1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Felgenschloss /Adapter für felgenmutter

Felgenschloss /Adapter für felgenmutter

VW Golf 4 (1J)

Hallo ,mein Wagen befindet sich zur Zeit in einer " Fach" - Werkstatt ....domlager und stossdämpfer sollten gemacht werden .
Heute bekomme ich einen Anruf, ob ich den Adapter/ felgenschliss habe ....liegt bei mir .
Ich wundere mich nur ,was auch meine Frage wäre ...Das ein Reifen Fachbetrieb mit Werkstatt ( inkl Achse, stossdämpfer, Fahrwerk etc ) keinen adapter vorliegen hat ? Ist das nicht " Grundausstattung " ???
Ärgerlich ist es nur ,daß der Wagen jetzt über das Wochenende dort steht weil ich den Adapter dort hinbringen muss ....ansonsten könne man die Reifen nicht abmontieren ....
Ist das normal ?

Ähnliche Themen
25 Antworten

@Zasou,
es ist halt ein codierter Adapter, das ist nicht "ein VW-Adapter für alle Gölfe", so dass man dann bei einem Fahrzeug mit Felgenschloss statt der 17er Nuss einfach "den VAG-Adapter" raus holen könnte...
Das wäre so, als wenn man das Fahrzeug abends verschlossen vor der Werkstatt abstellt und dann nachfragt, warum eine Fachwerkstatt das Ding nicht einfach auf die Bühne fahren kann...

Zitat:

@cerberus2003 schrieb am 31. Mai 2024 um 15:36:13 Uhr:


Ich habe nun einmal eine Frage zu den Felgenmuttern. Habe ich richtig verstanden, daß die aus Aluminium sein sollen?

Meine Radmuttern von Porsche wie im Bild oben sind Alu, VW nicht. Wurde schon oft komisch angeschaut beim Reifenhändler, ob das wohl legal wäre

:)

Zitat:

@gehrtz123 schrieb am 31. Mai 2024 um 13:19:28 Uhr:



Mich würde mal interessieren, was bei einem VW Felgenschloss und meinen links Ausdreher so passieren würde:)

Das sind bei VW einfache Radbolzen mit anderem Kopf. Die lassen sich durchaus entfernen, allerdings nicht immer beschädigungsfrei. Gerüchteweise reicht manchmal sogar nur ein einfacher kräftiger Prellschlag um die Vorspannung raus zu kriegen…

Ja, der Meinung bin ich eben auch, nur habe ich es nie ausprobiert, ich war auch zuversichtlich meine aufzubekommen:) Nur, wenn dem so ist, dass man die leicht knacken kann, dann sind sie eben dann schon wieder leider so ziemlich sinnfrei.

@gehrtz123

Wie ich oben bereits schrieb Felgenschlösser sind sinnfrei. Versucht jemand die Felgen zu klauen schafft es nicht und beschädigt die Felgen bleibt man auf den Schaden sitzen. Sind sie weg zahlt die Teilkasko

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 1. Juni 2024 um 09:09:35 Uhr:


@gehrtz123
Wie ich oben bereits schrieb Felgenschlösser sind sinnfrei.

Lieber Felgenschlösser- als garkeine Schrauben drin:p
Es war das Erste nach Kauf, was rausflog...komplette Räder + Schrauben gewechselt
(Liste in meinem Album)
Also für die Ü60 gibt es immernoch Dinge, mit denen sich Geld verdienen lässt.

Freitag meinen LKW getankt (X00€) Opi schließt zum Bezahlen seine Hutzel ab...
und dann geht die Karre nichtmehr auf...
Meine Batterie ging vor Jahren nach der Waschanlage auch mal hops, aber da
konnte ich wenigstens noch schieben

Also, ich sehe immer noch viele unter 60 die solche "Drecksdinger" dran haben!
Hat doch mit dem alter der Fahrer nichts zu tun.
Oft sind sie "ab Werk" schon dran und die Leute lassen es einfach so.

Zitat:

@v6losi schrieb am 2. Juni 2024 um 14:20:24 Uhr:


Oft sind sie "ab Werk" schon dran und die Leute lassen es einfach so.

Das ist richtig - der Hersteller will sich ja nicht nachsagen lassen,

er hätte es "Denen" zu einfach gemacht.

Aber ich hatte schon paarmal den Fall, da half der beste Polen-Koffer nichts-

weil das Zukauf-Felgenschloss zu exotisch / zu billig und daher durch

zu hohen Drehmoment stark verschlissen war...da half dann nur noch

Zeitaufwändiges Aufbohren.

Es gibt im Handel spezielle Felgenschloßknacker, damit bekommt man die Schlösser schnell raus.
Allerdings braucht's dann neues Material.
https://www.atp-autoteile.de/.../...nschloss-demontage-satz-10-tlg?...

Die normalen schon, meine nicht. Habe extra solche Teile gekauft, für fast 100€.

Zitat:

@cerberus2003 schrieb am 30. Mai 2024 um 15:22:41 Uhr:


Ja,
ich denke es wäre zu viel verlangt, wenn jede Werkstatt alle möglichen Adapter vorrätig halten soll.
Man legt den Adapter am besten immer ins Handschufach.

Laut Boerhaave Garage ist diese Mutter spezifisch für jeden Bora, gewissermaßen eine Reifendiebstahl-Schutzvorrichtung! Deine Garage wird genau DEINE Felgen Mutter benötigen!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen