Felgendoc in Stuttgart oder Umgebung

BMW 5er E39

Hallo Zusammen,

Ich hab mir bei ebay Styling 80 Felgen gekauft.
Die Teile sind so weit auch wirklich ok, was Preis/Leistung angeht (190 EUR).
Leider ist im Felgenbett der Klarlack bei zwei Felgen am Ende.
(Das wusste ich vorher)

Ich würde jetzt gerne alle 4 Felgenbetten hochglanzpolieren
lassen.
Die Felgensterne sind in Neuzustand. Sehr genial.

Alternativ könnte man ja auch über eine Neulackierung der Felgenbetten
nachdenken.

Je nach dem wie interessant das preislich ist.

Hab da nur zum Spaß mitgeboten und sie gewonnen😛

Mir solls recht sein für das Geld.

Hat mir da jemand einen Tipp im Raum Stuttgart?

Grüße

20 Antworten

Ebaylink

in Stuttgart

noch mal einer nähe Stuttgart

Erfahrungswerte hab ich aber leider keine....

Vielleicht könnte man sie ja auch nur neu lackieren?

Hab grad mal ein paar Bilder gemacht.

Sind aber Handyfotos, die Qualität ist daher nicht so der Hit🙂

Hi,also in Bad Dürkheim gibt es auch einen Felgendoc weis leider nur gerade den Namen nicht aber das dürfte ja dank Google ja kein Problem sein.
Gruß aus Karlsruhe 

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Corsa Ding


Vielleicht könnte man sie ja auch nur neu lackieren?

Hab grad mal ein paar Bilder gemacht.

Sind aber Handyfotos, die Qualität ist daher nicht so der Hit🙂

Kommt natürlich drauf an "für was" du sie verwenden möchtest und wieviel Ged investiert werden soll. Winter etc...

Da du dir vor kurzem neue Felgen gekauft hast, gehe ich mal davon aus das du diese im Winter fahren möchtest?

Gruß Thomas

Ja das ist eigentlich der Plan.

Ich habe Styling 32 Felgen im Winter.
Die darauf befindlichen Winterreifen haben die gleiche Größe wie die für die Styling 80 erforderliche, 235 45 17.

Jedoch sind meine Winterfelgen auch nicht mehr die Schönsten.
Haben Bremsstaub festsitzen und ganz ehrlich gesagt, gefallen mir die Styling 80 einen Tick besser.
Was nicht heißen soll, dass die Styling 32 hässlich sind. Meiner Ansicht nach gibt es in 17 Zoll nur
3 Felgen für den E39: Styling 32, 66 und 80.

Letztens sind mir Styling 66 durch die Lappen gegangen. Der Komplettsatz aus 4 Felgen endete bei 290 EUR.
Und dann auch noch die Mischbereifungsvariante. Ich könnte heulen 😁
Habs total verpennt da mitzubieten, weil der "Push" aufs Smartphone nicht funktioniert hatte.
War im Wald ohne Handyinternet...

Alternativ könnte ich die Styling 80 auch im Sommer fahren, jedoch bezweifele ich, dass die 235er hinten
eine ähnliche Performance bieten wie die 18 zoll 265er-> daher eher nicht.

Der Stand bis jetzt ist, dass ich die Betten wohl glanzbeschichten lasse, damit
ich sie auch im Winter fahren kann. Kostenpunkt derzeit 50EUR/Stück bei eigener Demontage der Reifen (sind eh Schrott) und des Felgensterns. www.aluminator.de

Da hast du dir aber was vorgenommen.

Zweiteilig ist im Winter allgemein nicht ganz vorteilhaft, da das Aluminium zwischen Felgenbett und Felgenstern zum oxidieren neigt und sich von innen nach aussen frisst.
Und lässt du die Betten nur hochglanzverdichten oder polieren, sind sie beim ersten Kontakt mit Streusalz im Eimer!
Um eine Oberflächenversiegelung kommst du nicht herum!
Nur versiegel mal eine polierte Oberfläche, da platzt dir beim ersten Steinschlag die Beschichtung wieder ab.

Wenn du länger als nur einen Winter Spaß damit haben möchtest, musst du sie komplett zerlegen und die Betten mit Kunststoffbeschichten lassen. Die Oberfläche würde ich nicht polieren sondern bürsten lassen, damit die Beschichtung besser hält und nicht nach dem ersten Steinschlag abplatzt.

Habe das ganze Thema schon bei meinen alten Styling 5 durchgekaut.

Gruß Thomas

01

Also ist es schlicht gesagt "minderintelligent" mehrteilige im Winter zu fahren?
Dann lass ich es gleich und verscherbel sie so wie sie sind weiter, da ich sie
aufgrund der mangelnden Breite hinten im Sommer nicht fahren möchte.
Auch wenn es mich sehr ärgert, da mir diese Felgen echt super gefallen.

Zudem habe ich jetzt wohl jemanden der mir die Teile hochglanzpoliert, relativ günstig.
Natürlich dann nur für den Sommereinsatz geeignet.

Es gab mal einen, der hat diese Styling 80 Felgen selbst zerlegt und poliert.
Ich kann den Workshop nur nicht mehr finden. War so weit ich weiß im Syndikat.

Stand der Dinge ist, dass ich sie derzeit für 120 EUR / Satz hochglanzpoliert bekomme,
also natürlich nur die Betten. Dann wäre ich komplett mit Kaufpreis und Versand
bei 356 EUR für einen dann neuwertigen Satz.
Ob sich das für einen etwaigen Verkauf rechnet, weiß der Teufel.
Wenn ich sie nicht behalte, werd ich sie wohl so verkaufen wie sie sind.

Ich wette irgend ein Freak findet sich bei Ebay, der die Sommerreifen
(2 mal Michelin, 2 mal Conti) aus 2003 😎 und 2007 😰 noch fahren will.
Profil ist ja noch drauf... 😛

Ich denke ich versuche es mal DAMIT

Zitat:

Original geschrieben von Corsa Ding


Also ist es schlicht gesagt "minderintelligent" mehrteilige im Winter zu fahren?

So könnte man es ausdrücken.

Je besser solch eine Felge verarbeitet und versiegelt ist, desto länger hält sie dem Winter stand, aber früher oder später gammeln sie und das ordentlich.

Sobald im Winter etwas Feuchtigkeit zwischen die Teile kommt ist es vorbei. Ist wie bei brüchigem Asphalt+Wasser+Frost. Liegt das Alu dann erstmal frei, macht sich gleich das Streusalz dran zuschaffen.

Im Winter immer besser nur einteilig.

Wenn du dir die Arbeit nicht machen willst, würde ich die Felgen so verkaufen wie sie sind!
Unterschätze das Polieren nicht, das ist sehr viel Arbeit welche dir niemand bezahlen wird.

Die Felgen welche ich damals gekauft habe wurden auch im Winter gefahren.
Ergebnis siehst du unten.

Gruß Thomas

321775-bmw-syndikat-bild-high

Ok.

Aber grundsätzlich bekomm ich das mit dem verlinkten Set hin?
Würde es gern ausprobieren🙂

Was ich dann mit den Felgen mach, weiß ich noch nicht.
Aber ich denke, dass wenn die Betten frisch poliert sind, diese
Felgen sicher ihre 400-500 EUR auf ebay bringen werden.

Wobei ich sie gar nicht verkaufen möchte.
Da ich in der wirtschaftlich glücklichen Situation bin, sie nicht
verkaufen zu müssen, denke ich werd ich sie richten und mir
dann überlegen was ich mach.

Kenne da einen Reifenhändler der immer sehr gute gebrauchte
Reifen am Start hat.
Dann hol ich mir 4 gute Markenreifen (Sommer versteht sich) und
fahre diesen Satz Felgen dann nach belieben🙂

Weil, wer sagt eigentlich, dass man ein Idiot ist, nur weil man ein
Satz im Sommer zum wechseln hat??? 😛

Was für ein Werkzeug brauch ich eigentlich für die Schrauben an den Felgen?
Hab jetzt mal ein 40er Torx angehalten. Der erscheint mir zu klein, gleich wenn er greift.
Und dann wäre das richtige Drehmoment noch interessant.
Ich will ja nicht pfuschen 😛

Sollte mit dem Set funktionieren, musst vorher nur die Kunststoffbeschichtung runterschleifen.

Was für einen Schlüssel du brauchst weiß ich nicht, ein Torx ist es aber nicht, jedenfalls kein normaler!

Drehmoment wird dir auch niemand nennen können, da die Felgenhersteller die Drehmomente nicht rausrücken.

Gruß Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen