- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 4
- Felgenschloss /Adapter für felgenmutter
Felgenschloss /Adapter für felgenmutter
Hallo ,mein Wagen befindet sich zur Zeit in einer " Fach" - Werkstatt ....domlager und stossdämpfer sollten gemacht werden .
Heute bekomme ich einen Anruf, ob ich den Adapter/ felgenschliss habe ....liegt bei mir .
Ich wundere mich nur ,was auch meine Frage wäre ...Das ein Reifen Fachbetrieb mit Werkstatt ( inkl Achse, stossdämpfer, Fahrwerk etc ) keinen adapter vorliegen hat ? Ist das nicht " Grundausstattung " ???
Ärgerlich ist es nur ,daß der Wagen jetzt über das Wochenende dort steht weil ich den Adapter dort hinbringen muss ....ansonsten könne man die Reifen nicht abmontieren ....
Ist das normal ?
Ähnliche Themen
25 Antworten
Ja,
ich denke es wäre zu viel verlangt, wenn jede Werkstatt alle möglichen Adapter vorrätig halten soll.
Man legt den Adapter am besten immer ins Handschufach.
@Zazou
Wie machst Du das bei einer Reifenpanne, wenn der Schlüssel für das Felgenschloss Zuhause liegt?
Was meinst du eigentlich warum man das Felgenschloss nennt? Richtig damit es nicht jeder lösen kann wie man will.
Im übrigen verstehe ich sowieso nicht wieso jemand Felgenschlösser fährt. Werden die Felgen geklaut zahlt die TK werden sie beim versucht zu klauen beschädigt ist es dein Problem.
Ist normal, dass die das nicht haben. Sei froh das du den Adapter noch hast, je nachdem was man für ein Schloss hat, hat man auch ein Problem wenn es verloren geht. Ich habe Porsche Felgenschlösser und habe den Adapter doch tatsächlich drauf stecken lassen, bei der Radmontage. Hab versucht zu knacken, die Teile sind aber wie die Radmuttern aus Alu, die Schlösser haben eine Sollbruchstelle, ganz ohne Kraft hat man dann direkt den Kopf in der Hand. Niemand konnte mir helfen, außer das Porsche Zentrum in meinem Fall in Freiburg. Die haben ein schönen Koffer mit allen Adaptern und haben mir kostenfrei alle vier Schlösser aufgemacht und ein neues Schloss montiert was ich mitgebracht habe. Sehr freundlicher Serviceleiter, der auch noch an der Verbindung von Porsche und VW interessiert war und mir Geschichten erzählt hat. Unglaublich ich wurde dort empfangen, wie wenn ich dort ein Auto kaufen wollte
Zitat:
@Tom1182 schrieb am 30. Mai 2024 um 21:50:44 Uhr:
Was meinst du eigentlich warum man das Felgenschloss nennt? Richtig damit es nicht jeder lösen kann wie man will.Im übrigen verstehe ich sowieso nicht wieso jemand Felgenschlösser fährt. Werden die Felgen geklaut zahlt die TK werden sie beim versucht zu klauen beschädigt ist es dein Problem.
Ich hatte nicht von irgendjemand geschrieben ,sondern von einer fachwerkstatt ,was würde denn passieren wenn verloren ? Frage nicht verstanden ,Antwort somit nucht hilfreich ...Danke
Siehe meine Antwort, wenn es ein VW Felgenschloss ist, dann können die dir helfen geg. den Adapter nachbestellen. Normale Werkstatt oder Reifenhändler haben keine Adapter, kann ich aus eigener Erfahrung berichten.
Moin,
was meinst Du wie viele Autohersteller und wie viele verschiedene Adapter es pro Fahrzeug geben könnte. Das jemand einen Satz Adapter hat, würde ich maximal direkt bei der Herstellervertragswerkstatt erwarten (wie oben beim Porschezentrum beschrieben, wobei mich da schon interessieren würde, wie groß der Koffer war (wie viele versch. Adapter es da ca. gibt)). Wie viele Fahrzeughersteller bieten Felgenschlösser an? Die Werkstatt müsste sich also pro Fahrzeughersteller einen solchen Koffer zulegen...
Wenn die Codierung des Felgenschloss tatsächlich so universal wäre, dass es sich für eine freie Fachwerkstatt lohnen würd, sich diese bereit zu legen, dann wären die Dinger so ziemlich sinn-/nutzlos. Zumal das Ding ja nun für den Pannenfall tatsächlich ins Fahrzeug gehört...
Du hast nicht verstanden warum es als Schloss bezeichnet wird das ist doch das Problem! Schlimm genug das man via Hersteller dieses nachkaufen kann aber das jede Werkstatt sowas hat da wäre sowas ja endgültig sinnfrei.
Daher solltest du dir vlt mal Gedanken machen warum man so intelligent fremd ist und den Schlüssel nicht mitgibt. Ich sage ja auch nicht zur Reinigungskraft schau wie du hinter der abgeschlossen Tür reinigst also entweder öffne ich die Türe oder gebe ihr den Schlüssel!
Zitat:
@JoeBar schrieb am 31. Mai 2024 um 12:33:12 Uhr:
Moin,
was meinst Du wie viele Autohersteller und wie viele verschiedene Adapter es pro Fahrzeug geben könnte. Das jemand einen Satz Adapter hat, würde ich maximal direkt bei der Herstellervertragswerkstatt erwarten (wie oben beim Porschezentrum beschrieben, wobei mich da schon interessieren würde, wie groß der Koffer war (wie viele versch. Adapter es da ca. gibt)). Wie viele Fahrzeughersteller bieten Felgenschlösser an? Die Werkstatt müsste sich also pro Fahrzeughersteller einen solchen Koffer zulegen...
Da waren schon einige Adapter drinnen, der Koffer war eher größer, schön sortiert und nummeriert im Schaumstoff (im Koffer haben die Teile Nr. eingraviert auf meinem Adapter steht aber nichts). War so froh das einer gepasst hatte, den kann man dann auch nachbestellen. Ich wusste ja auch nicht genau was ich da habe. Den Adapter hatte ich über 15 Jahre und dann dummerweise verloren. Aber ich glaube die waren auch nur für eine bestimmte Serie in meinem Fall 993. Heute haben die andere Sicherungen, es wird also allein bei Porsche mehrere Koffer geben. Gerade mal gegoogelt es gibt solche Koffer z.B. für VW im freien Handel, aber teilweise ordentliche Preise, sodass sich das eben für eine freie Werkstatt nicht lohnt. Habe aber gerade nichts gesehen was bei mir passen könnte.
Habe auch schon überlegt das Schloss wegzulassen.
Siehe Bild, falls es jemand interessiert, die Dinger lassen sich nicht knacken, lassen sich super greifen durch Alu, nur dann reißt es genau an der Stelle mit den Nut und man hat dann den Kopf in der Hand. Mich würde mal interessieren, was bei einem VW Felgenschloss und meinen links Ausdreher so passieren würde

Zitat:
@Tom1182 schrieb am 31. Mai 2024 um 12:40:47 Uhr:
@Zazou
Du hast nicht verstanden warum es als Schloss bezeichnet wird das ist doch das Problem! Schlimm genug das man via Hersteller dieses nachkaufen kann aber das jede Werkstatt sowas hat da wäre sowas ja endgültig sinnfrei.
Daher solltest du dir vlt mal Gedanken machen warum man so intelligent fremd ist und den Schlüssel nicht mitgibt. Ich sage ja auch nicht zur Reinigungskraft schau wie du hinter der abgeschlossen Tür reinigst also entweder öffne ich die Türe oder gebe ihr den Schlüssel!
Der Ton macht die Musik, hatte ganz normal ne frage gestellt . Ich habe dieses felgenschloss nie benutzt und diesmal ne andere Werkstatt....mfg
Und der Ton sagt das du einer Werkstatt Inkompetenz vorwirfst aber selbst der Schuldige bist! Da muss man dir halt mal sagen das du der bist der intelligent entfernt gehandelt hat!
Ich habe nun einmal eine Frage zu den Felgenmuttern. Habe ich richtig verstanden, daß die aus Aluminium sein sollen?
Moin,
vielleicht bei Porsche, bei VW/Audi sicherlich nicht, dazu sind sie auch zu schwer. Ich werde beim nächsten Reifenwechsel vielleicht mal einen Magneten dranhalten...