Felgenfragen
Hallo, habe mir erst letztes Jahr neue Felgen mit Sopmmerreifen gekauft (für meinen 4G Avant). Kann mir jemand sagen ob die Felgen auf den neuen A6 4K Avant passen, würde diese gerne für den neuen nehmen. Felgen kann ich im Konfiguratur nicht sehen, waren auch teuer.
Vielen Dank,
Gruß Karl 5.
Beste Antwort im Thema
Frag bei der Gelegenheit auch mal nach Satzzeichen. 😉
596 Antworten
Zitat:
@ReMo1972 schrieb am 19. September 2020 um 23:33:49 Uhr:
Hab zwar nur 8J aber ET 26 und wurde von der DEKRA problemlos eingetragen.
Das sind dann aber 12mm, die deine Felge weiter innen steht. Das hinkt, glaube ich, um es als Vergleich herzunehmen.
In diesem thread wurde auch einiges zu Eintragungs-Erfahrungen gepostet
https://www.motor-talk.de/.../...reiterung-limousine-t6446510.html?...
Vielleicht kommst Du damit einer Antwort näher.
Danke Euch, ich werde das Thema mal durchlesen.
Weiß jemand ob 7,5x19 ET33 auf dem Avant TFSI e passen? Sind original Audi S-Line Felgen vom 4G. Aufgezogen sind 235/45 R19 Winterreifen.
Gruß Sven
Weiß das keiner?
Zitat:
@galduin schrieb am 20. September 2020 um 17:04:17 Uhr:
Weiß jemand ob 7,5x19 ET33 auf dem Avant TFSI e passen? Sind original Audi S-Line Felgen vom 4G. Aufgezogen sind 235/45 R19 Winterreifen.Gruß Sven
Da es original Audi Felgen sind und Du auch keine weiteren Papiere dafür hast, sollte wenigstens die Reifengrösse passen. Da diese aber beim 4K 245/45 R19 ist, passt jelbst das nicht. Ich würde dann nach Zubehörfelgen schauen, auch wenn das extra Kosten bedeutet.
@galduin: hast Du mal eine Audi-Teilenummer von der Felge? Wie ist die Traglast Deiner jetzigen Winterreifen (nur 97)?
@MS-ES-FREAK auf Seite 3 schrieb, insbes. hinten muss die Traglast reichen; und zwar von Felge und Reifen. Audi verbaut ab Werk Reifen mit 102 Traglastindex beim Avant TFSI e.
Ich hab das Auto noch gar nicht, Lieferung Dezember. Schaue aber jetzt schon mal nach Winterreifen. Es wären diese hier
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1515258104-223-14379?...
Auch wenn der Preis verlockend ist, schaue lieber nach einem Satz, der für den 4K zugelassen ist. Mit dem von ebay musst Du aufjedenfall zum TÜV. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das dort so einfach durchgewunken wird.
Okay, danke für die Einschätzung, dann lass ich die Finger davon und schau mich weiter um.
Schau mal bei den üblichen Verdächtigen rein... Wheelscompany, RSU, Felgenoutlet usw. Der Vorteil bei Zubehör-Felgen, es gibt eine grössere Auswahl an Reifengrössen die Du fahren darfst. Leider trifft das nicht auf den Hybrid zu, weil dort wegen der Traglast der Hinterachse (1500Kg), nur Reifen ab einem 98 Index (750Kg/Reifen) zugelassen sind.
Winterrefen kannst Du natürlich auch bei ebay-kl. kaufen.
Rechne mal mit 60 Euro für die Montage beim Reifenhändler.
Moin, bin gerade dabei einen A6 50TDI zu bestellen und bin mir bei der Felge Auswahl etwas unsicher. Hatte eigentlich 18 Zoll geplant, weil ich das Geld in MMI Plus und sonstiges stecken wollte. Bin mir aber bei 286 PS unsicher, ob es nicht einen Sicherheitsunterschied macht, die 19 Zöller mit 245 Breite anstatt 225er Breite zu nehmen. Kann mir jemand mit mehr Ahnung weiterhelfen?
Tendenziell hast du mit breiteren Reifen mehr grib, wenn es trocken ist. Im Regen mag das schon anders aussehen. Der 18 Zoll Reifen sollte mehr Komfort haben. Das alles kann bei unterschiedlichen Reifenhersteller auch komplett umgekehrt sein. Nicht einfach.....
Mein Vorschlag, nimm die 21" und rechne mit dem schlimmsten, aber wenigstens stimmt die Optik ;-)))
Gruß
Habe 20“ im Sommer und 19“ im Winter bei der AAS als Fahrwerk. Mit der AAS würde ich nicht unter 19“ gehen, da dann nach meinem Gefühl die Fuhre zu schwimmen beginnt. Optisch ist das alles persönlicher Geschmack aber 18 sieht beim 4K schon klein aus.
Ich würde versuchen 19 im Sommer und 18 im Winter einzupreisen...
Ich hatte beim ersten 4 K 50 20 Zoll im Sommer und 18 Zoll im Winter, jetzt beim zweiten 19 Zoll im Sommer, hätte auch 18 Zoll genommen, mir gefielen die 19er nur besser. Unsicher war es im Winter mit 18 Zoll nie