Felgengröße???
Hi leute ihr könnt mir doch bestimmt weiterhelfen...
der nächste sommer kommt und nun bin ich auf der suche nach felgen...
nun meine frage:welche felgengröße brauche ich(j-zahl und et) um mit den kotflügelkanten abzuschließen bzw.kann auch paar mm drüber sein,ohne das ich radlaüfe ziehen muss...???
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von VR6-Matze
Gewindefahrwerk im Facelift ist doch mal ne Aussage!!!Dann wird es wohl ein Problem mit dem Eintragen werden, denn du könntest ja nach dem Eintragen einfach das Fahrwerk wieder runter drehen und das wird dem Prüfer nicht schmecken, also wird er es wohl nicht eintragen.
Das entscheidende ist der Konjunktiv "könntest " . Aber das ist ja auch nicht erlaubt und würde für die Rennleitung interessant.
Der Prüfer prüft ja nur ,ob die Einstellungen im Gutachten und die Montagerichtlinien , in allen vorgeschriebenen Punkten eingehalten wurden. Und ob die Montage fachmännisch korrekt ist .
Ein "hätte & könnte" hat da nix zu suchen. Das unterstellt Vorsatz - wenn es passt und zulässig ist und fachlich korrekt montiert muss er es wohl eintragen .
ich "könnte" auch die federn ausbauen und einen tannenbaum einbauen😁
Zitat:
Original geschrieben von VR6-Matze
215/40 R 17 auf 7,5 x 17 ET 35 geht mit Serienfahrwerk ohne Probleme.
alle klar,danke für die schnellen antworten...
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
Das entscheidende ist der Konjunktiv "könntest " . Aber das ist ja auch nicht erlaubt und würde für die Rennleitung interessant.Zitat:
Original geschrieben von VR6-Matze
Gewindefahrwerk im Facelift ist doch mal ne Aussage!!!Dann wird es wohl ein Problem mit dem Eintragen werden, denn du könntest ja nach dem Eintragen einfach das Fahrwerk wieder runter drehen und das wird dem Prüfer nicht schmecken, also wird er es wohl nicht eintragen.
Der Prüfer prüft ja nur ,ob die Einstellungen im Gutachten und die Montagerichtlinien , in allen vorgeschriebenen Punkten eingehalten wurden. Und ob die Montage fachmännisch korrekt ist .
Ein "hätte & könnte" hat da nix zu suchen. Das unterstellt Vorsatz - wenn es passt und zulässig ist und fachlich korrekt montiert muss er es wohl eintragen .
ich "könnte" auch die federn ausbauen und einen tannenbaum einbauen😁
Nicht ganz Eric... es gibt auch die Möglichkeit der Begrenzung von Fahrwerken, oder die Möglichkeit der Angaben von entsprechenden Maßen im Schein. 😉
zustimm großer das mein ick ja
die stehen bei mir drinn
die haben für die zwei verschiedenen eingetragenen Fahrwerke sowohl im Schein als auch Brief sogar die dazugehörige Höhe über alles mit den dazugehörigen ReifenRad Kombi eingetragen .
Unsere prüfer sind halt besonderes deutsch in Aachen dafür aber sowohl bei Golf als auch bei nasenbären besonders kulant .
Nur bei Fusch = no merci no sympathy
Ähnliche Themen
also seh ich das richtig, dass ich 215/40 R17 auf ner 7,5-er Felge auf jeden Fall drauf bekomme bei Standartfahrwerk?
Bei 60/40 Federn dann börteln und ziehen?
mfg, heino
Rischtisch!
Genau so sieht es aus!😉
ziehen auch?
also bei 7,5 zoll brauchst du aber bei Et 35 garnichts ziehen und bördeln (das heißt nicht börteln😛) bei 40mm eh nicht
wenn du spurplatten fährst oder tief geschüsselte Felgen die schon fast rausstehen dann j damit der reifen nicht auf der radlaufkante aufsetzt bei beladung und extremen einfedern. schleifen tut da aber nichts bei 40 mm.
bei 60mm vorne und ebnfalls 7,5 x17 et 35 wird es einbissel enger aber geht auch noch fast gut . kommt auf den Prüfer an
aber bei den Tieferlegungsfahrwerk oder Federn steht da sowas zu drinn unter auflagen und bereifung .
da steht dann was wie im vorderen bereich des radlauf im winkel von 45 des kreisbogens ie radlauf kante anlegen
dann musst du das eh .
wenn die kante umgelegt wurde rate ich dir da sehr gut zuversiegeln damit da keine " wassersäcke entstehen und es dir dazwischen den radlauf weggammelt .
Den mit dem Tannebaum fand ich gut😁 Hat denn zufällig niemand noch nen satz Alu´s rumfliegen in 16 Zoll oder so???Habs schon übern Marktplatz versucht nur mal so am rande
lösch das ist nicht technik
Habe mich auch mal mit dem Thema beschäftigt und laut aussage eines bekannten von mir sollen beim Nasenbär zb auch 7,5 x17 drunter passen und das mit 60er Fahrwerk.....
Ich habe Standard 185/65/6,5x14 drauf! 😁 😁 😁
Kosten fast nix, habe keine Probleme mit Tieferlegen, weil ist nicht, keine Probleme mit Radlauf, mit TÜV schon gar nicht ....
Und fährt schön gerade aus...
😁 😁 😁
Ohne Worte
Gruss Jakker
Zitat:
Original geschrieben von Grave Digger
Habe mich auch mal mit dem Thema beschäftigt und laut aussage eines bekannten von mir sollen beim Nasenbär zb auch 7,5 x17 drunter passen und das mit 60er Fahrwerk.....
Hallo Grave,
215/40 R 17'' auf 7,5 x 17 H2 ET35 passt beim Nasenbär ohne Probleme... aber nur mit Serienfahrwerk !!!! 😁
Hatte ich selber drauf.
Solltest du jedoch anfangen den Nasenbär tieferlegen zu wollen, dann musst du hinten mindestens die Kanten anlegen und vorne, je nach Fahrwerk auch noch die Kotflügel ziehen... sonst wird dat nix mit eintragen!!! 😉
Gruß
Matze,
der aus Erfahrung sprich.
juten tach
kann man denn 205/40R 17 oder 215/40ZR 17 (8.0x17) aufn nasenbär drauf machen
hatte NICHT vor den wagen an die erde zu klatschen!
und wollte auch nicht bördeln oder ziehen! einfach nur ein paar schicke felgen+gummies drauf und fertig is die laube!
Zitat:
Original geschrieben von nobse35i
juten tachkann man denn 205/40R 17 oder 215/40ZR 17 (8.0x17) aufn nasenbär drauf machen
hatte NICHT vor den wagen an die erde zu klatschen!
und wollte auch nicht bördeln oder ziehen! einfach nur ein paar schicke felgen+gummies drauf und fertig is die laube!
Hi nobse,
17''er gehen auf jedenfall, wenn du ihn nicht auch noch tieferlegen möchtest... dann kommt es drauf an wie tief und was der TÜV sagt.
Ansonsten gehen beide Reifengrößen... 205 und auch 215... 7,5 geht auch Problemlos bei den Felgen, 8,0 sollte eigentlich auch kein Problem machen... da hilft es, wenn man in die ABE der Felgen guckt.
Gruß
Matze