Felgenfragen
Hallo, habe mir erst letztes Jahr neue Felgen mit Sopmmerreifen gekauft (für meinen 4G Avant). Kann mir jemand sagen ob die Felgen auf den neuen A6 4K Avant passen, würde diese gerne für den neuen nehmen. Felgen kann ich im Konfiguratur nicht sehen, waren auch teuer.
Vielen Dank,
Gruß Karl 5.
Beste Antwort im Thema
Frag bei der Gelegenheit auch mal nach Satzzeichen. 😉
597 Antworten
Zitat:
@ericgw schrieb am 12. Juni 2024 um 15:22:35 Uhr:
Servus,ich war vorhin mal Felgen schauen und habe die LCP17 ans Herz gelegt bekommen und finde diese wirklich schick.
Was mich nun etwas stört ist, das ich nicht abschätzen kann, wie diese nun auf meinem A6 ausschauen - speziell zwecks Höhe...
Aktuell habe ich das Audi Sportfahrwerk verbaut aber habe keine Ahnung, ob ich dieses irgendwie tiefer bekomme und oder ob ich hier komplett das Fahrwerk austauschen müsste oder ob nur die Federn? reichen.
Leider hab ich hiervon nicht gaaanz so viel Ahnung und kann mir aktuell bildlich wirklich keine vielspeichen Felgen (20 Speichen) auf dem A6 mit orginalem Sportfahrwerk optisch vorstellen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '21" 9,5J La Chianti LCP17' überführt.]
Servus - der gesamte Durchmesser deines Rades ändert sich nicht - größerer Felgendurchmesser erfordert geringeren Reifenquerschnitt. Damit bleibt der Abstand zwischen der Oberfläche Reifen und Radhaus nahezu gleich - soviel zur Optik bzgl. der Höhe beim Sportfahrwerk.
Bzgl. der Optik einer Vielspeichenfelge auf dem A6 würde ich einfach nach 3D Felgenkonfigurator im WWW suchen, den A6 C8 als Fahrzeug eingeben und mal diverse Felgenvarianten ansehen - da kannst du auch nach 21 Zoll filtern.
Mal als Beispiel, aber es war nur glossy Black am Fahrzeug anzuschauen (andere Farben bestellbar)
https://www.felgenshop.de/.../
[Von Motor-Talk aus dem Thema '21" 9,5J La Chianti LCP17' überführt.]
Zuerst dachte ich, du hast mein Auto fotografiert 😁
Dynamic plus 17mm tiefer...
Oha 😁 ja sehr schöner Wagen! Bremssättel und Sitze sind anders, sonst könnte mans glatt verwechseln 😁
Hallo, ich habe mir nach fast 20 Jahren BMW nun auch mal einen A6 gegönnt.
Im Sommer habe ich jetzt die Original 21" mit 20er Spurplatten drauf.
Welche Zubehörfelgen in 20 Zoll könnt ihr für den Winter empfehlen?
Felgen sollten einigermaßen bündig abschließen und möglichst konkav sein.
Da ich einen Quattro habe und ggfs. nur Schneesocken verwenden werde, mache ich mir keine Sorgen um die Schneekettenfreigabe.
Zitat:
@Shardik schrieb am 19. Juli 2024 um 12:12:31 Uhr:
Hallo, ich habe mir nach fast 20 Jahren BMW nun auch mal einen A6 gegönnt.
Im Sommer habe ich jetzt die Original 21" mit 20er Spurplatten drauf.Welche Zubehörfelgen in 20 Zoll könnt ihr für den Winter empfehlen?
Felgen sollten einigermaßen bündig abschließen und möglichst konkav sein.
Da ich einen Quattro habe und ggfs. nur Schneesocken verwenden werde, mache ich mir keine Sorgen um die Schneekettenfreigabe.
Ich hab die Audi Sport Felgen in 8,5x20 drauf im Winter und die schauen top aus - bündig würdest du hier 2cm Platten vorne und hinten ca 2,5 benötigen
Spurplatten mit 20mm bei rundum 8,5x21 ET43 habe ich jetzt auch, dank der Infos hier aus dem Forum, schon drauf.
Ich suche Zubehörfelgen, da ich die originalen Audi 20 Zöller zwar gut, aber dennoch überteuert finde. Genauso wie meine 21 Zöller. Aber die waren halt schon drauf.
Eine weitgehend pauschale Frage wie "Welche Zubehörfelge 20 Zoll könnt ihr für den Winter empfehlen" lässt sich eigentlich nicht wirklich beantworten. Zumindest nicht unbedingt zielgerichtet. Ich empfehle immer in Konfiguratoren reinzuschauen und zu "gustieren"... zB felgenshop oder Felgenoutlet... meistens wird man fündig dort und findet auch die best matches zu seinem eigenen Geschmack bzw. mit unter ja ebenso relevant zu seinem Budget.
Hier im MT kann man neben dem hiesigen Threads zB auch hier noch durchblättern: Winterräder
Wenn Du nahe an Originaldesigns bleiben möchtest, lohnt ev. auch, neben den +/- gleichartigen GMP & AVUS-Felgen in den div. Konfiguratoren, ein Blick zu LS-Felgendesign... die beraten Dich ggf. auch zu Deinen Wünschen zum "Radstand" (ET) und es ist immer wieder hier zu lesen, dass sich Leute ihre Radsätze dort geholt haben und sehr zufrieden waren.
Neu bei Audi gekauft sind originale 20"-Felgen sicherlich sehr teuer wie Du schreibst... ab und an kann ein Blick zu OriginalRäder "lohnen"... da sind immer wieder mal auch (fast) neue Felgen-/Radsätze zumindest dtl. unter originalen UVP angeboten. "Billig" sind diese nie.
Bezüglich Radstand/Bündigkeit: Du hast ja nun (D)einen eigenen Bezugspunkt mit Deinen 21"-Sommerrädern samt Spurplatten... Du kannst mit dem Reifenrechner.at diesen Bezugspunkt mit allen relevanten Daten eingeben und dann dazu mit ein paar 20"-Rädern in Deiner engeren Endauswahl bzgl. Radstand vergleichen... geht natürlich auch ohne "Rechner", wenn man die Bezugsgrößen (Zoll/Inches/ET) "im Kopf" hat.
Randbemerkung: sollte es Dir (auch) auf "Performance" ankommen, kann ein Blick auf das Felgengewicht nicht schaden... da sind teilweise tatsächlich sehr große Unterschiede pro Felge gegeben (7-8kg oder mehr)... in Hinblick auf bewegte/rotierende Massen ist das bei solchen Dimensionen am Ende auch "spürbar" (Agilität/Beschleunigung)... das kann individuell aber natürlich auch völlig nebensächlich sein. Es sei zumindest einmal erwähnt im Kontext.
Gutes Gelingen jedenfalls... noch ist ja gsd etwas Zeit für die Winterrädersuche 😛
Ich habe noch hier gute Erfahrungen gemacht.
Bei denen ist es sinnvoll bereits die Teilenummer der Felge zu wissen. Sie bekommen immer wieder Felgen rein und es sind nicht alle auf der Homepage abgebildet. Zudem kannst Du dort auch noch wählen, ob Du sie in z.B. schwarz glänzend oder schwarzmatt Pulverbeschichtet haben willst.
Danke für die Antworten. Generell habe ich mich schon eingelesen und weiß, welche Felgenbreite und ET maximal geht.
Bei BMW und konkavem Design wusste man, daß man dann bei Wheelforce, Edelweiss, Z-Performance, Diewe und dergleichen schauen musste.
GMP und Avus schaue ich mir dann mal an.
Danke für den Tipp.
Bei Audi kenne ich mich leider sonst nicht richtig aus.
Zur möglichen Konkavität beim A6 gibt es auch bereits diverse Konversationen in den jeweiligen Threads 20 Zoll, 21 Zoll, 22 Zoll. Da lohnt sich sicherlich eine Suche nach dem Begriff 'konkav'. Und ich kann dir schon verraten, das wird nichts :-)
Es gibt keine JA/NEIN Antwort dazu und deshalb mein Verweis auf das geschriebene in den genannten Threads. Wir brauchen keinen weiteren extra Thread wo wir alles wiederholen :-)