ForumChrysler
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Chrysler
  5. felgengutachten tüv

felgengutachten tüv

Chrysler Voyager ES
Themenstarteram 8. November 2010 um 19:13

hallo..........

habe ein problem,mein van ist tüv fällig und brauche ein teilegutachten für felgen.

das auto wurde vom händler aus insolvens ersteigert nur ohne dokumente(brief,schein,etc)deshalb wurde verlusterklärung gemacht und neue papiere ausgestellt.

das kba hat keine unterlagen mehr von früher,auch die firma postert gibs nicht mehr,auch die internetseite wo mann angeblich gutachten bestellen kann ist TOD!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

jetzt ist natürlich nichts mehr eingetragen von den schönen extras die mein auto hat.

trittbretter--spurverbreiterung--- 17 zoll felgen. etc......

also alles neu zusammen suchen....

bitte um hilfe für folgende teilegutachten.....

Felge 7,5x17 h2 et35 lk.113,4 von Postert (zb1435) keine kba eingestanst.

trittbretter von deezee ......

fahrzeug ist ein grand voyager--gs--2,4l--baujahr1997

dank im voraus an alle die helfen können..........!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Postert oder nachfolgefirma sind weder über tel noch online mehr erreichbar---habe ich schon versucht----keine antwort!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ähnliche Themen
11 Antworten

Hi,

bist du sicher das die Felgen kein KBA Nummer haben?

Denn wenn ja, kannst du eine Abnahme sowieso vergessen. Denn das würde heißen das die nicht geprüft sind.

Also schau dir deine Felgen noch mal ganz genau an (innen wie auch aussen Bett, teilweise auch auf Speichen oder so)

Und wenn du die hast kannst du beim KBA in Flenzburg anrufen und sehen was die sagen. Aber meistens reicht es schon wenn du die KBA dem Tüv Menschen gibst und zeigst wo die steht.

Das gleiche bei den anderen Teilen.

Aber Achtung eine ABE oder ein Gutachten kann richtig teuer werden.

Die Postert Seite ist wohl schon ein paar Jahre tot (schätzungsweise seit 2006)

Bei deezee sieht es etwas besser aus, http://www.deezee.com/index.php aber da lautet dein Auto Dodge Caravan (ist Baugleich)

Gruß Achim

Themenstarteram 10. November 2010 um 19:21

Zitat:

Original geschrieben von Achim1972

Hi,

bist du sicher das die Felgen kein KBA Nummer haben?

Denn wenn ja, kannst du eine Abnahme sowieso vergessen. Denn das würde heißen das die nicht geprüft sind.

Also schau dir deine Felgen noch mal ganz genau an (innen wie auch aussen Bett, teilweise auch auf Speichen oder so)

Und wenn du die hast kannst du beim KBA in Flenzburg anrufen und sehen was die sagen. Aber meistens reicht es schon wenn du die KBA dem Tüv Menschen gibst und zeigst wo die steht.

Das gleiche bei den anderen Teilen.

Aber Achtung eine ABE oder ein Gutachten kann richtig teuer werden.

Die Postert Seite ist wohl schon ein paar Jahre tot (schätzungsweise seit 2006)

Bei deezee sieht es etwas besser aus, http://www.deezee.com/index.php aber da lautet dein Auto Dodge Caravan (ist Baugleich)

Gruß Achim

Themenstarteram 10. November 2010 um 19:28

hallo.

ja ich bin sicher das die keine kba eingestanzt haben,habe auch schon in flenzburg angerufen jedoch gibt es felgen hersteller ohne kba.

ohne diese gibt es keine unterlagen von denen.

postert hat seine felgen bei tüv nrw(essen) abnehmen lassen,hab ich auch schon angerufen jedoch haben auch die keine akten mehr auf lager.

der nette mann sagte mir das es die möglichkeit gibt ein vergleichsgutachten zu erstellen aber halt von dieser felge auf anderen autos.

womit ich also immer noch beim gleichen problem bin

mfg....shirkahn

Themenstarteram 10. November 2010 um 19:52

hallo...

bei deezee laufen die trittbretter auch passend für voyager aber keine abe oder teilegutachten zu bekommen.

bei sonderfahrzeugen schon ab werk verbaut..........na klasse.........

shirkahn

am 12. November 2010 um 15:44

Moin,

falls die Trittbretter ab Werk verbaut wurden dann versuchs doch mal direkt bei Chrysler vielleicht können die dir da weiterhelfen.

MfG

Dahli

Ich nehme mal an, das auf deinen 17 Zoll Felgen Sommerreifen drauf sind (wie bei mir). Da jetzt eh Winterreifen vorgeschrieben sind, mein Tip: kauf dir einen Satz Originalfelgen mit Winterreifen (gibts schon für unter 300,- Euro) und fahr damit zum TÜV ;-)

Themenstarteram 17. Dezember 2010 um 8:42

hallo an alle die helfen wollten.

erst einmal danke,auch wenn es keine guten tips gab.

mein baby hat nun tüv und asu bekommen und hab damit erst mal ruhe.

--------------------------------------------------------------------------------------

die lösung war ganz einfach:

andere abe/teilegutachten einer vergleichbaren felge(anderer hersteller) mit den selben maßen und radlast vorgelegt und eintragen lassen.

durch ein kleines rostloch am schweller mußten die trittleisten sowiso runter damit man drankam und ging dann ohne schweller übern tüv,danach von werkstatt wieder angebaut.

die halterung der schweller wurden drunter gelassen und der tüv´ler hat gesehen das die schon ewig lange drunter waren und hat nich gemeckert, und es als ab werk montiert angesehen.

steht zwar immer noch nich in den papieren aber egal,,he,he

falls die jungs in grün was zu meckern haben weise ich drauf hin das der wagen so wie er ist,, vor 1 woche tüv bekommen hat und fertig!!!!!!!!!!

Falls jemand also ein ABE/teilegutachten brauch als VERGLEICH um 7,5x17 et 35(225/55r17--245/45r17) eintragen zu lassen kann sich melden.

 

ALSO WÜRDE ICH MAL SAGEN----- THEMA GESCHLOSSEN--------!!!!!!!!!!!!!!!!

MFG......Shirkahn..........!

Themenstarteram 17. Dezember 2010 um 8:49

Original geschrieben von klabrandt

Ich nehme mal an, das auf deinen 17 Zoll Felgen Sommerreifen drauf sind (wie bei mir). Da jetzt eh Winterreifen vorgeschrieben sind, mein Tip: kauf dir einen Satz Originalfelgen mit Winterreifen (gibts schon für unter 300,- Euro) und fahr damit zum TÜV ;-)

problem gelöst!!!!!!!!

hab auf meinen 17 zoll übrigens ganzjahresreifen drauf,,,,und reine winter mit oder ohne felge gibs hier momentan nicht ,

will zwar welche haben weil ganzjahr rutscht auch aber bekomme hier nirgens welche

 

mfg.........shirkahn......

am 6. April 2013 um 13:21

SOS:

Ich suche ebenfalls eine gutachtung für Felge 7,5x17 h2 et35 lk.114,33 von Postert (zb1435) keine kba eingestanst. Ich wollte fragen ob Sie die gutachtung nun irgentwo bekommen haben , sonst müsste ich meine Felgen wegwerfen . Wäre echt schade .

am 8. April 2013 um 19:32

Zitat:

Original geschrieben von Shirkahn

hallo an alle die helfen wollten.

erst einmal danke,auch wenn es keine guten tips gab.

mein baby hat nun tüv und asu bekommen und hab damit erst mal ruhe.

--------------------------------------------------------------------------------------

die lösung war ganz einfach:

andere abe/teilegutachten einer vergleichbaren felge(anderer hersteller) mit den selben maßen und radlast vorgelegt und eintragen lassen.

durch ein kleines rostloch am schweller mußten die trittleisten sowiso runter damit man drankam und ging dann ohne schweller übern tüv,danach von werkstatt wieder angebaut.

die halterung der schweller wurden drunter gelassen und der tüv´ler hat gesehen das die schon ewig lange drunter waren und hat nich gemeckert, und es als ab werk montiert angesehen.

steht zwar immer noch nich in den papieren aber egal,,he,he

falls die jungs in grün was zu meckern haben weise ich drauf hin das der wagen so wie er ist,, vor 1 woche tüv bekommen hat und fertig!!!!!!!!!!

Falls jemand also ein ABE/teilegutachten brauch als VERGLEICH um 7,5x17 et 35(225/55r17--245/45r17) eintragen zu lassen kann sich melden.

 

ALSO WÜRDE ICH MAL SAGEN----- THEMA GESCHLOSSEN--------!!!!!!!!!!!!!!!!

MFG......Shirkahn..........!

es gibt felgen, wo keine kba eingestanzt ist, aber es müssen trotzdem zahlen darauf stehen.

das ist dann eine interne nummer vom hersteller.

bsp mangels macht das.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Chrysler
  5. felgengutachten tüv