Felgenbetten selber polieren. Was kostet es an Material und wie lange braucht man dafür?

BMW 3er E36

Ich möchte meine Kreuzspeiche 42 II eventuell selber polieren. Bei den Betten ist zum Teil der Klarlack abgeplatzt. Ich möchte die verkaufen und deshalb lohnt sich eine Profi Aufbereitung ned. Das zahlt mir leider keiner. Ich würde das dann selber machen.

Was braucht man alles?
Was kosten die Sachen?
Wie lange braucht man für 4 Felgen?
Gibt es im Netz eine Anleitung dafür?

79 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


Ich werde die Felgen am Donnerstag zum Polieren weggeben. Allerdings komplett ( also nicht zerlegt ). Denn eine einteilige Felge wird ja auch gut poliert. Ich habe mir eben das Abbeitzzeugs geholt und versuche mal mein Glück. Schlimmer kann es ned werden. Werden den Stern am Rand gut abkleben und ab geht die Post. Dann werde ich die Kreuzspeichen wieder selber fahren. Allerdings werden die Betten hochglanz poliert. Anders kann er es mir ned machen.

Ich habe auch die 42er drauf und wie bei Dir löste sich der Lack!

Habe sie auch aufbereiten lassen, ebenfalls hochglanzpolieren.
Normals versiegeln mit Klarlak gäbe einen leicht anderen Farbton in Richtung beige.
Da sieht das polierte doch wesentlich besser aus und es kann keiner garantieren das der Klarlack richtig halten wird auf den Felgen, zumal man den Untergrund ja nicht vorher behandeln kann.

Ich habe die Felgen selber zerlegt gehabt, nur habe ich so spielchen wie im Backofen usw. erst garnicht gemacht.
Vielzahnnuss aufgesetzt und mit dem Hammer 2-3 mal vorgeklopft, dann vorsichtig gelöst.
Ich habe keine Probleme gehabt die zu lösen, was jetzt natürlich nicht der Aufruf ist dieses selbst zu machen.
Aber dennoch ist es nicht so schlimm wie Kredenschel es beschrieben hat.

Ein Arbeitskolege hat die Z4 Felgen mal zerlegt (die 5Stern sehr häufig zu sehen am Z4), die gingen auch wunderbar lose.

Ich hatte damals mit dem Felgenaufbereiter gesprochen, er sagte das es sehr sehr selten vorkommt das eine Schraube abreißt.
Aber es kann eben passieren, eine Garantie gibt es nicht dafür.

Zusammengebaut haben die sie aber, da es auf Rechnung war, hatte ich darauf ja eine gewisse Garantie.

Dennoch würde ich an Deiner Stelle die Felgen auseinanderbauen lassen und bis hinter dem Stern polieren lassen.

Ich kenne die Arbeit die Felgen nach dem polieren in schuss zu halten, zwischen Stern und Schüssel kommt man mit keinem Lappen und somit sammelt sich dort viel Dreck.

An dieser Stelle möchte ich jeden bitten, der da eine Idee hat wie man dazwischen kommt um den Dreck zu entfernen, hier was zu posten.
Wichtig ist auch das keine beschädigung wie Kratzspuren hinterlassen werden!!!

Jedenfalls wenn da noch Lackrückstände sind, gehe ichmal davon aus das sich dort noch mehr der Dreck sammelt und durch dem Lack genügend halt hat.

Und denke ich mal das man bis auf 3mm wohl garnicht alles poliert bekommt, dieses würde mich beim renigen der Felgen jedesmal stören.

Preislich lag ich damals bei 180€ polieren und zusammenbauen, dann sind noch Reifenmontagekosten (wuchten) und ein pflegemittel dabeigekommen.
Alles im ganzen hatte so ca. 220€ gekostet.

Aber es kann sich sehen lassen, sei froh das Du die 42er hast, das sind mit die Schönsten von BMW.

Nur gilt für Dich dann auch, wenns kalt wird Winterräder drauf!
Man weiß nie welche Strassenmeisterei schon Salz gestreut hat wegen 3 Flocken und damit ruinierst Du die die Felgen.
Aber im März oder Aprill freust Du Dich um so mehr die 42er wieder aufschrauben zu dürfen.

Setz mal bitte hinterher nen Bild rein, auch eins was den Übergang am Felgenstern zur Schüssel zeigt.
Vieleicht ist es ja wirklich garnicht so schlimm.

Gibt es eigentlich auch welche die Jedes Jahr die Felgen abgeben zum polieren?
Nicht weil sie wegen Bordsteinschäden defekt sind, einfach nur um den richtigen Hochglanz wieder herstellen zu lasssen?

MfG und bye

Ich mache später mal ein Foto von einer Felge. Ich denke ich habe sie gekilled. Und zwar hab ich sie zwar gründlich sauber gemacht aber es ist wohl trotzdem noch bissl Salz dran geblieben. Sieht echt schlimm aus. Ich hoffe das bekommt man wieder hin.

Zerlegen werde ich sie nicht. Das Risiko ist mir einfach zu groß. Habe schon in vielen anderen Foren von abreißenden Schrauben gehört.

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


Ich mache später mal ein Foto von einer Felge. Ich denke ich habe sie gekilled. Und zwar hab ich sie zwar gründlich sauber gemacht aber es ist wohl trotzdem noch bissl Salz dran geblieben. Sieht echt schlimm aus. Ich hoffe das bekommt man wieder hin.

Zerlegen werde ich sie nicht. Das Risiko ist mir einfach zu groß. Habe schon in vielen anderen Foren von abreißenden Schrauben gehört.

Wie gesagt, es gibt ja auch keine Garantie das es nicht passiert!

Wenn die Möglichkeit besteht es so zu machen, warum nicht!

Vieleicht sieht es ja wirklich gut aus und der kleine Rest ist wirklich nur minimal.

Ob Du Die Felgen gekillt hast, lassen wir mal beisetite.
Nicht nur Salz greift die Felgen an, Bordsteinschäden und auch Steinschläge.
In diesem Moment kann Wasser eindringen und kalkt in den kleinen Steinschlägen.
Vor Steinschlägen kannst Du eine Felge nie schützen.
Wenn Du Die Felgen dann im Winter zu lange fährst, bzw. die Temp mal unter 0 ist, dann kann es sein das die Wasseranteile gefrieren und den Lack aufplatzen lassen.
Es ist also ein Teufelskreis weil ja immer mehr Wasser eindringen kann.

Aber auch bei harten Bremsungen kann die Felge schlagartig heiß werden, wasser verdunstet und dehnt sich aus, folglich platzt wieder Lack auf.

Da die M42 nur eine Hochglanzgedrehte Felge ist die versiegelt ist,ist der Untergrund auch nicht 100% für eine Haftung.

Beruhigt es Dich wenn ich Dir sage das bis her alle mit der 42er diese Wasseradern in den Felgenschüsseln hatten?

Die beste möglichkeit diese Felge in einem Topzustand zu halten ist und bleibt Polieren evtl. Hochglanzverdichten, dieses ist aber bei einem Felgenpreis von 100-150€ etwas für Oberpingel (nicht das ich jetzt jemanden angreifen wollte).
Aber das sind nun mal 400-600€ nur um schöne Felgen zu haben, der Satz Felgen wurde einem ja auch nicht geschenkt! 😉

Wobei, ich bin wohl ein Glükspilz, ich habe vor dem Kauf des E39 meinen Satz Felgen geschenkt bekommen.
Der Kunde wollte sie repariert haben, BBS hatte 400€ für eine Felge festgelegt.
Da hat er lieber 4 neue genommen und die alten sollten weggeworfen werden.
Aus spass habe ich damals gesagt, wenn ich mir mal nen E39 kaufe, dann bereite ich sie auf und schraube sie drauf.
Und es ist sogar so gekommen! 😁

Konnte die Felgen ja leider nicht auf meinem E46 Cpoupe schrauben wegen der ET, waren vom E39 also hätten die geringfügig rausgestenden! 😁
Ob die Nabe gepasst hätte weiß ich noch nichtmals.

Freu Dich wenn Du sie wieder hast, wie gesagt es sind echt sehr schöne Felgen!
Und das sage ich nicht weil ich sie selber fahre, jeden BMW den ich mit diesen Felgen sehe, der sieht immer toll aus.
Und die Felgen passen zu jeder Farbe und Form.

Und ganz wichtig sie sehen nicht nur toll aus, sie sind original BMW! 😉

MfG und bye

Oh Lukas,
wir haben das das auch gerade erst hinter uns. Also das abkleben bringt ueberhaupt nichts. Die Suppe zerfrisst alles und es gibt ne riesen Sauerei. 😰

Das beste ist, wenn mann den Lack mit ner Bohrmaschiene und nem 120, 240 und 400 Aufsatz abschleift. Anschliessend mit nem 800, 1000, 1200 Papier alles nass schleift und poliert. Ist ne scheiss Arbeit geht aber so am besten.

Hoffe du hast die Felgen jetzt damit ned versaut.

LG
Christian

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Deuce_hover


Oh Lukas,
wir haben das das auch gerade erst hinter uns. Also das abkleben bringt ueberhaupt nichts. Die Suppe zerfrisst alles und es gibt ne riesen Sauerei. 😰

Das beste ist, wenn mann den Lack mit ner Bohrmaschiene und nem 120, 240 und 400 Aufsatz abschleift. Anschliessend mit nem 800, 1000, 1200 Papier alles nass schleift und poliert. Ist ne scheiss Arbeit geht aber so am besten.

Hoffe du hast die Felgen jetzt damit ned versaut.

LG
Christian

Patient tot 🙄😠😠

Das kommt davon wenn man sparen will...Naja...Die Felgen werden trotzdem am Donnerstag poliert und wandern gleich Donnerstag bei ebay rein. Zusammen mit den Alpinas....Scheiß auf Felgen...Fahr ich jetzt halt mit Winterreifen rum...

Das Zeug hat pro Felge 3-4 Stellen erwischt...Zwar klein aber ich weiß, dass ich damit irgendwann mal Probleme haben werde bei meinem Glück. Und neu lacken geht ned. Muss die ja trotzdem zerlegt werden.

aaarrrgghhhh....

PS: Man kann sich die Politur ja eigentlich sparen...Da drunter ist ja alles poliert...Nur habe ich diese schwarzen Blüten drauf...Hoffentlich geht das weg...

Was für größen sine die Felgen?

Und was möchtest Du dafür haben?

Kenne genug die die 42er haben wollen.

Schick mal ne PN mit nem Angebot, evtl. auch unpoliert!

MfG und bye

Moin Lukas,

kannst du mal Fotos von den Felgen reinstellen, kann mir sie mom. nämlich nicht vorstellen...🙁

Würde sie aber trotzdem gerne mal sehen...🙂

Bilder mache ich Morgen. Habe eben nochmal mehr als kräftig den Abbeizer benutzt. Die Sterne sind ja eh hin. Gelackt werden müssen die so oder so. ICh werde Morgen erstmal zu meinem Lacker fahren. Mal gucken was der sagt. Eben war ich damit bei mir in der Werkstatt und der meinte, das kann man so lacken ohne zu zerlegen. Von mir aus beize ich den Stern auch noch ab und gut ist. Dann habe ich quasi 4 neue Felgen 🙄🙄

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär


Moin Lukas,

kannst du mal Fotos von den Felgen reinstellen, kann mir sie mom. nämlich nicht vorstellen...🙁

Würde sie aber trotzdem gerne mal sehen...🙂

Ich schätze mal, das es diese sind...

http://felgenkatalog.auto-treff.com/421.htm

Ach Lukas, das ist aber echt doof... 🙁

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


Bilder mache ich Morgen. Habe eben nochmal mehr als kräftig den Abbeizer benutzt. Die Sterne sind ja eh hin. Gelackt werden müssen die so oder so. ICh werde Morgen erstmal zu meinem Lacker fahren. Mal gucken was der sagt. Eben war ich damit bei mir in der Werkstatt und der meinte, das kann man so lacken ohne zu zerlegen. Von mir aus beize ich den Stern auch noch ab und gut ist. Dann habe ich quasi 4 neue Felgen 🙄🙄

Frisst die Beize das Dichtungsband der Felgen nicht an?

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Frisst die Beize das Dichtungsband der Felgen nicht an?

Die 42er haben glücklicherweise kein Dichtungsband.

Der Stern liegt Alu auf Alu auf der Schüssel auf.

Zitat:

Original geschrieben von Kredenschel



Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Frisst die Beize das Dichtungsband der Felgen nicht an?
Die 42er haben glücklicherweise kein Dichtungsband.
Der Stern liegt Alu auf Alu auf der Schüssel auf.

Ein Glück 😛😛😛😛

Ich bringe die später zum Lacker und mach vorher paar Bilder.

Mal ne Frage...Kann ich den Stern auch abbeizen? Dann hätte es der Lacker ja einfacher und es wird billiger.

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


Ein Glück 😛😛😛😛

Ich bringe die später zum Lacker und mach vorher paar Bilder.

Mal ne Frage...Kann ich den Stern auch abbeizen? Dann hätte es der Lacker ja einfacher und es wird billiger.

Klar, is ja auch nur Lack.

Ich glaube, ich gehe nachher auch mal Fotos machen. Es is grad so schönes Wetter.

Zitat:

Original geschrieben von Kredenschel



Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


Ein Glück 😛😛😛😛

Ich bringe die später zum Lacker und mach vorher paar Bilder.

Mal ne Frage...Kann ich den Stern auch abbeizen? Dann hätte es der Lacker ja einfacher und es wird billiger.

Klar, is ja auch nur Lack.
Ich glaube, ich gehe nachher auch mal Fotos machen. Es is grad so schönes Wetter.

hmmmm ich bräuchte auch mal wieder neue 😁

gehe später erstmal gucken was mein auto beim lackierer macht!

lukas was haste jetz eigentlich vor? verkaufen? weiterfahren? alles verkaufen?

Mittwoch der 23.04.2008...
...die Sonne scheint...
...vereinzelt Wolken am Himmel...
...15°C...
...der Main fließt gemächlich gen Frankfurt...

...und die Styling 42 ist die schönste Felge der Welt.

http://img233.imageshack.us/img233/1244/img2376rr9.jpg
http://img233.imageshack.us/img233/2274/img2380wp5.jpg

Deine Antwort
Ähnliche Themen