Felgenriss - reparabel oder nicht ?

BMW 3er E46

Hallo erstmal, heute beim Reifenwechsel ist mir das Auto während es Hochgestockt war, weggerollt und das Auto auf unbefestigten Reifen bzw. aufs Innenbett der Felge aufgesetzt und mir ein Riss reingemacht, wo bei auch die ganze Luft aus dem Reifen entwichen ist.
Meine Frage wäre, ist dieser Schaden an der Felge reparabel oder nicht?
Bin gespannt auf eure Antworten und schon mal Danke im vor raus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@cp5 schrieb am 14. April 2015 um 18:41:38 Uhr:



Zitat:

@Michl 1987 schrieb am 13. April 2015 um 23:21:44 Uhr:


Es ist gesetzlich verboten Felgen zu schweißen oder unter Hitze zurück zu verformen! Bricht das Teil, bist du im Falle, dass du das überlebst richtig am Arsch!

Ich habe gerade ein Klage am laufen, weil mir ein Auto mit geschweißter Felge verkauft wurde, ohne mich davon in Kenntnis zu setzen! Diese Felge ist gerissen und hat zu einem platten Reifen geführt!

Dein Ratschlag ist Bullshit und so rumzupfuschen ist absolut kein Spaß mehr!

Schwachsinn!!gesetzlich verboten ist gar nix.Es ist nur nicht erlaubt im oeffentlichen Verkehr damit rumzugurken.Das ist es aber auch nicht mit VSD-ersatzrohren,das halbe Forum macht es aber.Und nochmal,eine Felge wo ein kleiner Riss geschweisst wurde,kann nicht urploetzlich in 2 teile auseinanderbrechen.Sondern der Riss kann wieder in Erscheinung treten,das heisst du hast dann wieder innerhalb 24 Stunden einen schleichenden Plattfuss,den man dann auch morgens bemerkt bevor man einsteigt.Aber nein die deutsche Mentalität muss dann wieder auf Recht und Ordnung bestehen,und alles andere ist Anarchie und gehoert bestraft.Ihr werdet es kaum glauben,aber es gibt Laender in denen klebt man Bremsbelaege und fraest abgelutsche Bremsscheiben neu,und das in der EU.....

Mach was du willst, aber geb hier keine illegalen Ratschläge! Im Straßenverkehr ist eine geschweißte Felge verboten!

Und dein Vergleich mit dem Auspuff ist Unsinn! Eine Felge bzw das Rad ist der einzige Teil, der dich mit der Straße verbindet! Der Auspuff kann nicht gefährlich werden!

Und das bei uns solche Regeln existieren ist auch gut so, sonst würden nur solche Hirnies wie du rum fahren!

34 weitere Antworten
34 Antworten

Ich musste das nicht nur bei einem Auto so machen 😁

Ich heb ihn immer hinten n Stück mit dem Boardwagenheber an, dann komm ich vorne mit dem Rangierwagenheber drunter. Hinten gehts wenn ich ihn am Radkasten etwas nach oben ziehe. Gibt aber auch welche die sind Tiefer dann kommt man da auch ohne Probleme drunter..

Und zum Thema: Schweißen würde ich da garnichts, weg damit (die Idee mit dem Tisch ist doch super) und neue kaufen. Und bei nem kleinen Riss kann dir bei nem Schlagloch bei 250 auf der Bahn sehr wohl die Felge kaputt gehen...

Zitat:

@grande_cochones schrieb am 15. April 2015 um 13:51:32 Uhr:



Zitat:

@neumi87 schrieb am 15. April 2015 um 13:45:32 Uhr:


Man kann auch einfach auf 2 Holzbretter drauffahren.....
Ja, habe ich bei meinem tiefen e36 auch so gemacht.😉

Hej,

ja, viele Wege führen nach Rom.
Eine Holz unter den Wagenheber ist immer, da es die Standsicherheit erhöht.
Außer Räderwechsel kann man mit dem Fz. Wagenheber so gut wie alles andere machen.
Für was dann einen Rangierwagenheber?

Wenn ich drunter will, bau ich mir ne Rampe. Mit Holz.

Danke für eure antworten der Thema hat sich mit Neuen Felge erledigt

Ähnliche Themen

Danke für das Statement. Gute Entscheidung! Was für Felgen sind es geworden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen