Unwetter in NRW (Umgebung) mit Hagel......
Hallo Gemeinde!
Von Sonntag auf Montag hats leider mein (und auch viele andere) Auto erwischt.
Zuhause hatte ich es garnicht so wargenommen mit dem Hagel, aber es war wohl doch etwas heftiger als es zu hören war.
Nu ja, was soll ich sagen, denke mal es hat viele in NRW getroffen und ich bin nur einer der vielen Hagelopfer.
Der Fuhrpark unserer Firma muste auch zum Teil leiden, wie die Stimmung auf Grund dessen ist kann man sich bestimmt vorstellen wenn man bedenkt das wir an die 300 Autos haben.
Positiv ist aber das nicht alle beschädigt sind, aber ein solches Szenario kann für manche Firma ein schnelles Aus sein.
Ich hoffe das es nicht zu sowas irgendwo gekommen ist.
Mein Frosch hat ca. 13 Dellen auf dem Dach und auf dem Kofferdeckel.
Glücklicherweise sind diese winzig klein und man muss wirklich genau hinsehen.
Ein Mitarbeiter hatte ein E93 (3er Cabrio) mit der in Essen wohnt, das Auto hats von allen mir bekannten am schmlimmsten erwischt.
Mir ist aber aufgefallen das es viele Menschen gibt die sich bei sowas freuen, was ist los mit denen? 😕
Wenn mein Auto es so erwischt hätte wie der E93, dann wäre es ein Wirtschaftlicher Totalschaden gewesen.
Wie in aller Gottes Namen kann man sich bei sowas freuen?
Gut, ich habe TK 150 SB, wie hoch der Schaden nunbei mir ist weiß ich noch nicht.
Wird ja pro Delle gerechnet, da man sie ja ohne Lacken rausbekommt.
Vorteil ist, wie haben einen der dieses kann bei uns in der Firma, er macht auch Spot repair.
Nur werde ich dort wohl vor Weinachten kein Termin mehr bekommen. 🙁
Restliche da draussen sind auch schon mehr als ausgebucht, hier war wohl wirklich die Hölle in Eisform los.
Jetzt würde ich nur gerne was über Eure Meinungen wissen.
Das Auto ist nun 10 Jahre alt (Bj 6/98), er hat 155tkm runter und ist in einem Top gepflegten Zustand.
Seit Kauf des Autos habe ich (wie evtl. viele hier wissen) sehr viel verändert.
FaceLift Vo Hi, M-Paket innen aussen, Glasdach, Gasanlage, LWR, SWR, Xenon, MID bla bla bla, es ist sehr viel und das noch alles original.
Die Dellen sind wirklich winzig, man muss schon gegen dem Lich gucken um diese durch der Unebenheit zu erkennen.
Würdet Ihr die Dellen lassen?
Ich muss da echt mit mir etwas kämpfen, auf der einen Seite sehe ich Alter und KM Stand und die geringfügigkeit der Dellen, auf der anderen Seite sehe ich das ich das Auto noch lange fahren werde und dort viel Geld eingeflossen ist.
Steinigt mich nicht wegen dieser Frage, aber es geht hier wirklich um Dellen die sehr winzig sind, konnte sie noch nicht mal Fotoknipsen. 😁
Selbst wenn ich zum Auto gehe um damit irgend wo hin zu fahren, sehe ich auf anhieb keine Delle.
Ich muss wirklich genau hinsehen, daher stelle ich mir die Frage ob es nicht einfacher ist die Dellen zu lassen.
Es geht mir nicht um das Geld was ich bekomme, bis her weiß ich ja noch nicht mal was ich bekomme.
Den wenn ich meine Haube vorne sehe, dann ist das eher ein Schandfleck am Auto.
Diese sieht nämlich aus als ob man mit Schroot darauf geschossen hätte, würde da das Geld da eher für die Haube benutzen.
Wie würdet Ihr im einzelnen handeln?
MfG und bye
12 Antworten
Ich kann dich verstehen und auch solche die sich freuen....
Ich hatte bevor ich meinen E39 gekauft hatte einen 14 Jahre alten Wagen bei dem ich mir dachte: So ein Hagelschaden wäre was feines: Abrechnen nach Kostenvoranschlag und den Wagen weiter fahren bis er sein Ende erreicht hat.
Seit ich meinen Bimmer habe - denke ich da ganz anders. Hagel - GRUSEL!
Hoffe der Schaden hält sich bei Dir in Grenzen und Du bekommst die Dellen wieder rückstandslos raus!
Moin,
keine Frage 😉 raus mit den Dellen. Du beschreibst es zwar als nicht unbedingt sichtbar ABER DU weißt das dort Dellen sind und es wird dich immer wurmen 🙁
Das Auto ist perfekt, also mach es wieder perfekt 🙂
PS: Das mit dem Hagel wird in zukunft wohl leider zunehmen. Das Blech der Autos wird auch immer dünner, wo soll das nur hinführen 🙁
Jo,
ich würde die Dellen, auch wenn auf jeden Fall entfernen lassen, wenn's geht.
Wie Spider_21 schon meinte, reicht ja, wenn Du die Dinger siehst.
Auf jeden viel Glück!
Gruß Ronbon
Da ich dich, was dein Auto anbelangt, sehr sensibel einschätze, würde ich die Dellen auch drücken lassen.
Die lassen dir ja doch keine Ruhe oder ? 😁
Nach jeder Wäsche fallen die dann wieder auf.
Ähnliche Themen
Hallo BMW-RacerMH,
schließe mich uneingeschränkt der Meinung von Spider21, Robson und Dieter99 an.
Die Dellen werden gedanklich immer präsent sein, auch wenn Du sie nicht visuell erblickst.
Also raus damit (:-)))
P.S.
Wir hatten in Dortmund Süd etwas mehr Glück bezüglich Hageleinschlag, da wir hier nur von den Randausläufern betroffen waren. Die haben partiell aber ausgereicht um auch massive Bäume zu entwurzeln.
Gruß
wer_pa
Hallo BMW-RacerMH,
tut mir leid für Dich, dass es Dich auch erwischt hat. Es wird aber immer Menschen geben, die sich am Schaden anderer erfreuen - sagt einiges über deren Charakter.
Ich könnte auch nur eine Weile über die Beulen hinwegsehen. Angesichts der Tatsache, dass euer Mann bis Weihnachten wohl Überstunden machen muss, würde ich anders Vorgehen: schau ihm doch einmal zu, wie er das anstellt. Frag nach, warum er das eine oder andere so und nicht anders macht. Das Ganze beruht auf Geschick und Erfahrung. Beides kann man in gewissem Umfang lernen, je nach eigenem Geschick.
Dann würde ich mir ein ausgetauschtes Blechteil zum Üben suchen. Fallen Deine Versuche nach einer Weile ...... zu Deiner und seiner Zufriedenheit aus, kannst Du Dich an Dein Auto wagen.
Das dauert sicher nicht bis Weihnachten. Und "Abrechnen" kannst Du es vielleicht auch. 😉
Versuch's mal.
Gruß
DieselFrank
Danke erst mal für den Beistand! 😉
Ihr habt mich wohl schon überredet, bzw. in meinem Gedanken verfestigt die Dellen rausdrücken zu lassen.
Gestern war das Auto bei dem Herren der die Reperaturen macht um meine zu umkreisen.
Es sind genau 14 Dellen und seit gestern fahre ich auch noch mit gelben Kreisen um den Dellen rum, weil heute der Versicherungsmann da war. 🙁
Jedenfalls ist der Schaden aufgenommen und ein KVA gibt es nun auch.
825€ ist der Schaden am Auto, wobei da viel Geld eingeflossen ist im KVA wegen dem auseinanderbauen....
Da die Haube eh gelackt werden müsste wegen den Steinschlägen, werde ich die 3 Dellen bis zum lacken im Blech belassen.
Dach und Heckdeckel werde ich also im Angriff nehmen und genau da ist der Text von DieselFrank echt genial.
Es gibt jetzt genügend Autos bei denen ich zusehen kann und werde mein Glück mal an Unfallteilen versuchen.
Die Idee ist wirklich die Beste, vor allem kann ich restliches Geld für die Haube vorne nehmen und wenn ich es doch nicht erlerne, werde ich dem Spotti bei uns dafür Geld geben.
Denke mal so sind beide Glücklich vor allem wenn die Vogeltränken weg sind.
Habe mit ihm noch nicht darüber gesprochen, ich weiß ja noch nicht mal wie lange dann sowas dauert.
Danke noch mal für Eure Beiträge, ich wünsche Euch und den Anderen auch, ein Hagelfreies Autofahren/parken!!! 😉
MfG und bye
.......und wenn ich es doch nicht erlerne, werde ich dem Spotti bei uns dafür Geld geben.
Denke mal so sind beide Glücklich........
Exakt DAS war mein Hintergedanke: wenn der merkt, Du gibst Dir wirklich Mühe das zu lernen; scheiterst aber an der einen oder anderen Stelle, hilft er Dir bestimmt. Aber versuche es zuerst einmal selbst.
Im TV ging das recht fix. Bedingung: man räumt ihm den Weg frei, denn das hält auf...
Gruß
DieselFrank
Zitat:
Original geschrieben von DieselFrank
Bedingung: man räumt ihm den Weg frei, denn das hält auf...
Och darin bin ich gut, habe meinen ja desöfteren schon ausräumen müssen.
Habe ja von Stahlschiebedach auf Glasschiebedach umger+stet und dann Innenhimmel schwarz....
Schiebedachkasetten habe ich auch schon unzählige gemacht und jetzt werden Himmel im akkord ausgebaut.
Wobei er sagte das er sie zieht und wir bräuchten es nicht überall.
Sind wohl nur blöde Dellen wo gedrückt wird, z.B. in Sikken, also Blechfalten.
Morgen schnappe ich mir erst mal ne Türe aus dem Schrott und mache mal kleine Dellen rein und raus.
Mal sehen ob es glappt, zur belustigung werde ich mal Bilder knipsen! 😁
Danke aber noch mal für den Tip, wundert mich warum ich nicht selber darauf gekommen bin! 🙄
MfG und bye
Zitat:
Original geschrieben von BMW-RacerMH
Danke aber noch mal für den Tip, wundert mich warum ich nicht selber darauf gekommen bin! 🙄
Dafür hast du ja uns 😁
Hi Racer,
musstest du auch zur sammelstelle, oder hast du den KV bei Bmw oder Lackierer machen lassen?
Habe auch 5-6 sichbare dellen auf Heckklappe und Dach entdeckt, war Sonnatg am Entenfang (See) und da kam richtig was runter!!! musste quasi unter Bäumen in deckung fahren.
Zitat:
Original geschrieben von 530d
Hi Racer,
musstest du auch zur sammelstelle, oder hast du den KV bei Bmw oder Lackierer machen lassen?
Muhaha!!! 😁 😁 😁
Ich habe heute davon gehört, einige Versicherungen bauen Plätze auf und da kann man dann vorfahren.
Zum Schluss bekommtman dann einen Check. 😁 😁 😁
Ne ne, ich habe meinen Versicherungsvertreter rauskommen lassen und ihm das Auto vorgeführt.
Anbei habe ich ihm direkt einen KVA laut DAT in der Hand gedrückt der bei uns erstellt wurde.
Das mit der Sammelstelle finde ich echt genial, aber das zeigt wie viele Autofahrer betroffen sind und die Versicherungen sonst mit den Verwaltungsvorgängen überfordert sind.
Noch habe ich aber auch keinen Bescheit über meine Forderung, letztendlich steht also noch nichts fest.
Kann ja sein das ich dennoch zur Sammelstelle muss! 😁
Aber ich habe nichts zu vertuschen, die Dellen sind da und da gibbet nix zu rütteln. 😉
Bin echt mal auf Antwort gespannt!
MfG und bye