Felgenkauf über EBAY
Hallo Leute,
schaut euch doch mal dieses Video an!
http://www.youtube.com/watch?v=vVstrhy7jY8
Hatte die Felgen im Frühjahr über Ebay ersteigert. Vor dem Aktions-Ende hatte mir der der Besitzer der Felgen noch 12 Bilder der betreffenden Felgen zugemailt.
Beschädigungen waren vorhanden aber nicht besonderes. Also gekauft. Der Verkäufer über EBAY eine Frau gleichen namens.
Verbindung bisher unbekannt.
Die Felgen wurden nach Erhalt von mir zum Lackieren gegeben und vor ca. 2 Monaten mit neuen Reifen 245/40/18 montiert.
Nach einigen km dachte ich das ich einen alten Trecker fahre. Wieder zurück zum Reifenhändler und das Auswuchten reklamiert.
Beim Hochheben auf die Bühne wurden dann mal ein Reifen durchgedreht mit dem Erebniss: Höhenschlag an der Innenseite von 10 mm!!!!
Die restlichen Felgen sind auch nicht besser. Unfahrbar!
Mit dem Vorbesitzer hatte ich anschliessend Kontakt aufgenommen und íhn über den Sachverhalt informiert.
Sein Kommentar: Habe davon nichts gemerkt!
O.K.Werde noch eine paar Bilder und weiter informtionen wie Ebay Nickname / Homepage reinstellen.
Alles natürlich chronologisch und sachlich richtig.
Gruß
Bitte um Kommentare
Beste Antwort im Thema
Ein 10mm Höhenschlag?
Also das sieht man wohl direkt, beim ersten Begutachten der Felgen 😕, und ein (guter) Reifenmonteur merkt das auch wenn da einer drin ist, spätestens wenn er Tonnenweise Klebegewichte (>100g) reinkleben muss, damit das Rad rund läuft.
finde ich sehr, vage den Verkäufer zu beschuldigen...
Grüße
67 Antworten
Das ist ja echt der Hammer und ist ja nicht ganz ungefährlich!
Hatte der Verkäufer denn gute Bewertungen bei Ebay?
Nur doof, dass alle privaten ihre Sachmängelhaftung ausschließen können!
Ich hoffe, Du verhökerst die Dinger nicht weiter;-)
Zitat:
Original geschrieben von DrIng
...
Bitte um Kommentare
Vermutlich wie oft bei ebay, privat ohne Gewährleistung usw.?
Dann eben Pech gehabt, Kohle weg, aber wenigstens überlebt.
Ich würde nie tragende Teile meines Fahrzeugs durch ungeprüfte Teile aus privaten Auktionen ersetzen, ich lebe gern und der A6 ist kein oller Panda. 🙂
Falsch Leute.
Der haftet, da " Betrug". Vorspiegelung falscher Tatsachen.
Grundsätzlich haftet der Verkäufer also im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistungspflicht. Diese beträgt grundsätzlich zwei Jahre und kann zumindest von gewerblichen Verkäufern (Unternehmern) nicht ausgeschlossen werden. Diese können nur die Frist bei Gebrauchtwaren auf ein Jahr verkürzen.
Grundsätzlich, denn für Privatverkäufer (im Gesetz Verbraucher genannt) sieht das anders aus. Diese können sich praktisch aussuchen wofür und wie lange sie haften wollen. Mann kann als Privatverkäufer die Gewährleistungshaftung durch Ausschluss sogar auf null reduzieren. Hierbei sind aber einige Dinge zu beachten:
- Schließe ich nichts aus, hafte ich ebenfalls zwei Jahre (für die Abweichungen der Ist- von der Sollbeschaffenheit. Präzise Auktionsbeschreibungen kommen also einem Gewährleistungsausschluss nahe. Nehmt Euch etwas mehr Zeit, als nur einen Zweizeiler zu schreiben und dann die Gewährleistung auszuschließen. Macht sich jedenfalls besser und führt zu höheren Auktionsgewinnen.)!
- Führe ich den Käufer in die Irre oder täusche ihn bewusst, so hafte ich trotz Ausschluss.
- Finden sich Formulierungen wie "keine Kratzer oder Gebrauchsspuren, garantiert" bzw. "ich garantiere das Gerät ist wie neu" hat man soeben eine freiwillige Garantie eingeräumt, s.o. Da hilft auch kein Gewährleistungs- und oder Garantieausschluss mehr!
- Auch Privatverkäufer haften zwingend mindestens ein Jahr bei Neuwaren! Wer also Ebay-Standardformulierungen verwenden möchte, muss hier höllisch aufpassen. Auch für Privatverkäufer gelten die sog. AGB-Regelungen (Allgemeine Geschäftsbedingungen, heute im BGB, §§ 305 ff., geregelt.). Danach sind ungültige Klauseln/Textbausteine unwirksam. Es gibt auch keine sogenannte geltungserhaltende Reduktion. Schließe ich also als Privatverkäufer bei Neuwaren die Haftung komplett aus, gilt nicht ein Jahr (Reduktion), sondern ich hafte wieder (immer noch) volle zwei Jahre. Warum? Die Klausel ist eben unwirksam. Die (EU-)Klausel kann hier also völlig nach hinten losgehen.
- Achtung: Neueste Rechtsprechung!! Ein Gewährleistungsausschluss ist zwar prinzipiell möglich, jedoch darf man nach § 309 Nr. 7a, 7b BGB keinen Haftungsausschluss wegen Verletzung von Leben oder Körper u.s.w. vornehmen. Nun ist es aber so, dass unter gewissen Umständen eine solche Verletzung wegen sog. Mangelfolgeschäden in Betracht kommt. Wird also eine Haftung bei Verletzung des Körpers oder Lebens nicht vom Gewährleistungsausschluss ausgenommen, so ist die Klausel insgesamt unwirksam. Man sollte also darauf achten, einen Passus einzufügen, der die Haftung i.S.d. § 309 Nr. 7 BGB unberührt lässt.
🙁 mein Beileid zum griff ins Klo 🙁
Sowas muss der gemerkt haben und es ist ech Sche... von dem Verkäufer die überhaupt noch an zu bieten.
Leider wird es für dich ne schwierige Nummer, da rechtlich was zu erreichen.
Einzig via PayPal, sofern darüber bezahlt, könntest du den Kaufpreis erstattet bekommen.
Sonst bleibt nur ein Apell an sein Gewissen.
Ich wünsche dir viel Glück bei der Sache.
😎
PS. Bei meinen Winterreifen auf Alu habe ich in der Bucht ein super Geschäft gemacht. Nur damit hier solche Geschäfte nicht generell schlecht gemacht werden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DrIng
- Führe ich den Käufer in die Irre oder täusche ihn bewusst, so hafte ich trotz Ausschluss.
Interessante Ausführungen. Momentan denke ich jedoch, dass Du dem Verkäufer das bewusste Täuschen nicht nachweisen kannst, zumal Du ja im ersten Beitrag schreibst, dass kleine Beschädigungen, die nicht besonders waren, vorhanden waren.
Ich bin neugierig, wie sich die Angelegenheit entwickelt.
Wieso hast Du das eigentlich nicht gleich nach der Montage gemerkt?
Bei dem Höhenschlag kommst ja eigentlich nicht mal vom Hof des Reifenhändlers, ohne es zu merken, dass da was nicht stimmt.
Gewährleistung kann man privat ausschließen. Dennoch muß der Artikel der Beschreibung entsprechen. Schrott würde ich mir nicht andrehen lassen wollen.
@Wolfgear
Gute Frage.
Das hat mich auch gewundert.
Aber laut Wuchtprotokoll (ist ja nur Massenausgleich) war das ganze OK.
Beim Drehen ist ja auch eine Abdeckung drüber. D.h. der Reifenmonteur sieht den Höhenschlag ggf. nicht.
Aber verstehen tue ich das auch nicht.
Aber laut Wuchtprotokoll (ist ja nur Massenausgleich) war das ganze OK.
Beim Drehen ist ja auch eine Abdeckung drüber. D.h. der Reifenmonteur sieht den Höhenschlag ggf. nicht.
Aber verstehen tue ich das auch nicht.Das ist echt der Hammer!
Was hättest Du gemacht, wenn Du erstmal ein paar hundert km weggefahren wärst?
Was hatte der VK denn nun für Bewertungen bei Ebay?
Die Felgen sehen auf dem Video nicht unbedingt aus wie frisch lackiert und dann nur 2 km gefahren? Was für Felgen sind denn das und gibt es ein Gutachten für Dein Fahrzeug?
Könntest Du uns das Modell nennen und mal das Gutachten anhängen?
Nachdem Du die Dinger erst lackieren hast lassen, dann Reifen montieren und auswuchten und dabei nichts aufgefallen ist, dann erst nach mehreren km das unrunde Verhalten auftrat, hört es sich doch vielmehr so an, als ob der Schaden erst an Deinem Fahrzeug entstanden ist?
Leider wirst Du mit dieser Vorgeschichte kaum eine Chance mehr haben, dem VK nachzuweisen, dass die Felgen bei Auslieferung nicht wie beschrieben waren, der Rechtsweg wird da wahrscheinlich nichts hergeben, es waren schon zu viele Hände dazwischen.
In wie weit ist es eigentlich möglich, so einen Höhenschlag zu reparieren, frage ich mich? Und zu welchen Kosten? Vielleicht würde sich die Verkäuferin daran beteiligen?
Grüße, wumbo
@wumbo23
Es handelt sich hierbei um original S-Line 9 Speichen Felgen.
Das der Schaden bei mir entstanden sein soll ist wirklich an den Haaren herbeigezogen.
Gutachten der Felgen liegt mir auch vor. Traglast 780 Kg /Felge.
Hier ein paar Bilder (Original vom Vorbesitzer) mit Beschädigungen.
Im übrigen werden Felgen nur aussen lackiert.
Ich habe dem Verkäufer angeboten die Kosten einer mögliche Reparatur zu teilen. Leider ohne Resonanz (weder positiv noch negativ) jetzt gibt es halt eine Strafanzeige.
Gruß
Das ist nicht an den Haaren herbeigezogen sondern Du hast es ja selbst so geschildert, es ist nicht aufgefallen beim auswuchten und es íst erst nach mehreren km Fahrt aufgetreten?
Die Vermutung ist doch legitim? Ich sage ja nicht, Du bist damit über eine Rampe gesprungen, es lag nur der Verdacht nahe, die Felgen passen nicht zum Auto o.ä. - das ist ja wohl durch die Fotos und Beschreibung der Felgen jetzt soweit geklärt.
Die Strafanzeige wird leider kaum Erfolg haben, es wird wahrscheinlich kein Verfahren deswegen eröffnet werden. Hier bleiben eigentlich nur zivilrechtliche Schritte, die meiner Ansicht nach nicht erfolgsversprechend sind. Dies solltest Du aber nochmal mit Deinem Anwalt besprechen, ich wünsche viel Glück im weiteren Verlauf.
Vielleicht lenkt der VK ja doch noch ein bzw. meldet sich zurück. Mache ihm auf jeden Fall den Vorschlag, die Felgen gegen volle Erstattung des Kaufpreises an ihn zurück zu schicken!
Grüße, wumbo
Ein 10mm Höhenschlag?
Also das sieht man wohl direkt, beim ersten Begutachten der Felgen 😕, und ein (guter) Reifenmonteur merkt das auch wenn da einer drin ist, spätestens wenn er Tonnenweise Klebegewichte (>100g) reinkleben muss, damit das Rad rund läuft.
finde ich sehr, vage den Verkäufer zu beschuldigen...
Grüße
Also der eigentliche Fehler liegt bei deinem Reifenfritzen.
Jeder Hans merkt wohl beim Aufziehen das die Felge krum ist.
Zu dem muss er doch gemerkt haben das auf der einen Felge ich sag mal 200g zu viel drauf sind. Wenn er bissl ahnung hätte, hätte er den Reifen gedreht und versucht so Gewichte zu sparen. Und wenn dann immer noch so viel gerade auf diese Stelle drauf müssen dann muss man doch stutzig werden. Die Schuld liegt einfach beim Reifenfritzen, hätt er dir das rechtzeitig gesagt denn hättest evtl noch reagieren können.
Ich wohne ca 100km von Polen weg, wir bringen immer da unsere Felgen hin. Hab vor kurzen für 2 xM3 19 Zoll Felgen richten mit schweissen und Lackieren 90 Euro bezahlt.(dauer 8 Tage)
Kann dir gerne mal die Adresse zu kommen lassen so weit ich weiss kannst sie dem auch per Post zu kommen lassen. Deutsch können se ja mittlerweile alle und wenn nich English können sie auch.
greetz