Felgenfragen

Audi A6 C8/4K

Hallo, habe mir erst letztes Jahr neue Felgen mit Sopmmerreifen gekauft (für meinen 4G Avant). Kann mir jemand sagen ob die Felgen auf den neuen A6 4K Avant passen, würde diese gerne für den neuen nehmen. Felgen kann ich im Konfiguratur nicht sehen, waren auch teuer.
Vielen Dank,
Gruß Karl 5.

Beste Antwort im Thema

Frag bei der Gelegenheit auch mal nach Satzzeichen. 😉

596 weitere Antworten
596 Antworten

Vielen Dank

Zitat:

@Mudscho schrieb am 31. Juli 2019 um 22:07:15 Uhr:


Hier sind welche.

Auch perfekt zu Tangorot ...

Asset.JPG

uuu... ich glaube ich brauche ein schwarzes Dach! :-)

GMP Atom diamond, 9x20 ET 45

Asset.HEIC.jpg

Nur zur Info...
Der Umstieg von 19 Zoll auf 21 Zoll brachte 3 Kg mehr auf die Waage, pro Rad. 245/45 R 19 8.5x19 zu 255/35 R 21 9x21

Nie wieder 21 Zoll. Noch nie so schlechten Fahrkomfort erlebt.

Liegt natürlich in der Natur der Sache, klar. Mich stört das aber nicht und die Optik ist genial.

Zitat:

@rainerle68 schrieb am 21. Juni 2020 um 08:42:39 Uhr:


Liegt natürlich in der Natur der Sache, klar. Mich stört das aber nicht und die Optik ist genial.

Gebe ich dir absolut Recht.
Ich kam von 20 Zoll, was in Punkto Fahrverhalten und Komfort noch sehr gut war und der Neue hatte eben in der Konfiguration 21 Zoll drauf.

Zitat:

@BerlinerOmi schrieb am 21. Juni 2020 um 08:25:06 Uhr:


Nie wieder 21 Zoll. Noch nie so schlechten Fahrkomfort erlebt.

Kann ich nicht bestätigen. Verbindlich, fest aber nicht polterig hart. Ich finde den Komfort (subjektiv) sogar besser als bei meinem alten 4G mit 19 Zoll.
Aber Geschmäcker und Empfindungen sind ja bekanntlich (und Gott sei Dank) verschieden.

Hallo zusammen,

ich werde mir vermutlich einen A6 55 TFSI e zulegen und wollte daher fragen, ob jemand weiß, ob die folgende Größe auf das Fahrzeug passt.

Originalteilenummer 8W0601025CF

Maße 9,0Jx20 ET 34

Diese hätte ich noch von meinem jetzigen Fahrzeug über.

Viele Grüße

Ist die 9,0Jx20 ET34 in deiner COC genauso aufgeführt?
Ansonsten brauchst du eine Traglastbescheinigung von Audi, damit diese von einer technischen Überwachungsorganisation abgenommen wird.
Soweit ich weiss, stellt Sicht Audi mittlerweile quer Traglastbescheinigungen für andere Modelle auszustellen.
Einfach per Mail an Kundenbetreuung@audi.de anfragen.

Zitat:

@cpc_playa schrieb am 24. Juni 2020 um 12:45:23 Uhr:


Hallo zusammen,

ich werde mir vermutlich einen A6 55 TFSI e zulegen und wollte daher fragen, ob jemand weiß, ob die folgende Größe auf das Fahrzeug passt.

Originalteilenummer 8W0601025CF

Maße 9,0Jx20 ET 34

Diese hätte ich noch von meinem jetzigen Fahrzeug über.

Viele Grüße

Dieses Vorhaben wird nicht funktionieren.
Diese Felgen haben eine nicht ausreichende Traglast für den Audi A6 55 TFSIe.
Die Felgen haben nur eine Traglast von max. 650kg.
Dies Hinterachslast des 55 TFSIe hat >1450kg, also > 725kg Radlast.

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 24. Juni 2020 um 13:06:50 Uhr:



Zitat:

@cpc_playa schrieb am 24. Juni 2020 um 12:45:23 Uhr:


Hallo zusammen,

ich werde mir vermutlich einen A6 55 TFSI e zulegen und wollte daher fragen, ob jemand weiß, ob die folgende Größe auf das Fahrzeug passt.

Originalteilenummer 8W0601025CF

Maße 9,0Jx20 ET 34

Diese hätte ich noch von meinem jetzigen Fahrzeug über.

Viele Grüße

Dieses Vorhaben wird nicht funktionieren.
Diese Felgen haben eine nicht ausreichende Traglast für den Audi A6 55 TFSIe.
Die Felgen haben nur eine Traglast von max. 650kg.
Dies Hinterachslast des 55 TFSIe hat >1450kg, also > 725kg Radlast.

Also 75 Kg pro Felge bei voller Beladung. Würde denn wenigstens die Maße passen, oder wäre hier auch die ET zu gering?

Unser SQ5 geht zurück und es wird ein 50 TDI Avant kommen. Jetzt haben wir die Winterräder des SQ5 übrig. Die Reifen kann ich vergessen, da mit 255/45/20 vom Querschnitt nicht A6 kompatibel, müsste ein 40er Querschnitt werden.

Die Felgen sind 9 x 20 ET 28 Oxigin in schwarz. Gemäß Oxigin gibt es ein TÜV Gutachten auch für den C8, allerdings stehen dort, wie so oft Auflagen wir "Kante umlegen", "Radhaus ziehen"... usw.

Hat jemand zufällig eine ähnliche Kombi mit der niedrigen ET 28 und kann mir sagen, ob das wirklich nötig ist, oder ggfs. auch so eingetragen werden kann? Danke Euch.

Hab zwar nur 8J aber ET 26 und wurde von der DEKRA problemlos eingetragen.

Deine Antwort