Felgenschloss Schraube rund :-(
Hey
Bin jetzt seit 2 Tagen drann mein Felgenschloss aufzubekommen da die Schraube total rund ist (Ausenverzahnung)!
3 habe ich aufbekommen aber bei einer scheitere ich(wurde mal irgendwo zu stark angezogen, kann aber nichts nachweisen). Hatte gestern mein Wagen beim Freundlichen, der konnte leider auch nichts machen weil die Schrauben zuweit in der Felge drinn sitzen. Somit fällt eine Nuss aufschweißen leider flach. Bohren wollte er nicht ohne meine zustimmung(war auch gut so).
Heute werde ich es nochmal versuchen ob ich eine 12 Kant Nuss drauf geschlagen bekomme, und ansonsten werde ich es wohl mit Bohren versuchen und hoffe das die Felge heil bleibt.
Was noch vielleicht gehen könnte wäre in eine nr größere Nuss Kaltmetall einfügen( Belzona, fals das jemand kennt) über nacht aushärten lassen und dann versuchen aufzumachen.
Falls von euch mir noch jemand einen Rat hätte wäre ich ehr dankbar.
grüssle
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von McBuerger
Hey zusammen!
Also hat alles ohne probleme geklappt. Habe mir zwei gute Bohrer (8 u. 13mm) geholt und dann die Schraube besiegt!
Danke an alle für die Antworten!!!
grüssle
Super - Gratulation !
Was lange währt wird endlich gut . . .
sagt der Blaue Elch
Hy,
dein Problem hat sich ja schon erledigt aber nur son Tip
wir benutzen in der Firma sowas http://cgi.ebay.de/...egoryZ65271QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
klappt supper und muss nicht gebohrt werden
sehr traurig das dieses werkzeug anscheinend kein Autohaus in deiner nähe hat, damit ist es genau 1 min arbeit ....
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von zyyz
Hy,
dein Problem hat sich ja schon erledigt aber nur son Tip
wir benutzen in der Firma sowas http://cgi.ebay.de/...egoryZ65271QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItemklappt supper und muss nicht gebohrt werden
sehr traurig das dieses werkzeug anscheinend kein Autohaus in deiner nähe hat, damit ist es genau 1 min arbeit ....
Mfg
Hallo,
sieht sehr interessant aus - aber wie soll das funktionieren ?
Die "Aufsätze" sehen aus wie mit einer Gewindesteigung versehen, werden die auf den Sechskant der Felgenschraube "aufgeschraubt" ?
Würde mich schon interessieren !
Grüße vom Blauen Elch
Beim originalen Felgenschloss reicht es übrigens meistens, den Vierkant einer Verlängerung aus dem Knarrenkasten einzuschlagen (muß ja nicht die neueste sein). Damit lässt sich in der Regel der Bolzen rausdrehen.
Ähnliche Themen
Hallo,
also man sucht sich den passenden Aufsatz raus der wird dann über das felgenschloss geschraubt. Die Aufsätze sind quasi Linksgewindeschneider.
Zitat:
Original geschrieben von zyyz
Hallo,
also man sucht sich den passenden Aufsatz raus der wird dann über das felgenschloss geschraubt. Die Aufsätze sind quasi Linksgewindeschneider.
Danke,
also fast wie gedacht - gut zu wissen !
Grüße vom Blauen Elch