1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Felgenschloss Problem - keiner öffnet es

Felgenschloss Problem - keiner öffnet es

Mercedes

Guten Abend,
am Mittwoch habe ich meinen Mercedes S205 geholt, ca. 200 km Fahrstrecke. Montiert waren Sommerreifen auf Alu MB, ein Satz Ganzjahresreifen auf Alu wurde mir dazugegeben - aber war noch nicht vor Ort, deshalb gestern mit der Spedition nachgereicht. Die SR-Alus sind mit einem Felgenschloss versehen (je eines pro Rad); warum ist mir unklar, da es wirklich keine teuren Felgen sind. Der Verkäufer sagte, er habe jetzt kein Felgenschloss da, aber das sei überhaupt kein Problem, jede Werkstatt habe sowas rumliegen.
Jetzt war ich zuhause bei mir in der Vergölst Werkstatt, dort war man völlig ratlos, kein passender Schlüssel oder irgendein anderer Trick, die 4 Felgenschlösser zu lösen (es sind außen geriffelte Muttern, sieht eher einfach gestrickt aus, siehe Fotos = Anlage). Auch mein Hinweis, dass die Felgenschlösser gerne kaputt gehen dürfen, weil ich sie nie wieder verwenden werde, half nicht. Man war so hilflos bei Vergölst, dass man schließlich zu Mercedes fuhr (Emil Frey Würzburg), aber auch dort gab es keinerlei Lösung für das Problem; man hatte dort wohl ein Köfferchen mit einer Schlüsselsammlung, aber da es kein original Mercedes Schloss war, konnte man nicht helfen (so wurde es mir vom Vergölst Mitarbeiter berichtet). Ich konnte den Vorbesitzer leider nicht kontaktieren, da nicht erreichbar /auffindbar. Ich brauche aber eine schnelle Lösung, denn frühs ist es immer glatt draußen und ab 1.11. gilt ja temporäre WR-Pflicht. Ich rief den Verkäufer im auswärtigen MB-Autohaus an, er versprach mir, sich zu kümmern... gibt es noch andere Lösungen? Was kann man da machen? Ich bin für alle Ideen dankbar. Auf utube gibts viele dirty workaround so mit aufbohren etc., aber wenn ich das mache, ist es auch blöd, wenn was kaputt geht, ist immerhin ein Jahreswagen mit 15.000 km = fast neu.
Ich bitte dringend um Hilfe, Danke Volker

Felgenschloss
Felgenschloss
Beste Antwort im Thema

Dem Fahrzeug Eigentümer muss es gefallen, unabhängig von der Meinung Dritter.
Gibt ja genug hier im Forum die mindestens 19" haben müssen, eher sogar 20", sogar auf einem 220d.

100 weitere Antworten
Ähnliche Themen
100 Antworten

Sag mal, hast du in deiner Nähe keinen Mercedes Händler? Die haben schön sortiert im Koffer alle Schlüssel für die Mercedes Felgenschlösser! Ist mir auch schon passiert, S204 damals in Stuttgart abgeholt und im November zum Freundlichen. Ich trank gerade meinen Kaffee als mich der Meister fragte wo der Schlüssel sei. Da ich den Wagen erst kurz hatte und ich lediglich den Luftdruck überprüft hatte, wußte ich noch nicht einmal das Felgenschlösser montiert waren. Ok sagte der Meister, dann müssen wir probieren bis der richtige Schlüssel gefunden ist. Hat 10' an einem Rad gedauert, Problem gelöst.
Ach ja, ist der Schlüssel eingetroffen und passt er auch?
Gruß Frank

Zitat:

@hame22 schrieb am 10. November 2020 um 11:28:14 Uhr:


Die Fenster werden meistens auch nicht eingeschlagen, da man keinen Krach möchte.

Kommt drauf wo man wohnt...

;)

...immer noch keine Lieferung von ups erhalten, kein Felgenschloss... muss mich morgen nochmal drum kümmern...

Zitat:

@BlackDream01 schrieb am 10. November 2020 um 14:13:47 Uhr:


Sag mal, hast du in deiner Nähe keinen Mercedes Händler? Die haben schön sortiert im Koffer alle Schlüssel für die Mercedes Felgenschlösser! Ist mir auch schon passiert, S204 damals in Stuttgart abgeholt und im November zum Freundlichen. Ich trank gerade meinen Kaffee als mich der Meister fragte wo der Schlüssel sei. Da ich den Wagen erst kurz hatte und ich lediglich den Luftdruck überprüft hatte, wußte ich noch nicht einmal das Felgenschlösser montiert waren. Ok sagte der Meister, dann müssen wir probieren bis der richtige Schlüssel gefunden ist. Hat 10' an einem Rad gedauert, Problem gelöst.
Ach ja, ist der Schlüssel eingetroffen und passt er auch?
Gruß Frank

Das sind aber keine Mercedes Schlösser

Ok, dann wird es schwierig. Dennoch frage ich mich, wenn der Wagen von einem Werksangehörigen ist, warum sind dann die Felgenschlösser nicht von Mercedes? Am Preis kann es dann nicht gelegen haben!
Ich drücke dir die Daumen das der Schlüssel noch eintrifft und auch passt!
Gruß Frank

Sorry, habe mir eben erst die Bilder angesehen. Die sind definitiv nicht von Mercedes!
Gruß Frank

So, jetzt ist das Schloss da... ab zu Vergölst zum Räderwechsel....

20201112
20201112

So... hier die neuen Felgen... Meinungen?

20201112
20201112

Sind doch Ronal, oder?
Wieso dann die Blankodeckel - da passen doch die Originalen ....
Brückenstein wäre jetzt nicht meine Wahl - ist aber bestimmt ne Geschmacksache
Gruß Peter

Rial M10. Ja, da passen die originalen Nabendeckel. Aussehen? Für mich kommen nur Originalfelgen in Frage ;).

Ich hatte diese Felgen mal auf einem W212, lassen sich schlecht reinigen und ich hatte Pech mit Korrosion. Optisch gefallen die mir nicht, aber das ist ja auch nur meine Meinung

Zitat:

@DeFisser schrieb am 12. November 2020 um 15:33:01 Uhr:


Für mich kommen nur Originalfelgen in Frage ;).

Die Originalfelgen werden vom wem hergestellt ?

Es gibt durchaus ansprechende Felgen die nicht unter dem Mercedes Label verkauft werden.

Die hier gezeigten Felgen finde ich, na ja .... egal wie ich die finde(kämen mir nicht aufs Auto)

Rial M 10, und die orig. MB Deckel sind jetzt auch drauf... inzwischen...
Mir persönlich gefallen sie, dem Reifenmonteur übrigens auch.

Dem Fahrzeug Eigentümer muss es gefallen, unabhängig von der Meinung Dritter.
Gibt ja genug hier im Forum die mindestens 19" haben müssen, eher sogar 20", sogar auf einem 220d.

Genau. Der Abrollkomfort ist übrigens merklich besser mit 17er als mit den 18er Alus. Hätte ich nicht erwartet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen