Felgenschaden nach Reifenummontage
Ich hab immer noch sooooooooooooooooooooooooo nen Hals 😠
Gestern hab ich mir neue Winterreifen auf meine Felgen (VW Original Siena 17"😉 ziehen lassen.
Und das bei der sich schimpfenden " Nr. 1 Meisterwerkstatt "!
Als ich das Auto wieder abholen komme, sagt der Typ zu mir es wär nen Felgenschaden an der Felge, der allerdings schon vorher dran war.
Ich gleich so nen Hals da ich mir über keinen bewusst war sagt er zu mir da sei ich ma über nen Bordstein gefahrn. Never.
Hab das Auto ja noch ne Wocher zuvor + Felgen gewaschen und nix festgestellt!!!
Aber jetz mal Beweisen........
Kratzer
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von pacor
Da sind jetz schon die neuen Winterreifen drauf !!Wie gesagt vorher war ja nix.
Kann man denn am Foto erkennen bzw beweisen wie der Schaden zustande gekommen ist?
Fahr zur Schiedsstelle,von der Innung, da ist ein Gutachter, der sagst dir und leitet dann ein Schiedsverfahren ein
13 Antworten
Dann geh doch zur Schiedsstelle.
"Differenzen mit ihrem Kfz-Betrieb können Verbraucher kostenlos, unbürokratisch und schnell ohne gerichtliche Auseinandersetzung regeln, wenn sie sich an eine der rund 130 Schiedsstellen bundesweit wenden."
Oder ist der Betrieb nicht Mitglied der Kfz-Innung?
Zitat:
Original geschrieben von pacor
Ich hab immer noch sooooooooooooooooooooooooo nen Hals 😠Gestern hab ich mir neue Winterreifen auf meine Felgen (VW Original Siena 17"😉 ziehen lassen.
Und das bei der sich schimpfenden " Nr. 1 Meisterwerkstatt "!
Als ich das Auto wieder abholen komme, sagt der Typ zu mir es wär nen Felgenschaden an der Felge, der allerdings schon vorher dran war.
Ich gleich so nen Hals da ich mir über keinen bewusst war sagt er zu mir da sei ich ma über nen Bordstein gefahrn. Never.
Hab das Auto ja noch ne Wocher zuvor + Felgen gewaschen und nix festgestellt!!!
Aber jetz mal Beweisen........
Kratzer
Was sind denn das auf dem Foto für Reifen jetzt?Die Sommer oder die neuen Winter?
Da sind jetz schon die neuen Winterreifen drauf !!
Wie gesagt vorher war ja nix.
Kann man denn am Foto erkennen bzw beweisen wie der Schaden zustande gekommen ist?
Zitat:
Original geschrieben von pacor
Da sind jetz schon die neuen Winterreifen drauf !!Wie gesagt vorher war ja nix.
Kann man denn am Foto erkennen bzw beweisen wie der Schaden zustande gekommen ist?
Für mich sieht das eindeutig nach einem Montageschaden aus, und zwar beim reindrücken der Reifen zur Felgenmitte mit den Paddels an der Felgenkante hängengeblieben.
In der Vergrösserung sieht man auch, daß der Reifen was mit abbekommen hat, das muss man doch feststellen können womit dieser Schaden passiert ist? Wie kriegt man so einen Kratzer mit einem Reifenabzieher hin? Hab mal genau zugeschaut bei meinen Reifen... Höchstens indem man die Brechstange ansetzt um den Reifen abzukriegen, aber selbst das sollte eher Beulen/Dellen in der Felge geben, als einen Abschaber...
Ok, mein Vorredner hat ja schon eine plausible Erklärung
Zitat:
Original geschrieben von pacor
Da sind jetz schon die neuen Winterreifen drauf !!Wie gesagt vorher war ja nix.
Kann man denn am Foto erkennen bzw beweisen wie der Schaden zustande gekommen ist?
Fahr zur Schiedsstelle,von der Innung, da ist ein Gutachter, der sagst dir und leitet dann ein Schiedsverfahren ein
Hi,
ich würde ja mal aus Spaß die Länge des Kratzers messen und dann in die Werkstatt gehen und dort mal die Länge des Eindrückpaddels messen. Sollte mich nicht wundern, wenn das annähernd gleiche Maße sind. Außerdem ist wie schon gesagt auf dem Reifen an gleicher Stelle ebenfalls ein Abdruck zu sehen. Wie soll dieser aber auf den Winterreifen kommen, wenn die soben erst aufgezogen wurden und noch nicht gelaufen sind. Mit den Reifen umherfahren solltest du jetzt aber nicht groß, damit die Reifendruckstellen weiter gut sichtbar bleiben.
Also wie gesagt zur Schiedsstelle und das Problem vorzeigen oder aber in die Werkstatt und dort noch mal umsehen und mit jemandem reden.
Mike
Zitat:
Original geschrieben von pacor
Da sind jetz schon die neuen Winterreifen drauf !!Wie gesagt vorher war ja nix.
Kann man denn am Foto erkennen bzw beweisen wie der Schaden zustande gekommen ist?
Man sieht doch auf dem Bild ganz klar, dass der Reifen dort auch leicht beschädigt ist.
Ist nen klarer MOntagefehler
Denke auch das es ein klarer Montagefehler ist!
Für solche und andere Fälle ist es schon sinnvoll KFZ Rechtsschutz zu haben denn der deckt meist auch Streitigkeiten mit Werkstätten ab.
In diesen Fall würde ich einmal Freundlichen mit denen Reden das vorher kein Schaden an den Felgen gewesen ist und falls die sich nicht einsichtig zeigen , dann würde ich denen mal einen Freundlichen Brief vom Anwalt zu kommen lassen.
Allein das anlügen ist schon eine Frechheit!
Ich habe es beim Aufziehen von neuen Reifen immer Schriftlich festhalten lassen das die Felgen keine Schäden haben (dazu ist meist der Meister mit raus gekommen) und schaut sich die Felgen eben am Fahrzeug mit an bevor er in die Werkstatt geht und hält es eben auf den Auftrag mit fest das dort keine Schäden vorhanden sind.Dann bist Du auf der sicheren Seite so.Ist wohl leider nötig heutzutage da die schnell die schuld auf einen Schieben nach den Motto "das war aber schon vorher".
Warst bei ATU?????????? (nebenbei tut man seinen Auto so etwas doch nicht an oder 😁 )
Wenn ja werde mal bei der Geschäftsleitung in Weiden telefonisch vorstellig und schilder denen das mal die werden das meist schon schnell regeln.Dafür sind die Werkstätten doch auch Haftpflicht Versichert für solche fälle.
Bei den ganzen Voll-Profis heutzutag lass ich mein Fzg. in der Werkstatt nie ohne Aufsicht - und
das bin ich immer selber.
Wems nicht passt hat mich gesehen 😉
Eine ähnlichen Schaden hatte ich auch mal - allerdings nur an der Reifenflanke, Felge hatte nichts abbekommen - Da fährt der Azubi über die Ausleger der Hebebühne als ich gerade die Werkstatt betrat
. . . neuer Reifen
E.
Zitat:
Original geschrieben von ERIBE
Bei den ganzen Voll-Profis heutzutag lass ich mein Fzg. in der Werkstatt nie ohne Aufsicht - und
das bin ich immer selber.
Wems nicht passt hat mich gesehen 😉
Eine ähnlichen Schaden hatte ich auch mal - allerdings nur an der Reifenflanke, Felge hatte nichts abbekommen - Da fährt der Azubi über die Ausleger der Hebebühne als ich gerade die Werkstatt betrat
. . . neuer ReifenE.
So mache ich es auch , bin auch immer mit dabei 🙂
Ok kenne da bei VW den Meister ganz gut und es kommt auch immer nur der selbe Mechaniker an das Auto 🙂 (und das bei der größten VW Autohauskette in Dortmund)
Ist eben der Service wenn man dort über 10 Jahre hin kommt.Ist ne VW Werkstatt und als ich neue Reifen bekommen habe (4 Sommerreifen) haben die mir die Montage für 10€ gemacht auf den Alufelgen weil 200 Meter weiter Reifen.com ist und pro Reifen ca. 15€ ( Conti Sport Contact 3 )günstiger war wie das VW Autohaus.Somit bin ich insgesamt nur ca. 5€ teurer davon gekommen wie bei Reifen.com aber habe dafür die Reifen Garantie bekommen.Und laut DOT-Nummer waren die Reifen gerade mal 2 Monate alt.
@pacor
bei dir hilft es jetzt nur noch auf dein recht zu bestehen und eine neue Felge zu verlangen.Wenn du zudem über Rechtsschutz verfügst , dann würde ich den weg über den Anwalt gehen , da dies mit weniger Lauferei verbunden ist wie mit der Schiedsstelle.