Felgenreinigung/Schutz!
Hallo Mitsstreiter!
Ich habe ein Problem mit meinen 19` ern auf meinen dicken ! (siehe Photo)
Mit welchen Zaubermitteln ich die Felgen vor dem Bremsstaub und Dreck besser schützen kann ?? Ich reinige meinen dicken schon häufig , aber meine Felgen nerven mich etwas ! Ich wische dann alle Ecken und Rungungen nach , aber das dauert .....! Ich weiß ja wer schön sein will muß leiden aber.... vielleicht weiss doch jemand was besseres ?!
Ich habe in den Vorberichten die Nanotechnologie verfolgt. Das klingt interressant.
Hat da schon jemand Erfahrung gesammelt oder andere mittelchen parat??
Beste Antwort im Thema
Servus.
Ich benutze Liquid Glass von Petzoldt`s, das von recht vielen Mitgliedern von MT verwendet wird.
Wenn man damit die Felgen 2-3 Mal behandelt hat, dann kann man den Bremsstaub gemäß dem Slogan "mit einem Wisch ist alles weg" wirklich einfach entfernen.
Zumindest für die Felgen ist dieses Mittelchen wirklich emphehlenswert.
Gruß,
D-N
32 Antworten
Hallo,
ich habe z.B. Cilit Bang an hochglanz polierten Felgen angewendet.
Selbst das blanke Alu wurde nicht angegriffen. Man sollte das Zeug
auch nicht so lange auf dem Material lassen. Einsprühen, abwischen
und mit klarem Wasser nachspülen Ergebnis: blitzeblank ohne Schäden.
Übrigens habe ich das Zeug auch mal auf den Fahrzeuglack gesprüht
und nichts ist passiert ...
Gruß
Kuhni
Zitat:
Original geschrieben von kuhni123
...ich habe z.B. Cilit Bang an hochglanz polierten Felgen angewendet.
Selbst das blanke Alu wurde nicht angegriffen...Übrigens habe ich das Zeug auch mal auf den Fahrzeuglack gesprüht und nichts ist passiert...
Nun gut, zumindest auf meiner CillitBang Flasche steht explizit "Nicht für ... Aluminium ... verwenden" drauf. Und ob der Lack eine "längere" Behandlung mit CillitBang klaglos übersteht, wage ich auch zu bezweifeln.
Auf jeden Fall dürfte dir CillitBang aufgrund der stark fettlösenden Eigenschaften (gleiches gilt natürlich auch für Backofen- und Badreiniger sowie Spüli) jede Wachs- oder Versiegelungsschicht auf dem Lack rückhaltlos zerstören 😉
MfG
roughneck
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
Hallo,ich habe eine Frage an all diejenigen, die ihre Felgen mit Backofenreiniger, Badreiniger, CillitBang oder was weiß ich noch alles "putzen": Würdet ihr damit auch euren Fahrzeuglack reinigen. Felgen sind nämlich auch "nur" lackiert 😉
MfG
roughneck
Hallo,
nein natürlich nicht! Aber der Lack an der Felge (dicker Klarlack) unterscheidet sich auch deutlich vom Karosserielack. Richtig ist, dass nach der dritten Backofensprayanwendung
das Wachs weg ist. Macht aber nix, passt ganz gut zu meinen "Wachsrhytmus" von drei- bis viermal im Jahr. Das Backofenspray sprühe ich nur ganz dünn auf und verteile es dann mit einer alten Badebürste. Geht super schnell, der Bremsstaub löst sich augenblicklich. Dann ganz schnell klares Wasser drauf, fertig. Die Einwirkzeit ist hierbei nicht länger als eine Minute. Streusalz im Winter dürfte für die Felgen mindestrens ebenso "schädlich" sein.
Cillit Bang usw. ist wirklich richtig aggressiv, da es Kalk, Magnesiumkalk und Urinstein lösen muss. Das geschieht durch Salzsäure. Daher steht auch auf der Flasche: Nicht anwenden auf Aluminiumoberflächen (Habe ich gerade auf der Rückseite von "Bref" nachgelesen). Wer also seine Duschkabine usw. damit ruiniert hat, hat nicht die Gebrauchsanweisung gelesen. Da hätte ich auch Bauchschmerzen, dieses Zeug aufs Auto zu kippen. Ich weiss aber von "Profis" dass stark verdünnte Salzsäure sehr gerne für die schnelle Autoaufbereitung verwendet wird...
Backofenspray erhält seine Reinigungswirkung durch eine Kombination aus Tensiden und Lösungsmitteln wie aliphatische Kohlenwasserstoffe (Oktan, Nonan usw.). Diese lösen Fett, greifen aber nicht lackierte Oberfläche an. Von Säure steht jedenfalls nichts auf der Flasche. Auf die Reifen sollte man aber aufpassen. Die sind gegen Lösemittel empfindlich. Daher wenig nehmen, schnell arbeiten, viel klares Wasser zum nachspülen nehmen und ggf. vorher die Reifen mit Reifenpflegeschaum behandeln.
So mache ich das. Aber ich kann jeden verstehen, der lieber dezidierte Autoreinigungsmittel nimmt.
turboengine
Hi 4Flinge,
ich muss diesen alten Fred mal hochholen. Mir ist da grade was fantastisches passiert. Nach einem langen Tag auf Arbeit bzw. Weiterbildung hatte ich heute einfach mal Lust meine Winterreifen (es sind die Standard 16 Zoll-Alus🙁) zu reinigen. (Keine Angst, ich hänge die nicht schmutzig in die Garage, die Felgen waren jedoch nur mit irgendeinem Zeugs besprüht und mit der Hochdruckspritze behandelt worden.)
Da ich es gerne porentief sauber mag, (ich bin auch nicht die Clementine😁) habe ich die Scheibenräder😁 aus der Remise gewuchtet und bin munter ans Werk.
1. Nigr** Reiniger aufsprühen Aussen 4x
2. Waschbürste + heißes Fitwasser
3. + 4. das Gleiche Innen
5. erstaunt gucken: Weder Außen noch Innen eine nenneswerte Reinigungswirkung. Auf der Aussenseite waren noch die ganzen braunen Spuren in den Ecken zu sehen. Innenseiten noch viel schlimmer. Der dicke schwarze Belag ist nicht abgegangen.
6. in die Garage getrabt: "Da muss doch noch ne Flasche rumliegen. Tatsache, eine Flasche Alu-Teufel aufgefunden.
7. Prozedur 1...4 wiederholt.
8. Vor Staunen Mund offen stehen geblieben.
Das Alu-Teufel-Zeugs brennt zwar wie verrückt an den Händen, aber die Felgen waren in einem Rutsch den kompletten Dreck los. Ich hatte mich vorher schon geärgert, denn die sind ja nicht mal ein Jahr alt!
Lange Rede ... : Alu-Teufel kann ich wirklich sehr empfehlen. Gibts z.B. beim Unger und hier .
MfG Tinchen
P.S. Werde morgen mal die Alus von unserem A4 putzen. Mal sehen ob ich die auch wieder zum Blitzen kriege.
P.P.S. Das Nigr**-Zeugs werde ich sicher ordnungsgemäß entsorgen, das taugt keinen Schuss Pulver!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tinchen06
...
2. Waschbürste + heißes Fitwasser
...
🙂
...und noch keine Fragen dazu ?
Eh hier Fragen kommen und für die, welche es garnicht kennen (dürfte der größere Teil aller Deutschen sein 😁): Fit
Gruß
JenS
PS: Totgesagte leben länger und in den anderen Wässerchen ist zum Glück auch nichts anderes drin. Schön war noch dieser Satz "...übernahm die FIT GmbH die westdeutschen Marken Rei, Rei in der Tube und Sanso." Aufpassen im Westen - wir kommen ! 😁😁
@ tinchen06
wenn da man keine Säure drin ist ??? da macht man sich nämlich die Felgenlackierung mit kaputt.
Sieh doch bitte mal nach und suche bei den Inhaltsstoffen 😉
Ich benutze ganz selten einen Felgenreiniger und wen, nur einen ohne Säure. Heißes Wasser + Spülmittel tut es auch. Ohne "handycraft" geht es aber nicht.
Gruß Wolfgang
bei meinen engen Speichenlöchern geht es dann auch nur mit Finger + kleinem Schwamm, wenn ich eine Bürste benutzen würde, was ich schon versucht habe, sieht man beim herausziehen der Bürste wie ein Perlhuhn aus 😁
Zitat:
Original geschrieben von JensMan999
🙂Zitat:
Original geschrieben von tinchen06
...
2. Waschbürste + heißes Fitwasser
...
...und noch keine Fragen dazu ?Eh hier Fragen kommen und für die, welche es garnicht kennen (dürfte der größere Teil aller Deutschen sein 😁): Fit
Gruß
JenSPS: Totgesagte leben länger und in den anderen Wässerchen ist zum Glück auch nichts anderes drin. Schön war noch dieser Satz "...übernahm die FIT GmbH die westdeutschen Marken Rei, Rei in der Tube und Sanso." Aufpassen im Westen - wir kommen ! 😁😁
Da wird doch nicht jemand wieder die Weltherrschaft übernehmen wollen 😁
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von tinchen06
Hi 4Flinge,ich muss diesen alten Fred mal hochholen. Mir ist da grade was fantastisches passiert. Nach einem langen Tag auf Arbeit bzw. Weiterbildung hatte ich heute einfach mal Lust meine Winterreifen (es sind die Standard 16 Zoll-Alus🙁) zu reinigen. (Keine Angst, ich hänge die nicht schmutzig in die Garage, die Felgen waren jedoch nur mit irgendeinem Zeugs besprüht und mit der Hochdruckspritze behandelt worden.)
Da ich es gerne porentief sauber mag, (ich bin auch nicht die Clementine😁) habe ich die Scheibenräder😁 aus der Remise gewuchtet und bin munter ans Werk.
1. Nigr** Reiniger aufsprühen Aussen 4x
2. Waschbürste + heißes Fitwasser
3. + 4. das Gleiche Innen
5. erstaunt gucken: Weder Außen noch Innen eine nenneswerte Reinigungswirkung. Auf der Aussenseite waren noch die ganzen braunen Spuren in den Ecken zu sehen. Innenseiten noch viel schlimmer. Der dicke schwarze Belag ist nicht abgegangen.
6. in die Garage getrabt: "Da muss doch noch ne Flasche rumliegen. Tatsache, eine Flasche Alu-Teufel aufgefunden.
7. Prozedur 1...4 wiederholt.
8. Vor Staunen Mund offen stehen geblieben.
Das Alu-Teufel-Zeugs brennt zwar wie verrückt an den Händen, aber die Felgen waren in einem Rutsch den kompletten Dreck los. Ich hatte mich vorher schon geärgert, denn die sind ja nicht mal ein Jahr alt!Lange Rede ... : Alu-Teufel kann ich wirklich sehr empfehlen. Gibts z.B. beim Unger und hier .
MfG Tinchen
P.S. Werde morgen mal die Alus von unserem A4 putzen. Mal sehen ob ich die auch wieder zum Blitzen kriege.
P.P.S. Das Nigr**-Zeugs werde ich sicher ordnungsgemäß entsorgen, das taugt keinen Schuss Pulver!
Komisch, in der neusten AMS-Ausgabe wurde das Nigr**-Zeugs bei dem Felgenreiniger-Test noch Testsieger...Sieg wohl gerkauft🙄
@tinchen06: Pass mit dem scharfen Zeugs auf, sonst brauchst du noch eine neue Lackierung für deine Alu's...😁
Hi Knolfi,
das habe ich auch in der AMS gelesen und war echt platt, dass das Nig-Gelumpe nix taugt. Wenn man auf kalten Rädern arbeitet und gleich spült sollte schon nix passieren. Ausserdem sind die guten Stücke ja gewachst.
Schönen Tag noch
Tinchen
P.S. Hätte ich besser Spüli🙁 sagen sollen?
Zitat:
Original geschrieben von OpiW
@ tinchen06wenn da man keine Säure drin ist ??? da macht man sich nämlich die Felgenlackierung mit kaputt.
Sieh doch bitte mal nach und suche bei den Inhaltsstoffen 😉
Ich benutze ganz selten einen Felgenreiniger und wen, nur einen ohne Säure. Heißes Wasser + Spülmittel tut es auch. Ohne "handycraft" geht es aber nicht.
Gruß Wolfgang
bei meinen engen Speichenlöchern geht es dann auch nur mit Finger + kleinem Schwamm, wenn ich eine Bürste benutzen würde, was ich schon versucht habe, sieht man beim herausziehen der Bürste wie ein Perlhuhn aus 😁
Stimmt!, kenne ich von früher mit den Superturismos. 😁
Tinchen
Zitat:
Original geschrieben von tinchen06
P.S. Hätte ich besser Spüli🙁 sagen sollen?
Na ja, nun hast du zumindest verraten, aus welcher "Himmelsrichtung" Deutschlands du stammst/kommst...😁😁
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Na ja, nun hast du zumindest verraten, aus welcher "Himmelsrichtung" Deutschlands du stammst/kommst...😁😁Zitat:
Original geschrieben von tinchen06
P.S. Hätte ich besser Spüli🙁 sagen sollen?
Joooo,
weiß doch jeder. Aus dem grünen Herzen!!😁😁
Tinchen
P.S. Das mit dem Fit war Absicht, um heraus zu bekommen, aus welcher Himmelsrichtung Ihr kommt.😉
Zitat:
...
P.S. Das mit dem Fit war Absicht, um heraus zu bekommen, aus welcher Himmelsrichtung Ihr kommt.😉
😁😁😁😁
Bremsstaub geht am einfachsten mit Baby-Tüchern weg. Bitte nicht lachen! Einfach aus einem Drogeriemarkt so ein großes Paket holen (ca. 50 Stück drin) für 1,99 € o.ä. und einfach drüber wischen, abschließend mit einem Tuch trocknen und fertig (den Tip habe ich von einem Reifenhändler). Funzt einwandfrei,kostet fast nichts und macht keinerlei Mühe und greift die Felge nicht an. Besser gehts nimmer