Klemmschrauben für Fenster unlösbar
Hallo,
vielleicht hat noch jemand einen Tipp für mich: Ich bekomme die beiden Klemmschrauben nicht gelöst. Die sind wie festgeschweisst. Mit 1/2 Knarre und TX Nuss habe ich soviel Kraft aufgewendet, daß jetzt die Schraubenkpfe "vergnaddelt" sind. Rostlöser, Kriechöl, Bremsenreiniger, Heissluftfön und ein paar Hammerschläge haben nichts genützt. Könnte man die Schrauben zur Not aufbohren? Was sind das eigentlich für welche?
Hat Jemand noch eine Idee?
Viele Grüße
Lars
Ähnliche Themen
8 Antworten
Hatte ich kürzlich auch, ich hab eine flache M10 Mutter drübergelegt und festgeschweißt. Die Hitze löst die Korrosion, und mit 17er Aussenschechskant wird auch nichts rund. Kann so auch wieder festgezogen werden.
super Idee, vielen Dank! Ich habe Kältespray bestellt. Angeblich schrumpfen sich damit feste Schraubverbindungen wieder frei. Wenn das nicht klappt, greife ich zu Deiner Methode.
Versuche es mal mit einem Schlagschrauber. Hat fuer mich prima funktioniert.
morgen kommt das Kältespray. Ich mache mir da aber wenig Hoffnung. Danach werde ich mir einen Schlagbohrer leihen. Als letzte Rettung dann Mutter drauf schweissen. Ich werde berichten!
Hallo, nur kurz, um das Thema abzurunden: Kältespray hat wie zu erwarten nichts gebracht. Schlagschrauber auch nicht, denn dafür waren die Schrauben wohl schon zu rund. Mit meinem E-Schweissgerät kam ich auch nicht weiter. Die Klemmschrauben haben keine Verbindung zum Aggregatträgerblech, daher kann ich auch keine Elektrode anschliessen. Ich habe die beiden Schrauben nun aufgebohrt (15 min.). Immerhin ist der Aggregatträger jetzt ab und für die neue Klemmfunktion habe ich auch schon eine Idee...
Ist mir auch schon passiert. Deshalb benutze ich jetzt von vornherein den Schlagschrauber. Wenn die Torxschrauben auch nur leicht kaputt sind, geht nichts mehr. Lass uns wissen, wie Du das reparierst.
@PhaetonForever: Zitat "Wenn die Torxschrauben auch nur leicht kaputt sind, geht nichts mehr."
Genau DAS ist mir passiert: Ich habe versucht, die beiden TX 30 Schrauben aus Versehen mit einem TX 27 Schraubendreher zu lösen und das wars dann für die Schrauben. Wer auch immer diesen Thread liesst: Gleich beim 1.Versuch den richtigen TX 30 nehmen!!!
als Lösung habe ich eine M10 x 40 Schraube genommen und eine Kontermutter aufgedreht. Die Schraube in die Klemmbacke gesteckt und eine große U-Scheibe draufgeschweißt.