Felgenschloss öffnen

BMW 3er E46

Hallo Leute.. ich hab folgendes Problem..
ich hab mir recht günstig einen e46 330cd kaufen können..
hab ihn wieder schick gemacht..
da dieser aber auf drei unterschiedlichen Felgen steht, hab ich mir
Günstig neue besorgen können und wollte diese verbauen!
Die Vorbesitzer haben mir natürlich die falsche muss gegeben.. somit kann
Ich die radbolzen nicht raus schrauben..
ich hab mal ein Bild gemacht..

Wo bekomme ich dafür so eine scheiss f***ing Nuss her um das zu öffnen?
Habe nichts passendes gefunden im Netz!
Danke schon mal..

Beste Antwort im Thema

Wieder mal typisch: der Kollege fragt, wie er sen Felgenschloß öffnen kann, und schon kommen alle mit Grundsatzdiskussionen, Versicherung, Kasko. Kann nicht einfach nur punktuell geantwortet werden?

Threadersteller: fahr zur nächsten BMW-Niederlassung. Der Azubi nimmt den Kasten mit Felgenschlössern, geht an die Felge, sucht das passende und du darfst an der Kasse 11 EUR zahlen. Achte darauf, dass er dir eins in der korrekten Schlüsselweite gibt, denn die gibts als 17er und 19er.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 15. April 2017 um 14:49:10 Uhr:


Felgenschlösser sind gut für die Versicherung nicht für den Besitzer! Werden Felgen beim Diebstahlversuch beschädigt geht der Teilkaskokunde leer aus sind sie weg nicht und sollte das Fahrzeug bei demontierten Felgen schaden nehmen kommt auch die Teilkasko auf!

Also ich demontiere an meinen Autos die Dinger immer!

Ein gutes Felgenschloss hält den Dieb in der Regel davon ab es überhaupt zu versuchen🙂 Ich bin doch nicht so blöd und lass mir meine schönen Felgen klauen.

Die BMW Felgenschlösser sind nix, da gibt es Set mit jedem Einsatz.

Wenn ein dieb die felgen haben will dann hilft auch ein felgenschloß nichts.
Wie bereits erwähnt sind die dinger nur gut für die Versicherung. Wenn die felgen nämlich beim Versuch nur beschädigt werden, zahlt die Versicherung in den meisten Fällen einfach garnicht weil es sixh dann ja nur um Vandalismus handelt

Zitat:

@Tl-01a schrieb am 17. April 2017 um 06:59:11 Uhr:


Die BMW Felgenschlösser sind nix, da gibt es Set mit jedem Einsatz.

Ich habe ja keine BMW Felgenschlösser drauf, hab ja auch keine BMW Felgen montiert. Ich finde so was besser als ohne denn dann sind die garantiert irgendwann weg.

Ähnliche Themen

Ja und ich brauch keine 10 min und deine Felgen sind weg egal welches Schloss du montiert hast! Es gibt so tolles spezialwerkzeug!
Und nein ich bin kein Dieb aber hab lang genug in der Werkstatt mich darauf spezialisiert die Dinger zu knacken weil es gibt so viele die verlieren ihren Schlüssel bzw der liegt zu Haus sicher!!! Aber bei ner Panne schade!

Felgenschlösser halten nur den Hobbydieb auf! Aber dann hast du die Karre kaputt und darfst es dann via Vollkasko oder aus eigener Tasche bezahlen! Wenn sie weg sind zahlt die Teilkasko!

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 17. April 2017 um 12:36:55 Uhr:


Ja und ich brauch keine 10 min und deine Felgen sind weg egal welches Schloss du montiert hast! Es gibt so tolles spezialwerkzeug!
Und nein ich bin kein Dieb aber hab lang genug in der Werkstatt mich darauf spezialisiert die Dinger zu knacken weil es gibt so viele die verlieren ihren Schlüssel bzw der liegt zu Haus sicher!!! Aber bei ner Panne schade!

Felgenschlösser halten nur den Hobbydieb auf! Aber dann hast du die Karre kaputt und darfst es dann via Vollkasko oder aus eigener Tasche bezahlen! Wenn sie weg sind zahlt die Teilkasko!

Okay, danke für den Tipp. Ich lasse die trotzdem drauf😁

Die Modelle mit dem gehärteten Ring welcher sich frei drehen kann sind schon etwas schwerer zu knacken.

Für alle anderen gibt es die Knacker Sets mit konischen Linksgewinde zum aufschrauben.

Die gehärteten Ringe sind kein Problem

Weil hart gleich spröde mehr schreib ich nicht

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 15. April 2017 um 14:59:04 Uhr:


Nur wenn die Felgen noch da sind sind die weg zahlt es als diebstahlfolge und wird mit ersetzt!

Bei den meisten Versicherungen werden auch Schäden bezahlt die durch den Versuch eines Diebstahls entstanden sind sofern es plausibel ist (Z.b. aufhebeln Tür, etc), habe nämlich selbst Jahrelang in der Schadensabteilung bei nem Versicherer gearbeitet

Ja bei Felgen sieht die Geschichte leider anders aus (Erfahrung aus der Werkstatt die versucht hat solche Schäden mit der Versicherung zu regeln)

Wieder mal typisch: der Kollege fragt, wie er sen Felgenschloß öffnen kann, und schon kommen alle mit Grundsatzdiskussionen, Versicherung, Kasko. Kann nicht einfach nur punktuell geantwortet werden?

Threadersteller: fahr zur nächsten BMW-Niederlassung. Der Azubi nimmt den Kasten mit Felgenschlössern, geht an die Felge, sucht das passende und du darfst an der Kasse 11 EUR zahlen. Achte darauf, dass er dir eins in der korrekten Schlüsselweite gibt, denn die gibts als 17er und 19er.

Deine Antwort
Ähnliche Themen