felgenproblem
hallo leute,
hab mir vor kurzem die M5 felgen fuer meinen E46 gekauft. hab andere reifen gekauft hab diese dann auch drauf montiert (225/40/18).
gestern bin ich mit ein paar freunden nach dänemark gefahren. als ich dann auf dem weg war (unebene Fahrbahn) kam plötzlich ein komischen geräusch aus dem hinterrädern. Also ich dann angehalten habe, sah ich das da ueberhaupt kein platz zwischen dem reifen und der karossarie mehr war.
kann es sein das die felgen zu gros fuer das auto sind?
Was habe ich fuer möglichkeiten etwas dagegen zu unternehmen?
Will diese felgen nicht verkaufen daher bin ich fuer jede antwort dankbar.
mfg
Bobi
ps. habe ein foto hochgeladen damit ihr wisst welche felgen ich meine
29 Antworten
also ich schätze mal das ich sicherlich durch den TUEV komme...weil hier in Schweden wird da nicht so streng benotet wie in Deutschland oder Österreich. Also ich werd mal morgen eine Tuningwerkstatt aufsuchen und mal schauen was er verlangt.
Ich glaub das wird sicherlich kein Problem sein durch den TUEV zu kommen.
Falls nicht...hmmm...dann mal weiterschauen.
Welche Felgen hast du auf deinem BMW???
sind die 5er Felgen ueberhaupt zugelassen fuer den dreier.Meine da gibts aerger wegen der niedrigen ET oder so?
ich war jetzt gerade bei einer Karosserie Werkstatt und habe wegen der Radkastenarbeit nachgefragt.
Die meinten das wäre keine so gute Sache, weil aufgrund der Ziehung die Karosserie uneben wird!!! Die haben mir noch gesagt das ev. die Polizei mich aufhalten könnte aufgrund zu grosser Reifen!!!
Auserdem sollte ich mit diesen Reifen keine Begutachtung bekommen!!!
Also ich bin ein bisschen nervös was es die Felgen betrifft. Ich weiss echt nicht was ich machen soll. Wie haben das die anderen hinbekommen ohne Probleme? Es gibt so viele E46 mit M5 Felgen oder anderen.
Kann mir jemand gut Tipps geben. Wäre euch sehr sehr dankbar.
mfg
Bobi
Zitat:
Original geschrieben von Bobi123
ich war jetzt gerade bei einer Karosserie Werkstatt und habe wegen der Radkastenarbeit nachgefragt.Die meinten das wäre keine so gute Sache, weil aufgrund der Ziehung die Karosserie uneben wird!!! Die haben mir noch gesagt das ev. die Polizei mich aufhalten könnte aufgrund zu grosser Reifen!!!
Auserdem sollte ich mit diesen Reifen keine Begutachtung bekommen!!!Also ich bin ein bisschen nervös was es die Felgen betrifft. Ich weiss echt nicht was ich machen soll. Wie haben das die anderen hinbekommen ohne Probleme? Es gibt so viele E46 mit M5 Felgen oder anderen.
Kann mir jemand gut Tipps geben. Wäre euch sehr sehr dankbar.
mfg
Bobi
geh zu nem normalen Karosseriebetrieb und nicht zu Amateuren.Je nachdem wie weit gezogen werden muss,kannst mit Lackieren rechnen.
Ähnliche Themen
Mein Tip:
Kauf dir die M135 Felgen, die sehen fast gleich aus, passen aber ohne Arbeiten drunter.
Grade in Schweden scheint ja nun nicht das ganze Jahr die Sonne, daher solltest du von Arbeiten an der Karosse absehen.
Wenn diese nur mal schnell eben so gemacht wurde, rosten dir die Radläufe weg.
Lenkverhalten mit diesen Felgen dürfte auch bescheiden sein.
M135 Felgen:
Danach hast du noch ein normales Auto und kein Geld für irgendwelche Arbeiten rausgeschmissen, bei denen du ohnehin nicht sicher sein kannst, ob sie 100% korrekt ausgefürht wurden.
ich kenne mich da nicht so gut aus, aber sollten nicht zumindest Spurverbreiterungen bei der geringen ET helfen können?
Radkastenarbeiten würde ich nie machen lassen.
Welchen Reifen hast Du jetzt montiert? CEAT Reifen auf M5-Felgen sieht schon etwas merkwürdig aus. Handelt es sich eigentlich um original BMW M5 Felgen, oder China Imitate?
Zitat:
Original geschrieben von Rokabii
ich kenne mich da nicht so gut aus, aber sollten nicht zumindest Spurverbreiterungen bei der geringen ET helfen können?Radkastenarbeiten würde ich nie machen lassen.
Welchen Reifen hast Du jetzt montiert? CEAT Reifen auf M5-Felgen sieht schon etwas merkwürdig aus. Handelt es sich eigentlich um original BMW M5 Felgen, oder China Imitate?
Ne Spurverbreiterung? Um die Kombination NOCH extremer zu machen? Der hat so schon 8,5J mit ET15 was ohne 2cm ziehen nicht drunter geht. Mit Spurplatten käme er ja bei 5mm schon auf ET10 😰 also 2,5cm ziehen 😉
Hab ja gleich gesagt, dass das ohne erhebliche Radkastenarbeiten nie und nimmer drunter passt wenn ich schon bei ET30 und 8,5J mit schmäleren Reifen so einiges über mich ergehen lassen musste...
Hallo
also M5 Felgen sind das nicht. M5 Felgen gibs nur in 19" ausnahme Winterbereifung ist dann 18"
die Felgen die du hast sind fakes
alternative wär
VA 205/40 HA 225/35
weilo je Breiter die Reifen desto mehr musst an der Karrosse machen vorallem in deinem fall mit den ET werten
Zitat:
Original geschrieben von meistereder330d
...Ne Spurverbreiterung? Um die Kombination NOCH extremer zu machen? Der hat so schon 8,5J mit ET15 was ohne 2cm ziehen nicht drunter geht. Mit Spurplatten käme er ja bei 5mm schon auf ET10 😰 also 2,5cm ziehen 😉
Hab ja gleich gesagt, dass das ohne erhebliche Radkastenarbeiten nie und nimmer drunter passt wenn ich schon bei ET30 und 8,5J mit schmäleren Reifen so einiges über mich ergehen lassen musste...
OOOPS, da war ich bei der ET in der falschen "Richtung" unterwegs. Entschuldigung.
Zitat:
Original geschrieben von Rokabii
OOOPS, da war ich bei der ET in der falschen "Richtung" unterwegs. Entschuldigung.Zitat:
Original geschrieben von meistereder330d
...Ne Spurverbreiterung? Um die Kombination NOCH extremer zu machen? Der hat so schon 8,5J mit ET15 was ohne 2cm ziehen nicht drunter geht. Mit Spurplatten käme er ja bei 5mm schon auf ET10 😰 also 2,5cm ziehen 😉
Hab ja gleich gesagt, dass das ohne erhebliche Radkastenarbeiten nie und nimmer drunter passt wenn ich schon bei ET30 und 8,5J mit schmäleren Reifen so einiges über mich ergehen lassen musste...
Macht ja nix 😉 dafür gibts ja das 4-Augen Prinzip 🙂
1. Schonmal dran gedacht, dass diese Felgen für ein ganz anderes Auto mit einem ganz anderen Fahrwerk, Achslastverteilung, ESP, Bremsen etc. gedacht sind?
Mit einer viel zu breiten Spur ändert sich doch das Fahrverhalten insb. bei Spurrillen und in Kurven dramatisch.
Ich versteh wirklich nicht, wie man auf die Idee kommt nicht-originale M5-Felgen (E60) auf einen 3er BMW zu montieren.
(Ich würde auch gerne wissen wie viel so ein 'Leicht'metallrad wiegt, wahrscheinlich 14 - 15 kg)
Für den E46 gibt's nun wirklich genug alternativen die man nicht extra eintragen muss.
2. Wenn ich dann schon wieder diese Billigreifen auf 18"-Felgen sehen, frage ich mich wirklich ob es so wichtig ist keine 16" oder 17"-Felgen zu fahren. Denk doch mal bitte drüber nach dir orginale 17"-Felgen von BMW zu kaufen.
Dann hast du vielleicht sogar noch ein paar € für Reifen übrig mit denen man bei erhöhter Luftfeuchtigkeit oder Regenwetter fahren kann. Ganz davon abgesehen, dass viele Verkehrsteilnehmer darauf verzichten können jemanden vor sich (auf der Autobahn) herfahren zu haben, bei dem sich gerade der Radlauf durch die Reifenflanken schneidet.
(Die Leute an der Eisdiele interessiert's sowieso nicht, wie krass (krass: >17"😉 die Felgen auf deinem 3er BMW sind)
also 1. habe ich geschrieben das ich andere Reifen fuer das Auto gekauft habe. Musst halt nur noch einmal durchlesen was ich geschrieben habe.
2. bin ich nicht der einzige mit nicht-original Felgen auf einem E46. Ich kenne sehr viele die diese Felgen auf Ihren Auto haben.
3. Mach ich das nicht fuer irgendwelche Eisbudenleute sondern fuer mich selbst.
Solche Kommentare sind echt unnötig. Wofuer gibt es Forume? Um gegenseitig mit solchen Problemen zu helfen oder?
mfg
Bei Felgen, die eine zu hohe ET haben, ist Abhilfe schnell in Form von Spurplatten vorhanden.
Bei dir ist die ET aber wohl zu niedrig.
Jetzt musst du dir überlegen:
a) Karosseriearbeiten machen lassen
b) andere Felgen holen
Sieh dir einmal die M135 Felgen an, die gefallen dir bestimmt auch.
die schauen auch nicht schlecht aus...aber die können einfach nicht mithalten mit den M Felgen.
hmmm...werd sicher ne Radkastenarbeit durchfuehren. Hab schon mit ner Karosserie Werkstatt gesprochen.
Oder ...ich werde es mir noch mal ganz genau ueberlegen...vielleicht diese Felgen kaufen.
Passen diese Felgen auf einen E46? Ich mein ohne Problemen? Welche ET ist perfekt fuer das Auto falls ich diese Felgen kaufe?
mfg
hi, denk doch mal über die 18" serienbereifung vom E46 m3 nach, sieht auf nem "normalen" e46 auch geil aus.