1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W176
  7. Felgendeckel wechseln

Felgendeckel wechseln

Mercedes A-Klasse W176

Hallo zusammen,
am Donnerstag hat das Warten endlich ein Ende und ich kann meine A-Klasse in Rastatt abholen. Habe die 5 Speichen AMG Felgen (Code 781) und gleich dazu die schwarzen Felgendeckel.
Jetzt die Frage, ob man diese auch selbst montieren kann oder eher die Mitarbeiter direkt am Donnerstag fragen.
Danke für eure Antworten.

Grüße
Andreas

Beste Antwort im Thema

Kleines update zu der ganzen geschichte
ich habe mich heute an die nabendeckel rangewagt und habe es tatsächlich geschafft sie zu wechseln ohne die felgen abzumontieren, ohne die Felge zu zerkratzen und ohne die Nabendeckel zu beschädigen.
Wie ich das gemacht habe? nunja, zufällig habe ich beim aufräumen eine kleine kiste mit feinmechaniker werkzeug, und davon habe ich den feinsten und kleinsten schlitzschraubenzieher genommen. Ich habe dann dort wo ich den schraubenzieher ansetzte etwas klebeband draufgemacht um den lack zu schützen, dann habe ich mit schwung und etwas druck die Nabenkappe rausbekommen.:D

schönen sonntag noch

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nabendeckel austauschen an montierten Felgen' überführt.]

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

Guten abend,
ich habe mal eine frage an euch... wie bekomme ich Nabendeckel abmontiert ohne die Felge/Nabendeckel zu beschädigen? Jetzt kommt mir nicht mit Felgen abmontieren:D
Ich will die alten gegen hochwertigere umtauschen, aber die alten nicht beschädigen da sie optisch einwandfrei sind und ich sie nur wegen schönere austauschen möchte.
Habt ihr vielleicht ein paar tips wie ich an die sache rangehen kann?

Gruß
MrBean

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nabendeckel austauschen an montierten Felgen' überführt.]

Bei den meisten felgen gar nicht ohne abzunehmen. Die stecken sehr fest damit du sie beim fahren nicht verlierst.
Ich hab das auch mal versucht, das ende vom lied war ich hatte den Zieraufkleber in der Hand, der deckel war noch immer drin. Mit kleber konnte man das beheben, aber die Erfahrung lehr mir ich werde es nicht nochmal versuchen.
Ich würde sie lieber kurz demontieren.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nabendeckel austauschen an montierten Felgen' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Provaider


Bei den meisten felgen gar nicht ohne abzunehmen. Die stecken sehr fest damit du sie beim fahren nicht verlierst.
Ich hab das auch mal versucht, das ende vom lied war ich hatte den Zieraufkleber in der Hand, der deckel war noch immer drin. Mit kleber konnte man das beheben, aber die Erfahrung lehr mir ich werde es nicht nochmal versuchen.
Ich würde sie lieber kurz demontieren.

Hallo Provaider,
das hört sich ja garnicht gut an...das heißt praktisch das ich die reifen wirklich abmontieren muss wenn ich fehlerfrei die deckel abmontieren möchte`??
Es würde auch ohne gehen, allerding verliere ich dann meinen alten satz nabendeckel der noch gut in schuss ist:(

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nabendeckel austauschen an montierten Felgen' überführt.]

Zitat:

das heißt praktisch das ich die reifen wirklich abmontieren muss wenn ich fehlerfrei die deckel abmontieren möchte`??


Die Reifen kannst du drauflassen.
Es reicht, die Räder abzumontieren und die Deckel von innen rauszudrücken.
Wenn dir Kratzer nichts ausmachen, kannst du auch versuchen, die Kappen mit einem kleinen Schraubendreher rauszupokeln.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nabendeckel austauschen an montierten Felgen' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Eierlein2



Zitat:

das heißt praktisch das ich die reifen wirklich abmontieren muss wenn ich fehlerfrei die deckel abmontieren möchte`??


Die Reifen kannst du drauflassen.
Es reicht, die Räder abzumontieren und die Deckel von innen rauszudrücken.
Wenn dir Kratzer nichts ausmachen, kannst du auch versuchen, die Kappen mit einem kleinen Schraubendreher rauszupokeln.

Hallo, ja ich meinte ja Die Felgen:D
meint ihr wenn ich mit einem gummikeil drunter gehe, das die sich irgendwie lösen??

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nabendeckel austauschen an montierten Felgen' überführt.]

Kommt auf die Oberflächenbeschaffenheit der Nabendeckel an:
Man kann es versuchen mit einem Saugnapf-Haken..., so ein Ding, mit dem man an Glas etwas aufhängen kann... Mit Unterstützung eines kleinen Schraubendrehers (Schlitz...), der etwas nachhilft.
Wenn der Gummi/- oder Plastiksaugnapf etwas taugt, solltest Du den Deckel abbekommen...
;)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nabendeckel austauschen an montierten Felgen' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von papavomdavid


Kommt auf die Oberflächenbeschaffenheit der Nabendeckel an:
Man kann es versuchen mit einem Saugnapf-Haken..., so ein Ding, mit dem man an Glas etwas aufhängen kann... Mit Unterstützung eines kleinen Schraubendrehers (Schlitz...), der etwas nachhilft.
Wenn der Gummi/- oder Plastiksaugnapf etwas taugt, solltest Du den Deckel abbekommen...
;)

hi, das iss wirklich ne gute idee, hätte auch von mir sein können:D
werd dann berichten wenns soweit ist:)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nabendeckel austauschen an montierten Felgen' überführt.]

Wenn das Dekor aber geklebt ist wird das nicht unbedingt helfen. Dann gibt evtl der Kleber nach. Naja du wirst höchstens einen von vier schrotten, macht ne quote von 75% Erfolg, ist gar nicht so schnlecht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nabendeckel austauschen an montierten Felgen' überführt.]

Kleines update zu der ganzen geschichte
ich habe mich heute an die nabendeckel rangewagt und habe es tatsächlich geschafft sie zu wechseln ohne die felgen abzumontieren, ohne die Felge zu zerkratzen und ohne die Nabendeckel zu beschädigen.
Wie ich das gemacht habe? nunja, zufällig habe ich beim aufräumen eine kleine kiste mit feinmechaniker werkzeug, und davon habe ich den feinsten und kleinsten schlitzschraubenzieher genommen. Ich habe dann dort wo ich den schraubenzieher ansetzte etwas klebeband draufgemacht um den lack zu schützen, dann habe ich mit schwung und etwas druck die Nabenkappe rausbekommen.:D

schönen sonntag noch

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nabendeckel austauschen an montierten Felgen' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von MB-E-RA


Hallo zusammen,
am Donnerstag hat das Warten endlich ein Ende und ich kann meine A-Klasse in Rastatt abholen. Habe die 5 Speichen AMG Felgen (Code 781) und gleich dazu die schwarzen Felgendeckel.
Jetzt die Frage, ob man diese auch selbst montieren kann oder eher die Mitarbeiter direkt am Donnerstag fragen.
Danke für eure Antworten.

Grüße
Andreas

besser machen lassen. Am montierten Rad bringt man die Deckel nicht ohne weiteres ab, da diese sehr stramm sitzen. Müssen wohl irgendwie aufgebohrt werden. Bei einem demontierten Rad kann man die Deckel von innen raus drücken, geht ja aber nicht wenns Auto drauf steht..

Ja das ist ja mal ein geiles Video :D .. nur was genau war das von Scotch bitte?? :confused:

Zitat:

Original geschrieben von MB-E-RA


Ja das ist ja mal ein geiles Video :D .. nur was genau war das von Scotch bitte?? :confused:
Scotch 3M Velcro

oder ein weiteres starkes Klebeband

;)

Machen die Mitarbeiter direkt vor Ort in Rastatt. Die alten Deckel kannst Du dann auch (unzerstört) wieder mitnehmen

Deine Antwort
Ähnliche Themen