Felgenproblem!!!

BMW 3er E46

Ich besitze eine e46 coupe und nun wollte ich mir Felgen holen, nur haben die Felgen für die HA 9jx17 et 35!

Würden die Felgen mit der Reifendimension 245/40 17 passen ohne Probleme?

Danke schon mal im Voraus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Elenoa24


Hier noch ein Auszug aus dem Felgenrechner, das ist schon sehr viel.

Hier würde die Felge schon über die Kante herausschauen, da ist es auch egal was du für einen Reifen aufziehst.

Gruß

Sorry,aber ich finde der felgenrechner ist schott .

Da steht nix über, bzw ausm radhaus.

Ich hab selber sogar 9,5x19 et34 gefahren, damals waren die radläufe nur gebördelt.

Da war der reifen komplett abgedeckt,nix mit überstehen oder der gleichen.

Da aber beim e46 die bördelkante ziemlich dick ist,bekommt man die nur wenige mm angelegt.

Bei mir hat es bei vollem einfedern trotzdem leicht geschliffen, aber ohne das der reifen aufgeschlitzt wird oder so.

Hier wird auch viel schwachsinn erzählt in der richtung.

Letztendlich hab ich die radläufe hinten mit einem bördelgerät nochmal bearbeitet, leicht gezogen.

Ein gutes beispiel ist auch "rosyfan19".
Der hat auf seiner limo 8,5x19 et35 vorne, und hinten 9,5x19 et40, radläufe original, schleift leicht beim vollem einfedern.
Und da steht auch nix über.
Überzeugt euch selbst, auf dem letzten bild sieht man es eigentlich ganz gut .
http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/583073/bmw-3er-e46

21 weitere Antworten
21 Antworten

Was sind das für Felgen (Freigabe für Fahrzeug inkl. Reifengrößen)?

Sollte am C aber von den Dimensionen her so passen....auch wenns eng ist.

Hier kommen aber gleich sicherlich auch User, die dir mehr dazu sagen können.

Das sind die rh Felgen...waren auf einem e39 drauf.

Felge wird ohne ein Umlegen der Kanten nicht passen.

Schraube sie dir aufs Auto und lass ihn einfedern dann wirst du es sehen.

Gruß

Hier noch ein Auszug aus dem Felgenrechner, das ist schon sehr viel.

Hier würde die Felge schon über die Kante herausschauen, da ist es auch egal was du für einen Reifen aufziehst.

Gruß

Ähnliche Themen

Danke danke danke...hätte ja dann dicke Arschkarte wenn ich sie mir geholt hätte ??

Na ja, fährst ein Coupe, bisschen Kanten legen und gut wäre es, vorrausgesetzt der E46 taucht im Gutachten auf, die Dinger wollen ja eingetragen werden. 😁

Allerdings 17 Zoll?

Schnickschnack, schöne 18 Zoll drauf und gut ist. Ggf. originale von BMW und ein paar Distanzscheiben dazwischen schmeißen und die Sache passt.

19 Zoll würde ich aus Comfortgründen abraten, habe diese Erfahrung selbst gemacht.

Gruß

Ich würde dir eher von diesen bescheiden aussehenden Felgen abraten 😁

Aus allein optischen Gründen würde ich dir auch zu schicken 18"-Felgen aus dem E46-Pool raten.

Im Felgenkatalog KLICK MICH findest du alles, was du wissen musst.
Dein Geschmack entscheidet. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Elenoa24


Hier noch ein Auszug aus dem Felgenrechner, das ist schon sehr viel.

Hier würde die Felge schon über die Kante herausschauen, da ist es auch egal was du für einen Reifen aufziehst.

Gruß

Sorry,aber ich finde der felgenrechner ist schott .

Da steht nix über, bzw ausm radhaus.

Ich hab selber sogar 9,5x19 et34 gefahren, damals waren die radläufe nur gebördelt.

Da war der reifen komplett abgedeckt,nix mit überstehen oder der gleichen.

Da aber beim e46 die bördelkante ziemlich dick ist,bekommt man die nur wenige mm angelegt.

Bei mir hat es bei vollem einfedern trotzdem leicht geschliffen, aber ohne das der reifen aufgeschlitzt wird oder so.

Hier wird auch viel schwachsinn erzählt in der richtung.

Letztendlich hab ich die radläufe hinten mit einem bördelgerät nochmal bearbeitet, leicht gezogen.

Ein gutes beispiel ist auch "rosyfan19".
Der hat auf seiner limo 8,5x19 et35 vorne, und hinten 9,5x19 et40, radläufe original, schleift leicht beim vollem einfedern.
Und da steht auch nix über.
Überzeugt euch selbst, auf dem letzten bild sieht man es eigentlich ganz gut .
http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/583073/bmw-3er-e46

Na ja, in dem Felgenrechner steht alles was man wissen muss ob die Felgen passen und aus Erfahrung stimmt er auch.

Beipiel:

Hinterraddaten (dafür gültig sind rein die roten Werte):
über 7,8 Felge steht über Kotflügelkante
7,7-7,8 absolut kantenbündig
ca. 7 Maximum ohne bördeln
ca. 6 ist bei BMW in etwa der Serienwert - am besten aber immer die eigenen Felgen als Vergleich eingeben

Vorderraddaten (dafür gültig sind rein die roten Werte):
über 7,3 Felge steht über Kotflügelkante
ca. 7,3 absolut Kantenbündig
ca. 7,3 Maximum ohne bördeln (vorne gibts so gut wie keine Kante, deshalb "Kantenbündigkeit" gleich "Maximum ohne bördeln)
ca. 5,5 ist bei BMW in etwa der Serienwert - am besten aber immer die eigenen Felgen als Vergleich eingeben

Wenn ich deine Geschichte höhre das deine Felgen / Reifenkombination beim voll Einfedern geschliffen hat, dann hätte es auch niemand eintragen dürfen, und das hat nichts mit Schwachsinn zu tun.

Ein Reifen darf beim vollen Einfedern nicht im Radksten schleifen.

Und aus eigener Erfahrung weiß ich das z.B. beim Cabrio hinten 9,5 x 19 ET43 ohne bördeln nicht passt, somit würde es diene beschriebene reifengröße auch nicht tun.

Da gibt es nicht dran zu rütteln.

Gruß

Die Räder waren ja auch nicht eingetragen.....
Ausserdem hab ich nie behauptet das die von mir angegebene Größe ohne Bördeln gepasst hat 😉

Ein Kumpel hat auf seinem 330ci coupe die originalen m3 Räder eingetragen, 9,5x19 et27 mit 235/35.
Die schließen genau bündig ab, nix mit überstehen.
Radläufe nur gebördelt, keine Ahnung wer das eingetragen hat.
Ich werd eventuell mal Fotos machen.
Ich hab es nicht nötig hier scheiß zu erzählen.

Ok, mit meinem Satz das die Felge über die Kante herausschaut habe ich mich was blöd ausgedrückt, meinte die Innenkannte die dann angelgt werden muss, nicht die Aussenkannte.

Wenn du aber den Beitrag weiter liest habe ich zudem geschrieben ...

... Na ja, fährst ein Coupe, bisschen Kanten legen und gut wäre es

Verstehe also deine Aussage mit der Felgenrechner ist schrott gar nicht, da du ihn erstens schon einmal haben wolltest ...

Interresse an Felgenrechner

und zweitens ich dir erklären musste wie man überhaupt berechnet ob eine Felge passt ...

Erklärung Felgenberechnung

Gruß

Okay, dann haste nicht die Außenkante gemein, war dann halt ein Missverständnis.

Ja den wollte ich haben, hat mich halt interessiert.
Und trotzdem hab ich da schon größen gelesen wo steht passt nicht, aber es passt komischerweise.

Und ja, ich hab damals mit et und der felgen berechnung was durcheinander geworfen.
Man lernt halt immer dazu, kein Problem oder?

Und ich kann auch nur das wiedergeben was ich selbst gesehen, gefahren oder geschraubt hab.
Das sind Erfahrungen.....

Meine völlig demolierten Felgen in 9,5X19 et27 passen auch unter mein total runtergekommenes Cabrio und sind sogar eingetragen 😕
Und nein es schleift nix.

Deine Antwort
Ähnliche Themen