Felgennachbau MAM - ok oder Finger weg?

Audi A4 B7/8E

Hallo Gemeinde,

bin auf der Suche nach 17-Zoll-Winterräder hierauf gestoßen.

Sehen die live anders aus als die originalen Audifelgen? Oder stellt MAM sogar für Audi her? Was ist mit der Qualität? Da steht, man bekomme einen neutralen Nabendeckel. Falls der ohne Ringe ist, weiß jemand ob und zu welchem Preis man Originale für die MAM-Felge bekommt?

Und zu guter letzt: Ich finde, der Preis geht in Ordnung, suche aber noch nicht lange. Hat jemand bessere Marktkenntnis?

16 Antworten

es gibt die auch für den B4 in 4x108

und ich wllte mir die damals auch dafür kaufen.
aber mir wurde abgeraten. die sllten ganz mies in der qualität sein

sehr schnell sollen sie unrund laufen
originalbelieferer sind die niemals, nein

Wieso werden Felgen schnell unrund? Fliegen da Brocken weg oder was? Ich denke, ne Felge ist unrund produziert oder krumm durch Bordsteine etc...

durch die kleinste schläge auf die felge deformieren sie sich. da reicht manchmal schon langsam einen brdstein hch zu fahren

also ich habe die in 18" und keine probleme mit denen
gruß

Ähnliche Themen

Sind die MAM einfarbig und die Audis z.T. poliert oder irgendwie anders "zweifarbig"?

@a4 3.0mt: Woher hast du die Felgendeckel? Passen originale von Audi?

mein freundlicher hat sie mir besorgt sowie die felgen

Weißt du denn, ob es original Audi deckel sind und was haste für die Felgen und was für die Deckel bezahlt?

des sind keine originalen deckel
ich hab für den satz mit 235/40 reifen für nen 1000er bekommen
hat mir weng billiger gegeben

ich fahre die Mam 8 Felgen in Vollchrom seit 2 Jahren und kann nichts negatives dazu sagen.
keine Unwucht und der Chrom ist auch einwandfrei.

Gruß Bebberl

Hi,
ich habe zwar nicht diese S-Line-Nachbauten sondern die Nuvolari (Diamond) von etabeta, gekauft bei MB-Design. Für diese gibt es bei vielen Händlern auch nur neutrale Deckel. MB-Design hat sie damals aber wahlweise mit Audi-, VW- oder Skoda-Emblem verkauft. Sind fast nicht von den Deckeln der S-Line-9-Speichen zu unterscheiden. Haben nur einen kleine Schlitz zum Abmontieren, wobei sie das ruhig nach dem Vorbild der original Audi hätten machen können.
Was ich damit sagen will? Dass Du für diese Felgen auf Nachfrage sicher auch Audi-Deckel bekommst. Wenn nicht da, dann sicher bei einem anderen Händler.
Gruß
Rainer

<blockquote>
<p>Zitat:</p>
<p><em>Original geschrieben von Rowdy_ffm </em></p>
<p>Hi,</p>
<p>ich habe zwar nicht diese S-Line-Nachbauten sondern die Nuvolari (Diamond) von etabeta, gekauft bei MB-Design. Für diese gibt es bei vielen Händlern auch nur neutrale Deckel. MB-Design hat sie damals aber wahlweise mit Audi-, VW- oder Skoda-Emblem verkauft. Sind fast nicht von den Deckeln der S-Line-9-Speichen zu unterscheiden. Haben nur einen kleine Schlitz zum Abmontieren, wobei sie das ruhig nach dem Vorbild der original Audi hätten machen können.</p>
<p>Was ich damit sagen will? Dass Du für diese Felgen auf Nachfrage sicher auch Audi-Deckel bekommst. Wenn nicht da, dann sicher bei einem anderen Händler.</p>
<p>Gruß</p>
<p>Rainer</p>
</blockquote>
<p> </p>

Ups, nun war mein Text weg. Was ich sagen wollte:

Ich hatte zwei Sätze dieser Marke. Der erste Satz löste sich in Waschstraßen selber auf, da die Oberfläche mit Waschmittelzusätzen nicht klar kam. Nach einem unendlichen Prozedere hat mir mein Händler den Satz komplett gegen die weiter oben schon erwähnte Chromausführung ausgetauscht. Den zweiten Satz hat er aus der eigenen Tasche bezahlt.

Im Vorfeld freute ich mich schon, da der erste Satz zum besagten Problem noch die marken neutralen Deckel hatte. Die waren nicht nur hässlich, sondern fielen auch oft ab.

Doch beim zweiten Satz wurde dies Problem noch schlimmer. Diesmal passten die Deckel gar nicht. An den Hinterrädern stießen die Halteklammern an die Fettdeckel der Radnabe und die Kappe stand immer einen cm aus dem Rad. Mein Reifenhändler wartete ähnlich wie beim ersten Satz ca. 6 Monate auf Bearbeitung der Reklamation. Im Ergebnis kamen wieder die gleichen hässlichen Kappen. Bei denen wurden nun die Klammern raus gebrochen und die Kappe mit Silikon festgeklebt. Immerhin hielt der Chrom.

Ich habe dann das Silikon entfernt, die Kappen entfernt und die Felge auf den Müll gebracht. Nie wieder diese Marke.

@sunsetatcdm: hattest du auch die Mam 8 Felgen?

ich hatte an meinem Mam 8 Felgen die Mam Embleme für die Felgendeckel mitgeliefert bekommen.
daraufhin habe ich bei Mam angerufen und innerhalb einer Woche hatte ich Audiembleme von Mam geschickt bekommen. hatte nicht direkt bei Mam die Felgen gekauft sondern bei Ebay.

Die Felgendeckel bei den Mam 8 passen einwandfrei und halten auch.
Die Embleme sind zum selber einkleben mittels selbstklebender Klebeschicht.
Wenn man die Deckel sauber macht mit Fettentferner (Silikonentferner) dann kleben die auch.
Wie gesagt meine sind schon über 2 Jahre drauf und es ist noch keiner abgefallen.

Ich rede von den Felgen auf einem A4 und Mam 8. Bei anderen Felgen und Automarken kanns ja sein dass die Deckel anstoßen.

Gruß Bebberl

Hab die Dinger 3 Jahre in der 17-Zoll Ausführung als Sommerfelgen auf meinem Passat 3BG gefahren und nie Probleme damit gehabt.

Ab heuer werden sie ihren Dienst als Winteralus auf meinem 8E verrichten :-).

lg, Christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen