Felgenfragen
Hallo, habe mir erst letztes Jahr neue Felgen mit Sopmmerreifen gekauft (für meinen 4G Avant). Kann mir jemand sagen ob die Felgen auf den neuen A6 4K Avant passen, würde diese gerne für den neuen nehmen. Felgen kann ich im Konfiguratur nicht sehen, waren auch teuer.
Vielen Dank,
Gruß Karl 5.
Beste Antwort im Thema
Frag bei der Gelegenheit auch mal nach Satzzeichen. 😉
597 Antworten
Zitat:
@Caddy Darko schrieb am 25. Februar 2024 um 08:09:32 Uhr:
Du hast auch die Blenden von Ali verbaut?
Besten Dank
hier bei uns in Essen ist das auch echt schlimm mit den Schlaglöchern. Da habe ich auch Angst vor.
Du meinst die Lufteinlässe? ja richtig. Sind von Ali und von wirklich guter Qualität und Passgenauigkeit
Finde ich auch, hab nicht mit so einer guten Qualität gerechnet. Gut, billig ist halt auch anders. Aber davon verkaufen die ja auch nicht 20000...
MB Design SF1 9,5x21 ET36
Wurden nur testweise montiert. Felgen stehen zum Verkauf und sind neu und ungefahren.
Zitat:
Zitat:
@Segler740d schrieb am 25. Februar 2024 um 07:45:14 Uhr:
Die sehen super aus !sTTephan auf seiner schwarzen S6 Limo fährt dir doch in 22 Zoll, oder ?!
Stephan mit f 😁
ich fahre die GMP Gunner in 9x22 ET 35 mit 265/30
Wow sieht klasse aus!
Die Räder scheinen ja ziemlich bündig zu sein oder haste da noch Spurplatten drauf?
Bei 9,5j ET 36 braucht man wohl keine Platten mehr. Das Problem wird sein dass man vor dem Reifen mit der Felge den Bordstein berührt. Eintragung wird da wohl auch nur mit Auflagen funktionieren.
Ich finde es grundsätzlich irgendwie schwierig, Felgen zu finden die bündig, mit dem A6 Radhaus abschließen.
Bisher hab ich es jedenfalls noch keine Felge gefunden, die auf Anhieb gepasst hat (20 bzw. 21 Zoll).
Das Problem ist ja eher das wenn die Felge bündig abschließt der Reifen beim einfedern am Radhaus schleifen wird. Das nächste ist die Form des Fahrzeuges. Das Rad muss ja mind. 30 % vorne und hinten abgedeckt werden. Das funktioniert nicht ohne Arbeiten an der Karosse. Daher muss man dann da einen Kompromiss eingehen. Entweder ist die Felge Bündig und der Reifen geht leicht schräg nach innen oder man bleibt etwas zurück. Ich finde die 9j20 oder 9j21 passen ganz gut in das Radhaus. Vorallem passt die Optik. Ist ja kein Polo mit 175/40-13 von 1990…
Meine MB Design schließen bundig mit dem Radkasten ab ??.
Die 9,5x21 ET36 sind sogar in Ö ohne Probleme eintragbar (ohne weitere Auflagen usw…) mit dem 245 bzw. 255/35er Reifen
Also klappts in D auch ohne Probleme.
9,5 Zoll mit 245er Reifen klar aber das will doch niemand. Da ist wieder der Polostyle aus den 90ern… zum Glück sind da die Geschmäcker verschieden. Ich mochte das schon damals nicht…
22 Zoll, 9,5J ET36 mit 265/30 mit ABE ohne Auflagen bzw. Karosseriearbeiten - Plug'n Play. Sogar noch tiefergelegt. Siehe Profilbilder.
Zitat:
@Segler740d schrieb am 29. Februar 2024 um 14:02:10 Uhr:
Wo ?
Hab’s gefunden. Sieht super aus !
Was ist das für ein Felgenhersteller ?
Damals bei LS-Felgendesign - die LS 6.2 scheinen derzeit nicht angeboten zu werden.
Reifenauswahl:
1) Preiswerte hausmarke
2) Hankook S1 EVO3
3) Dunlop, Michelin, Continental, Pirelli
wieviel Reifenauswahl brauchst du noch?
Hallo,
Na in 265 30 22 gibt es kaum Auswahl(schaue bei reifendirekt.de) und die Reifen sind alle sehr laut.
Überlege grade, ob ich die auf meinen A8 stecke… ich hab’s aber gern leise :-(
Staune übrigens, dass ihr auf dem A6 die gleiche Reifengröße fahrt…