfach per Diagnosetester zu programieren war. Ab GP1 sollte es funktionieren.
40 Antworten
Warum?
Zitat:
@beesybaer schrieb am 22. Oktober 2017 um 10:40:19 Uhr:
Warum?
Da gab es mal paar Probleme, wenn die Taster (Sensoren) in den Griffen nicht mehr richtig funktionieren oder defekt gehen kann es passieren wenn es regnet das ALLE Fenster und das Schiebedach wenn vorhanden sich öffnen!
Ich würde es wenn nur im Sommer machen.
Das war der Grund warum man das später rausgenommen hat!
Na Moment. Ich rede ja davon die Funktion zu aktivieren, dass es auch mit Fernbedienung geht.
Am Taster selbst funktioniert es ja ohnehin. Allerdings nur schließen.
Öffnen per Taster am Griff brauch ich eigentlich auch nicht.
Wird das denn dadurch mitaktiviert?
Zitat:
@altasar schrieb am 22. Oktober 2017 um 10:38:40 Uhr:
Ich würde es wenn man Kessy hatt, nicht unbedingt aktivieren wollen!!!
.weil sich bei defekt im Kessy,die Fenster von selbst öffnen?
Ich war erstaunt ,dass mein P die Funktion nicht hat. Hab die bei meinem 01er 7er oft genutzt,um vom Büro aus schon mal durchzulüften kurz vor Feierabend.
Kann man die HeckKlappe eigentlich mit der FB schließen?
Gruß m
Ähnliche Themen
Zitat:
@windelexpress schrieb am 22. Oktober 2017 um 11:06:41 Uhr:
Zitat:
@altasar schrieb am 22. Oktober 2017 um 10:38:40 Uhr:
Ich würde es wenn man Kessy hatt, nicht unbedingt aktivieren wollen!!!.weil sich bei defekt im Kessy,die Fenster von selbst öffnen?
Ich war erstaunt ,dass mein P die Funktion nicht hat. Hab die bei meinem 01er 7er oft genutzt,um vom Büro aus schon mal durchzulüften kurz vor Feierabend.
Kann man die HeckKlappe eigentlich mit der FB schließen?
Gruß m
Nein schließen der Heckklappe mit der Fernbedienung geht nicht!
Zitat:
@beesybaer schrieb am 22. Oktober 2017 um 11:01:03 Uhr:
Na Moment. Ich rede ja davon die Funktion zu aktivieren, dass es auch mit Fernbedienung geht.
Am Taster selbst funktioniert es ja ohnehin. Allerdings nur schließen.
Öffnen per Taster am Griff brauch ich eigentlich auch nicht.
Wird das denn dadurch mitaktiviert?
Wenn man die Komfortfunktion aktiviert, geht es auch am Griff mit öffnen!
Also ich habe es jetzt mal mit der OBDeleven app programmiert. War ja wirklich recht einfach.
Musste nur erstmal den richtigen Menuepunkt finden:
Anpassung
Steuergerät: 46 Zentralmodul Komfortsystem
Kanal: 25
Alter Wert: 1
Neuer Wert: 1
Kilometerstand: 134360 km
Datum: 2017-10-22 12:35
Also demnach war es schon so programmiert. Ich hätte schwören können, dass es mit der Fernbedienung nicht ging. Aber öffnen und schließen mit Schlüssel funktioniert (jetzt).
Öffnen mit Knopf am Griff habe ich auch ein oder zweimal hinbekommen, aber ich habe noch nicht das Prinzip verstanden, denn der Knopf im Griff ist ja nur zum abschließen, also sprich damit kann ich auch nur die Fenster und Dach schließen. Zum öffnen musste ich den Türgriff ziehen und irgendwie dabei den Knopf drücken, damit ich die Tür nicht aufziehe. Vielleicht weiß ja einer wie das funktioniert.
Gruß
Carsten
Zitat:
@beesybaer schrieb am 22. Oktober 2017 um 12:58:07 Uhr:
Also ich habe es jetzt mal mit der OBDeleven app programmiert. War ja wirklich recht einfach.
Musste nur erstmal den richtigen Menuepunkt finden:Anpassung
Steuergerät: 46 Zentralmodul Komfortsystem
Kanal: 25
Alter Wert: 1
Neuer Wert: 1
Kilometerstand: 134360 km
Datum: 2017-10-22 12:35Also demnach war es schon so programmiert. Ich hätte schwören können, dass es mit der Fernbedienung nicht ging. Aber öffnen und schließen mit Schlüssel funktioniert (jetzt).
Öffnen mit Knopf am Griff habe ich auch ein oder zweimal hinbekommen, aber ich habe noch nicht das Prinzip verstanden, denn der Knopf im Griff ist ja nur zum abschließen, also sprich damit kann ich auch nur die Fenster und Dach schließen. Zum öffnen musste ich den Türgriff ziehen und irgendwie dabei den Knopf drücken, damit ich die Tür nicht aufziehe. Vielleicht weiß ja einer wie das funktioniert.Gruß
Carsten
Ja den Knopf allgemein habe ich damit nicht gemeint sondern den Sensor, der Knopf ist nur zum verschließen.
Öffnen geht wenn man die Hand rein hält im Griff und den Griff berühert zumindest bei mir...
Geh nachher mal raus und aktiviere die Funktion auch mal und schau mal dann...
Muss mich nochmal korrigieren....
OHNE Komfortfunktion :
Fenster öffnen / schließen :
Funktion nur mit Schlüssel
Keine Funktion Sensor / Griff
Keine Funktion Fernbedienung
MIT Komfortfunktion :
Fenster öffnen / schließen :
Funktion mit Schlüssel
Keine Funktion Sensor / Griff (Hmm bei mir)
Funktion mit Fernbedienung
Beim öffnen mit Sensor, habe meine Hand am Griff gehalten von innen, hat auch geöffnet aber Fenster blieben verschlossen... Habe ständigen kontakt zum Sensor gehabt ...
Das verschließen mit den Taster habe ich nicht probiert zumindest vergessen...
Gruß Alex
.....
Bei meinem GP3 mit Kessy kann ich über die Taster nur die Fenster + Schiebedach schließen.
Sobald mein VCDS wieder funktioniert werde ich mal etwas mit der Komfortfunktion experimentieren.