Felgenreinigung/Schutz!

Audi A6 C6/4F

Hallo Mitsstreiter!
 
Ich habe ein Problem mit meinen 19` ern auf meinen dicken ! (siehe Photo) 
Mit welchen Zaubermitteln ich die Felgen vor dem Bremsstaub und Dreck besser schützen kann ?? Ich reinige meinen dicken schon häufig , aber meine Felgen nerven mich etwas ! Ich wische dann alle Ecken und Rungungen nach , aber das dauert .....! Ich weiß ja wer schön sein will muß leiden aber.... vielleicht weiss doch jemand was besseres ?!
Ich habe in den Vorberichten die Nanotechnologie verfolgt. Das klingt interressant.
Hat da schon jemand Erfahrung gesammelt oder andere mittelchen parat??
 
 

Beste Antwort im Thema

Servus.

Ich benutze Liquid Glass von Petzoldt`s, das von recht vielen Mitgliedern von MT verwendet wird.

Wenn man damit die Felgen 2-3 Mal behandelt hat, dann kann man den Bremsstaub gemäß dem Slogan "mit einem Wisch ist alles weg" wirklich einfach entfernen.

Zumindest für die Felgen ist dieses Mittelchen wirklich emphehlenswert.

Gruß,

D-N

32 weitere Antworten
32 Antworten

Servus.

Ich benutze Liquid Glass von Petzoldt`s, das von recht vielen Mitgliedern von MT verwendet wird.

Wenn man damit die Felgen 2-3 Mal behandelt hat, dann kann man den Bremsstaub gemäß dem Slogan "mit einem Wisch ist alles weg" wirklich einfach entfernen.

Zumindest für die Felgen ist dieses Mittelchen wirklich emphehlenswert.

Gruß,

D-N

Da hast du dir ja auch die mit Abstand pflegeleichtesten Felgen ausgesucht! 😉

Ich nutze bei meinen Felgen "Nevr Dull" . Ist zwar kein wirksamer Schutz vor Ablagerungen , aber die Felge damit paar mal gereinigt, haftet der Bremsstaub nicht mehr so fest.
Imo das beste Mittel das ich kenne. Ein Dose reicht mir ein Jahr.

polierte Grüße
puu

ich habe meine Felgen zwar mit Nano konserviert, aber nachputzen mit Lappen muss ich auch. Mit dem Wasserstrahl vom Schlauch komme ich nämlich nicht hinter die Speichen.

Habe auch so eine Putzfelge. 12 -arm Design.

Gruß Wolfgang

Hallo,

ich nutze meist den Felgenreiniger P21S Power Gel (1000ml = ca. 20 Eur). Hab ich bisher nur bei A.T.U. gefunden.
Aufsprühen und je nach Verschmutzungsgrad mind. 5 Minuten einwirken lassen und dann mit dem Hochdruckreiniger runterwaschen.
Danach noch mit einem Tuch trockenwischen, fertig.

Ist mit Abstand das Beste Reinigungsmittel was ich bisher im Einsatz hatte.

Gruss,
Tom

Ähnliche Themen

hallo, ich kann mich nur baumanntom anschließen. P21S ist einfach super. übertrifft sogar den reiniger von würth.

Ich habe dieselben Felgen und benutze Sonax extreme - Felgenreiniger.
Ich sprühe die Felge ein, lassse ca 5min einwirken, wische mit nem Schwamm nach und dann wird mit starkem Wasserstrahl abgewaschen.
Trockenwischen ist nicht erforderlich, es bleiben keine Wasserflecken.

Probiert mal handelsüblichen Backofenreiniger, kostet weniger und wirkt.

Zitat:

Original geschrieben von AhSechs


Probiert mal handelsüblichen Backofenreiniger, kostet weniger und wirkt.

Hi,

ist das wirklich Dein ernst ? Hinterlässt der nicht etwa 'rückfettende' o.ä. Substanzen, die beim Aufsprühen ggf. an den Bremsbelägen oder der Bremsscheibe haften bleiben ?

Zunächst wäre ich vorsichtig damit.

Hallo,

ich verwende auch seit Jahren jeweils den billigsten verfügbaren Backofenreiniger und eine weiche Wurzelbürste.
Zeitaufwand ca. 2 Minuten pro Rad. Hatte noch nie Probleme, weder mit der Bremse noch mit den Felgen.
Bei jedem Wachsen wachse ich die frisch gereinigten Felgen mit P21S Carnauba Wax mit.
Meiner Meinung nach vertretbarer Aufwand mit gutem Ergebnis.

Felgenreiniger für 20 EUR? Wenns's schee macht...
Für dieses Vorgehen übernehme ich allerdings auch keine Gewähr!!!

turboengine

P.S. Ist das nicht ein Fred fürs Autopflege-Forum?

Danke euch für die Tips!
Also das mit dem Backofenreiniger probier ich mal aus klingt interressant ! Muss ich mal in der Küch plündern ! Dann versuch ich noch die passende Versiegelung zu finden !! Ich hab noch von SONAX ein Hartwachs für Lacke .....ob das auch funktioniert??
 
Dank euch !
 

Zitat:

Original geschrieben von AhSechs


Probiert mal handelsüblichen Backofenreiniger, kostet weniger und wirkt.

Im 4B Forum hab ich auch mal was von Badreiniger von Plus und Aldi gelesen, da kann man noch die Duftrichtung wählen ! 😁😁

Probiert habe ich es aber noch nicht !!

Gruß Löwe

Hallo,

ich nehme zur Felgenreinigung immer Cilit Bang. Das geht ganz prima
und man braucht nichtmal großartig mit einem Lappen zu scheuern.
Ein Wasserstrahl genügt und der Bremsstaub ist weg. Das Zeug kostet
ca. 3,49 Euro.

Gruß
Kuhni

Mein Kücheneinrichter hat mich vor solchen Sachen wie CillitBang gewarnt-das würde bei regelmäßiger Anwendung so ziemlich jede Oberfläche ruinieren-einschließlich Edelstahl ( die Wirkung sei allerdings beeindruckend )

Alex.

Hallo,

ich habe eine Frage an all diejenigen, die ihre Felgen mit Backofenreiniger, Badreiniger, CillitBang oder was weiß ich noch alles "putzen": Würdet ihr damit auch euren Fahrzeuglack reinigen. Felgen sind nämlich auch "nur" lackiert 😉

Ich benutze im Übrigen noch nicht mal Felgenreiniger. Warum auch? Wasser, Shampoo und eine ordentliche Versiegelung (z.B. 3M) sind, regelmäßig angewendet, eh nicht zu schlagen 🙂

MfG
roughneck

Deine Antwort
Ähnliche Themen