Felgengröße
Hallo, kann ich diese Radgröße: 7 1/2 J X 17 H2
Lochkreis: 5/112
ET: 35 auf dem Tarraco Hybrid aufziehen?
Danke für eure Antworten
36 Antworten
Oder sind die Karrosserie Arbeiten nur bei ET 35 und 23 notwendig?
Du musst halt bei jeder Felge die Hinweise in den beiden rechten Spalten genau durchlesen. Ändert sich auch nur ein Maß um 1mm gibt es schon ein anderes Gutachten mit unter Umständen weiteren Auflagen. Da spielt halt einiges mit wenn du mit den Originalfelgen vergleichst. Ändern sich nur die ET, oder nur die Felgenbreite, oder sogar beide Werte. Zudem kann es sogar sein dass es für zwei von den Abmessungen her identische Felgen unterschiedliche Auflagen oder Freigaben gibt.
Zu deiner Frage: bei ET23 muss laut Gutachten etwas an der Karosserie gemacht werden. Die Felge steht ja deutlich weiter raus und je weiter das Rad rausguckt, um so kritischer wird es mit der Abdeckung vom Reifen und der Freigängigkeit im Radkasten beim Einlenken. Willst du Arbeiten am Auto vermeiden, dann such dir was mit weniger Felgenbreite und/oder mehr ET. Dass dadurch die Auswahl nicht unbedingt grösser wird, tja, is halt so.........der Tarraco ist eben kein Golf.
Der Grund warum ich eine niedriger ET heben möchte ist, weil ich bei der Spiegelabsenkung zum Rückwärtseinparken die Räder (Bordsteinkante) nicht sehe..
Aber das ist nicht so wichtig, dass ich da an der Karosserie was machen muss.
Was ich aber nicht verstehe ist, das in den beiden ABE/Gutachten (ET40 und 23) die gleichen Auflagen/Bedingungen stehen.
Das Problem mit dem Bordstein hab ich auch, aber nur weil bei mir die Spiegelabsenkung gar nicht funktioniert. Ist aber ein anderes Thema.
Dass ET23 und ET40 die gleichen Auflagen haben kann schon sein denn deine Felge ist ja auch einen halben Zoll breiter als die Seat-Felge. Das macht schon was aus da sich z. Bsp. der 235er Reifen auf der 8,5"-Felge anders spannt als auf der 8" vom Werk. Es wird wohl so sein dass bei ET40 etwas kleinere Nacharbeiten nötig sind und bei ET23 schon etwas mehr. Der genaue Arbeitsaufwand ist ja im Gutachten nicht beschrieben, nur das was erfüllt sein muss.
Ich muss aber auch sagen dass ich mich in der Vergangenheit schon öfters über einige Auflagen in ABE's gewundert habe aber leider sind diese Unterlagen massgegebend und nicht das persönliche Empfinden des Interessenten.
Hier noch ein interessanter Link zu Schneeketten, die auch für Rad / Reifenkombinationen verwendet werden können und dürfen, bei denen die Verwendung von Schneeketten nicht freigegeben ist.
https://vermietung-atu.de/14-schlussel?_gl=1*1owksua*_gcl_aw*R0NMLjE2NDMwNTk4MjMuQ2owS0NRaUF1Ym1QQmhDeUFSSXNBSldOcGlQd0RsUDRiTlRFX0sxaXVzWFRYbVNRVVpFcno5d3Q5N3VTbUJHSWctdGEwN25tTHRJZFhsOGFBb1VjRUFMd193Y0I.
Die Firma Norauto wirbt mit Ihren Frontalmontageschneeketten Winter Grip F130, dmit das sie auch zulässig für Fahrzeuge ohne Schneekettenfreigabe sind.
https://www.atu.de/.../...schneeketten-Winter-Grip-F130-Norauto-NOS207
Haben unseren 2.0 FR 4 seit 4 Wochen und mit 20" AZE Kaiman High Gloss drauf.
Mein Freundlicher meinte daraufhin bei der Übergabe, die Felgen sehen richtig gut an dem Fahrzeug aus und bisher hatten die diese nicht im Angebot, nehmen die aber jetzt rein. 🙂
Gefallen mir auch gut.
PS: Viel Spaß mit deinem neuen Tarraco.