Felgengröße und Reifenwahl für den Polo 6R

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallöchen,

könnte ein bereits jetzt schon glücklicher Polo Fahrer mir eine Kopie seines KFZ Sheins schicken, bzw. hier posten. Es geht mir nur um die Felgen- und Reifengrößen. Alles andere kann auch ausgeschwarzt sein.
Besten Dank und VG vom noch wartenden Baldbesitzer der 85PS Highline Version
René

Beste Antwort im Thema

moin,
siehe anhang !

194 weitere Antworten
194 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von voks


Ich glaube, da möchte jemand Reifen ohne Felgen montieren.🙄
Also, 19' halte ich für fast unmöglich, auf jeden Fall als 35er, da der Abrollumfang absolut nicht mehr passt.
Wenn mehr Infos benötigt werden, dann bitte angeben, was für eine Felge vorhanden ist, wie oben schon gefragt.

das sind 19´´ MAM 8 felgen mit der bereifung die ich schon genannt hab

Zitat:

Original geschrieben von io-alex



Zitat:

Original geschrieben von voks


Ich glaube, da möchte jemand Reifen ohne Felgen montieren.🙄
Also, 19' halte ich für fast unmöglich, auf jeden Fall als 35er, da der Abrollumfang absolut nicht mehr passt.
Wenn mehr Infos benötigt werden, dann bitte angeben, was für eine Felge vorhanden ist, wie oben schon gefragt.
das sind 19´´ MAM 8 felgen mit der bereifung die ich schon genannt hab

mhh....sag mal spontan geht nicht....welche Felgenbreite, Einpresstiefe? aber wie gesagt kannst du eigentlich vergessen

Zitat:

Original geschrieben von snuffl84



Zitat:

Original geschrieben von io-alex


das sind 19´´ MAM 8 felgen mit der bereifung die ich schon genannt hab

mhh....sag mal spontan geht nicht....welche Felgenbreite, Einpresstiefe? aber wie gesagt kannst du eigentlich vergessen

Wenn ich es richtig gesehen habe, gibt es die nur als 8,5x19 mit ET 25 oder 40 oder 47. ET 47 wird in der Felgenbreite innen nicht passen.

ET 25 wird niemals freigegeben, da die Felge dann heraussteht. Ich fahre 8x18ET32 und 8 Zoll Breite mit ET 32 ist Limit.

ET 40 könnte bestenfalls gehen, glaube ich aber bei Lenkradeinschlag auch nicht.

und zurück aus der Versenkung...

ich habe Heute einen Satz original VW "Le Castellet" Felgen gefunden.

Größe: 6.5 x 16 Zoll

Einpreßtiefe: 42 mm

Lochkreis: 5 x 100 mm

Ist es möglich die Felgen mit 215/45er Bereifung zu fahren ohne was ändern zu müssen?

MFG Martin

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von schnoopny


und zurück aus der Versenkung...

ich habe Heute einen Satz original VW "Le Castellet" Felgen gefunden.

Größe: 6.5 x 16 Zoll

Einpreßtiefe: 42 mm

Lochkreis: 5 x 100 mm

Ist es möglich die Felgen mit 215/45er Bereifung zu fahren ohne was ändern zu müssen?

MFG Martin

ginge ohne Probleme vom platz her,aber obs der tüv abnimmt ist fraglich,ich denke mal bei ner 6,5" felge ist bei 205 schluss,wenn ichs recht in Erinnerung habe

ich habe mich mal etwas belesen übers Wochenende und folgendes gefunden:

Reifenbreite in mm mit mögliche Felgenbreite
135 3,5 - 4,5
145 3,5 - 5,0
155 4,0 - 5,0
165 4,0 - 5,5
175 4,5 - 6,0
185 4,5 - 6,5
195 5,0 - 7,5
205 5,0 - 8,5
215 6,0 - 8,5
225 6,0 - 9,0
235 6,5 - 9,5
245 8,0 - 9,5
255 8,5 -10,0
265 10,0-11,0

Ich würde auch keine 215er,sondern 195/50/16 nehmen
Die reichen vollkommen aus

Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64


Ich würde auch keine 215er,sondern 195/50/16 nehmen
Die reichen vollkommen aus

Dann könnte ich ja auch meine 185er weiter fahren...

Oder 205/45R16

Die 185er fährst du aber nicht auf 16"

Die Felgengröße macht die Optik,nicht die Reifenbreite

Zitat:

Original geschrieben von schnoopny



Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64


Ich würde auch keine 215er,sondern 195/50/16 nehmen
Die reichen vollkommen aus
Dann könnte ich ja auch meine 185er weiter fahren...
Oder 205/45R16

Die 215/45 R 16 sind de facto zu breit für die schmale Felge. 

195/50 R 16 stützt sich doch, bei kleinen Schräglaufwinkeln, perfekt ab, auf Deiner Felge. 

Angaben zu Reifengrößen und den geprüften/zugelassenen Felgenmaulweiten, findest Du unter: E. T. R. T. O. 

Zitat:

Original geschrieben von schnoopny


ich habe mich mal etwas belesen übers Wochenende und folgendes gefunden:

Reifenbreite in mm mit mögliche Felgenbreite
135 3,5 - 4,5
145 3,5 - 5,0
155 4,0 - 5,0
165 4,0 - 5,5
175 4,5 - 6,0
185 4,5 - 6,5
195 5,0 - 7,5
205 5,0 - 8,5
215 6,0 - 8,5
225 6,0 - 9,0
235 6,5 - 9,5
245 8,0 - 9,5
255 8,5 -10,0
265 10,0-11,0

und was ist mit den jeweiligen felgengrössen?bezieht sich das nun nur auf die 15er felge?

Die obige Auflistung ist leider völlig unbrauchbar und unrichtig. 

Verlässliche Angaben, mit denen auch die Reifenhersteller und Prüforganisationen arbeiten, gibt es nur hier:

http://de.wikipedia.org/.../...ean_Tyre_and_Rim_Technical_Organisation

Es gibt ja eine ganz einfache Lösung.
Wenn es einer von euch besser weiß, berichtigt doch einfach die Liste!

Zitat:

Original geschrieben von schnoopny


Es gibt ja eine ganz einfache Lösung.
Wenn es einer von euch besser weiß, berichtigt doch einfach die Liste!

Das geht nicht. Denn solche Listen sind völliger Quatsch.

Entscheidend ist alleine die Reifenfreigabe vom Hersteller (in Kombination mit Traglast u.s.w).

Genau dafür gibt es von jedem Hersteller ebendiese Reifenfreigaben.

Ich fahr z.B. auf ’nem anderen Wagen 195/45er auf 8 Zoll. Überhaupt kein Problem mit dem Reifen, weil der Hersteller und einige andere das freigegeben haben. Reifen gleicher Größe anderer Hersteller gehen teilweise nicht, weil diese Hersteller nur bis 7,5 Zoll freigeben.

185/45 wollte ich eigentlich fahren (Ballonreifen - also breite Reifen auf Felgen kann ja jeder und das sieht einfach sch**ße aus) und es gibt auch einen Hersteller, der das sogar für 8 Zoll freigegeben hat. (Ja, das ist extrem heftig, denn da fährt man fast auf der Felge mit einem Fingerbreit Gummi drunter. Aber ist freigegeben und der Prüfer muß das durchwinken, wenn auch alles andere stimmt.)
Leider paßte da dann wiederum bei meinem Wagen die Traglast nicht mehr. 60 Kilo zuviel Achslast. Also leider in meinem Fall doch nicht möglich, weil Ablasten ging nicht.

Also wenn Ihr irgendwas exotischeres fahren wollt, dann fragt die Reifenhersteller. Das geht teilweise per Web binnen 15 Minuten.
Und nur weil einer abwinkt, heißt das noch lange nicht, daß man nicht 10 andere Reifen trotzdem völlig problemlos fahren kann. Die Dinger werden nunmal unterschiedlich hergestellt und geprüft und nur der Hersteller hat alles durchgetestet und weiß, von welchen Felgen seine Reifen gegebenenfalls einen Abflug machen.

Und mit dem Wisch ist es dann ganz einfach: Passen Reifenfreigabe, Felgentraglast, Geschwindigkeitsindex und Freigängigkeit, dann geht das bei jedem vernünftigen Prüfer selbstverständlich durch, denn nur so ist das seriös.
Listen sind wie gesagt Müll, da sich Reifen völlig gleicher Dimension schon von Hersteller zu Hersteller und von Modell zu Modell unterscheiden, was sie an Felgenbreiten vertragen.

Und nebenbei ist die Anfrage auch schon deshalb nötig, weil dann bei extremeren Sachen teilweise völlig andere Luftdruckwerte ins Spiel kommen, die einem der Hersteller als Auflage in der Freigabe mitteilen muß. Der weiß wie gesagt, wie sich seine Reifen verhalten. So muß ich z.B. nach Herstellervorschrift den 195ern auf 8 Zoll statt den normalen 1,8-2,4 Bar stattdessen mindestens 3 bis hin zu 3,4 Bar verpassen (ich fahr 3,2 weil am Angenehmsten). Darunter ist aus Sicherheitsgründen nicht zugelassen.
Solche Sachen wissen einfach nur die Hersteller selber. Nur die kennen ihre Reifen gut genug und haben alles bis zum Erbrechen durchgetestet.
Und genau deshalb ist das alles mit entsprechender Freigabe vom Hersteller auch alles kein Problem mehr im Einzelfall.

Bei den alten Polo`s gab es doch 175/50/13 Ich meine die waren auch auf 8"
Das wurde aber dann später nicht mehr abgenommen

Deine Antwort
Ähnliche Themen