ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Felgenprofis hier ? (TÜV - Abnahme)

Felgenprofis hier ? (TÜV - Abnahme)

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 7. März 2013 um 21:22

Hallo Leute

Vor 2 Tagen wollte ich zum TÜV und hatte meine Sommerreifen mit den 18 Zoll Alufelgen drauf. Der Prüfer meinte die Felgen müssten eingetragen werden und da ich mich damit nun wirklich nicht gut auskenne wollte ich euch hier mal fragen.

Ich habe jetzt nen Termin für die Abnahme der Felgen für nächste Woche gemacht, bin mir aber nicht sicher ob das dann auch sofort hinhaut (kp wieso ^^).

Der Prüfer hatte die KBA Nummer der Felgen im Computer eingegeben und da wurden schwarzpolierte Felgen angezeigt. Meine sind Silber (S-Line Nachbau).

Allerdings habe ich ein Gutachten zur Erteilung der ABE 46571 366-0373-06-MURD. Mein Reifenhändler meinte, dies reicht aus um es "abnehmen" zu lassen.

Ich habe noch paar Fotos von dieser ABE Erteilung mit hochgeladen.

Meint ihr ich bekomme diese Abnahme ohne Probleme ?

Danke euch schonmal !

Imag0692
Imag0693
Imag0694
+3
Ähnliche Themen
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von doctor685

Hoffe meine Frage passt einigermaßen hier rein. Ich habe bei fast allen Felgen, die mittlerweile in die engere Auswahl gelangt sind folgenden Satz im Gutachten stehen:

Nicht zulässig bei Fahrzeugen (Audi A6 Allroad, Typ 4B, 4F, 4F1) mit serienmäßigen

Reifengrößen 215/65R16, 215/55R17, 225/55R17 oder 245/45R18 (u. a. Fahrzeugschein,

Zulassungsbescheinigung I, COC-Papier oder Bedienungsanleitung).

Wie ist der zu interpretieren:

nicht zulässig beim Allroad egal ob 4B,4F

oder

nicht zulässig beim 4B,4F, egal ob Allroad oder normal

Des weiteren, habe ich kurioserweise im Fahrzeugschein, im Fahrzeugbrief und in den COC-Papieren nur folgende Größe drin stehen: 225/55R17

Ist das normal, dachte immer, gerade in den COC-Papieren, sind alle zulässigen Größen eingetragen?

a) Interpretation

> nicht zulässig beim Allroad

(= bei allen Allroad-Typen, da für diese eine andere Einpreßtiefe

und die von Dir aufgeführten Reifengrößen notwendig sind)

b) "COC-Papiere"

auf der Rückseite ca. Punkt 50. Anmerkungen

sind alle von Audi geprüften und zugelassenen

Rad-/Reifen-Kombinationen aufgeführt ;)

btw:

ich nehme an, daß 225/55R 1 7 ein Tippfehler ist und > 225/55 R 1 6

oder 225/ 5 0 R17 heißen soll :confused:

(denn ansonsten hättest Du ja einen Allroad :p )

Zitat:

Original geschrieben von touaresch

b) "COC-Papiere"

auf der Rückseite ca. Punkt 50. Anmerkungen

sind alle von Audi geprüften und zugelassenen

Rad-/Reifen-Kombinationen aufgeführt ;)

btw:

ich nehme an, daß 225/55R 1 7 ein Tippfehler ist und > 225/55 R 1 6

oder 225/ 5 0 R17 heißen soll :confused:

(denn ansonsten hättest Du ja einen Allroad :p )

Ja Tippfehler ;) 225/50 R17 wäre richtig. Hm, da muss ich wohl noch mal nachschauen. Grundsätzlich noch ne Frage, wenn ich bei den Felgen die Einschränkung habe, dass die zulässige Achslast nicht größer 1300kg sein darf, sollte das ja passen, da meiner ja vorne 1270 zulässige max und hinten 1210 zulässige max hat. Oder sollte die Felge mehr Puffer haben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Felgenprofis hier ? (TÜV - Abnahme)