Felgenschlösser
Hallo,
Ich bin nun stolzer Besitzer eines 325d touring. Der Wagen ist von 12/2010. nun überlege ich, ob es Sinn machen würde felgenschlösser zu kaufen?
Hättet ihr vielleicht tipps für günstige felgenschlösser?
Grüße
Beste Antwort im Thema
ich finde ist ne gute sache habe auch welche dran😁 bis der dieb die felgen abmontiert stehe ich mit der axt vor ihn 😁
38 Antworten
Also ich habe mir welche mit drehbarer Sicherheitsring am Radschraubenkopf von BMW gekauft.
Damit einen Kraftangriff mittels einer Zange oder diesen Werkzeugen
kein halt am Aussenring findet.
Somit hab ich ein bessere Gefühl gegen ausdreh Werkzeige gesichert zu sein. Zumindest für den gelegenheits Dieb.
Mach es so wie ich seit jahrzehnten ... Original BMW Felgenschlösser und pro Rad zwei Stück.Ich möchte den Dieb sehen der sich die Mühe macht.Ausserdem kosten sie nicht die Welt und sind auf jeden Fall billiger wie die teuren Felgen.An nicht einem der Schlösser hatte ich bisher auch nur den Ansatz von Rost.Unbedingt einen "Reserveschlüssel" (Nuss) dazu bestellen.Beim Räderwechsel hab ich einen Schnellwechsler für die Felgenschlösser und eine 17er Nuss wo ich den "Schlüssel" mit Sikaflex eingeklebt habe.Somit hab ich eine lange normale 17er Nuss für die Radbolzen und eine lange Nuss mit dem Felgenschloss Schlüssel für die Sicherungsschrauben ...
Zitat:
Original geschrieben von weberschiffchen
Mach es so wie ich seit jahrzehnten ... Original BMW Felgenschlösser und pro Rad zwei Stück.Ich möchte den Dieb sehen der sich die Mühe macht.Ausserdem kosten sie nicht die Welt und sind auf jeden Fall billiger wie die teuren Felgen.An nicht einem der Schlösser hatte ich bisher auch nur den Ansatz von Rost.Unbedingt einen "Reserveschlüssel" (Nuss) dazu bestellen.Beim Räderwechsel hab ich einen Schnellwechsler für die Felgenschlösser und eine 17er Nuss wo ich den "Schlüssel" mit Sikaflex eingeklebt habe.Somit hab ich eine lange normale 17er Nuss für die Radbolzen und eine lange Nuss mit dem Felgenschloss Schlüssel für die Sicherungsschrauben ...
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
Interessant aber auch, das Felgenschlösser auch vergammeln können und dann aufgebohrt werden müssen---
Klar, man kann auch vom Blitz getroffen werden. 😰 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Pimblhuber
Klar, man kann auch vom Blitz getroffen werden. 😰 🙄Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
Interessant aber auch, das Felgenschlösser auch vergammeln können und dann aufgebohrt werden müssen---
🙄 Du doch nicht 😛 😁
@Weberschiffchen: DANKE!
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
Ja; Nur-- Meines Wissens: Vermackte Felgen zahlt deine Teilkasko nicht!Zitat:
Original geschrieben von hansi2004
Besser vermackte Felgen als Fzg ohne alles und nur noch auf Backsteinen liegend.
Da ist dann noch der Unterboden beschädigt.
Nur gestohlene Felgen... und dann auch die Schäden, die beim Diebstahl entstanden sind......😎
Klar, dann sieht das so wie im Anhang aus:
(Fzg aus der Famile)
Die bösen Jungs hatten sich sogar Mühe gegeben und halbwegs "ordentlich" aufgebockt.
Schon wieder ein Golf...
Aber zurück zu BMW. Ich habe die original codierten Felgenschlösser von BMW, die haben so um die 50,-€ gekostet soweit ich mich erinnere. Verleiht ein subjektives Gefühl der Sicherheit. Wahrscheinlich war es sogar überflüssig, da ich eine Einzelgarage habe, der berufsmäßige Parkplatz in einem bewachten Sicherheitsbereich liegt und daher das Fahrzeug eher selten längere Zeit auf unbewachten Parkplätzen steht.
Letztendlich muss jeder selbst entscheiden, was er tut. So ein 08/15-Bolzen wie damals beim E36 nützt m. E. allerdings nicht viel.
Mir sind die letzten 35 Jahre, bei teilweise 5 Fahrzeugen im Haushalt, noch nicht eine Felge abhanden gekommen.
Aber da die Ersten anfangen ihre Felgen mit ZWEI 😰😰 Schlössern zu sichern ... ich werde ein kleines bißchen unsicher.
Ach Quatsch ... gerade fällt mir ein, dass ich ja meinen Goldklumpen im Tresor liegen und nicht ans Auto geschraubt habe.
Ich sag mal so, ein Profidieb klaut sicher nicht meine Zubehörfelgen. da gibt es teureres material von Interesse... 😁
Für den "Gelegenheits-ich-klau-mal-eben-schnell-und-verschärbel-bei-Ebay" Dieb ist selbst der günstige Satz Felgenschlösser für 20 Euro ein schier unüberwindbares Hinderniss. Und wer nicht allzu blöd ist, schaut vorher ob Schlösser drin sind und lässt es dann gleich bleiben.
Bei Vandalismus zahlt die TK natürlich nicht, das ist schon klar, aber eben bei Beschädigungen durch einen Diebststahl. Ob der gescheiterte Versuch dazuzählt...? Keine Ahnung...
Yes ... Fahrzeug aufgebrochen, Navi nicht rausgehebelt bekommen ... TK zahlt.
Und wenn nicht musst du es dir unter den Arm klemmen und es dir, unter Androhung von Gewalt, in der einsamen Fußgängerzone, da wo die Typen um die brennenden Ölfässer rumstehen, abnehmen lassen. Dann zahlt, mit etwas Glück, deine Hausratversicherung.
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Mir sind die letzten 35 Jahre, bei teilweise 5 Fahrzeugen im Haushalt, noch nicht eine Felge abhanden gekommen.
Aber da die Ersten anfangen ihre Felgen mit ZWEI 😰😰 Schlössern zu sichern ... ich werde ein kleines bißchen unsicher.Ach Quatsch ... gerade fällt mir ein, dass ich ja meinen Goldklumpen im Tresor liegen und nicht ans Auto geschraubt habe.
du auch ?? 😛 - ist ganz schön gefallen,der liebe Gold 😛
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von odi222
du auch ?? 😛 - ist ganz schön gefallen,der liebe Gold 😛Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Mir sind die letzten 35 Jahre, bei teilweise 5 Fahrzeugen im Haushalt, noch nicht eine Felge abhanden gekommen.
Aber da die Ersten anfangen ihre Felgen mit ZWEI 😰😰 Schlössern zu sichern ... ich werde ein kleines bißchen unsicher.Ach Quatsch ... gerade fällt mir ein, dass ich ja meinen Goldklumpen im Tresor liegen und nicht ans Auto geschraubt habe.
Gruß
odi
Hättest es halt letztes Jahr in Silber tauschen sollen. Das hat am 1.1 eine Wertsteigerung erlitten, da der Mehwertsteuersatz drastisch erhöht wurde.
Aber jetzt ist es zu spät. Habe auch keine Goldfische mehr im Aquarium ... nur noch Silberfische in der Badewanne.
Zitat:
Original geschrieben von odi222
du auch ?? 😛 - ist ganz schön gefallen,der liebe Gold 😛Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Mir sind die letzten 35 Jahre, bei teilweise 5 Fahrzeugen im Haushalt, noch nicht eine Felge abhanden gekommen.
Aber da die Ersten anfangen ihre Felgen mit ZWEI 😰😰 Schlössern zu sichern ... ich werde ein kleines bißchen unsicher.Ach Quatsch ... gerade fällt mir ein, dass ich ja meinen Goldklumpen im Tresor liegen und nicht ans Auto geschraubt habe.
Gruß
odi
Steigt auch wieder.... 😎
kann aber dauern.... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
Steigt auch wieder.... 😎Zitat:
Original geschrieben von odi222
du auch ?? 😛 - ist ganz schön gefallen,der liebe Gold 😛
Gruß
odikann aber dauern.... 🙄
Ist schon irgendwie interessant was man aus einer Frage alles herausholen kann ...
Wie wär es dann mit vergoldeten Felgenschlössern? Am besten gleich 4 Stück pro Rad. Die Polizei schaut bestimmt nicht schlecht, wenn die ollen Felgen noch da liegen, aber die Schlösser geklaut wurden... 😁 😁 😁