Felgenbetten selber polieren. Was kostet es an Material und wie lange braucht man dafür?
Ich möchte meine Kreuzspeiche 42 II eventuell selber polieren. Bei den Betten ist zum Teil der Klarlack abgeplatzt. Ich möchte die verkaufen und deshalb lohnt sich eine Profi Aufbereitung ned. Das zahlt mir leider keiner. Ich würde das dann selber machen.
Was braucht man alles?
Was kosten die Sachen?
Wie lange braucht man für 4 Felgen?
Gibt es im Netz eine Anleitung dafür?
79 Antworten
Also..Ich habe jetzt jemanden gefunden der mit die Betten für 80,- Euro poliert. Habe mir gestern paar Felgen von ihm angeschaut. Sieht super aus. Für 80,- Euro ist das geschenkt. Und er wohnt nur 10KM weit weg.
Ich soll den Klarlack selber abbeitzen. Man sagte mir mit dem Zeut von Molto geht das sehr gut. Nur dafür muss der Stern ab. Abkleben soll da nichts bringen. Er sagte mir, er hätte schonal die gleichen gemacht und die Kreuzspeiche 29 geschraubt und er hat die Sterne selber abgeschraubt. Wäre kein Thema.
Selber abbeitzen krieg ich hin. Kein Thema. Aber wegen den Schrauben hab ich etwas Angst. Was ist, wenn wirklich eine abreißt?
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
Also..Ich habe jetzt jemanden gefunden der mit die Betten für 80,- Euro poliert. Habe mir gestern paar Felgen von ihm angeschaut. Sieht super aus. Für 80,- Euro ist das geschenkt. Und er wohnt nur 10KM weit weg.
Ich soll den Klarlack selber abbeitzen. Man sagte mir mit dem Zeut von Molto geht das sehr gut. Nur dafür muss der Stern ab. Abkleben soll da nichts bringen. Er sagte mir, er hätte schonal die gleichen gemacht und die Kreuzspeiche 29 geschraubt und er hat die Sterne selber abgeschraubt. Wäre kein Thema.
Selber abbeitzen krieg ich hin. Kein Thema. Aber wegen den Schrauben hab ich etwas Angst. Was ist, wenn wirklich eine abreißt?
Wenn eine abreißt, kannst du die Felgenschüsseln wegschmeissen.
Seitdem mir das letztes Jahr passiert ist, habe ich die wahrscheinlich 2 teuersten Gartenschlauchaufroller Deutschlands.
Habe die Felgen vorher extra in einem Ofen erwärmt und ganz vorsichtig mit nem Drehmomentschlüssel gearbeitet und trotzdem ist es schief gegangen.
Im Anschluss gleich diverse Felgen-Aufbereiter angerufen => No Chance
Habe die Schüsseln dann einem Kumpel mitgegeben und die haben mir dann bei ihm auf der Arbeit Löcher in die übrig gebliebenen Gewindebolzen erodiert. Mit Bohren ist da nicht viel. Das sind Titan-Schrauben mit ner ziemlich hohen Festigkeit. Den genauen Wert weiß ich grad nicht.
Anschliessend mit unterschiedlichsten Ausdrehern probiert, die Schrauben wieder rauszubekommen, aber da ging gar nichts.
Den Rest der Geschichte kennst du ja. Stichwort "Vorher - Nachher".
MACH ES NICHT SELBST!!!!
Scheiße...Wenn das bei mir passiert, kann ich die Felgen komplett wegschmeißen. Jetzt muss ich mir in der Nähe ne Felgenklinik suchen. Nach Bochum kann ich ned fahren. Die gucken mich nur blöd an, nachdem ich gesagt habe, ich komme im Februar zum Aufarbeiten. So ein scheiß...
@ Michael
Wer hat dir denn im Enddefekt die Schrauben gelöst?
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
Scheiße...Wenn das bei mir passiert, kann ich die Felgen komplett wegschmeißen. Jetzt muss ich mir in der Nähe ne Felgenklinik suchen. Nach Bochum kann ich ned fahren. Die gucken mich nur blöd an, nachdem ich gesagt habe, ich komme im Februar zum Aufarbeiten. So ein scheiß...
@ Michael
Wer hat dir denn im Enddefekt die Schrauben gelöst?
Keiner.
Habe auch wirklich alles probiert und bin auch n allen möglichen Betrieben vorbei gefahren, denen ich das zugetraut hätte.
Deswegen sage ich ja, dass ich jetzt die 2 teuersten Gartenschlauchaufroller im Garten hängen hab.
Musste mir doch 2 neue Felgen kaufen.
Ähnliche Themen
Ich hab noch eine Felgenklinik hier in der Umgebung. Meinste die können das?
Kann ich das dann wenigstens alleine zusammen schrauben?
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
Ich hab noch eine Felgenklinik hier in der Umgebung. Meinste die können das?
Kann ich das dann wenigstens alleine zusammen schrauben?
Frag mal an. Denke aber schon.
Zusammengebaut habe ich sie selbst.
Mittelfeste Schraubensicherung und 24 Nm. In mehreren Durchgängen immer fester gezogen.
Und alles immer schön über Kreuz festziehen.
Ich werde die Felgen am Donnerstag zum Polieren weggeben. Allerdings komplett ( also nicht zerlegt ). Denn eine einteilige Felge wird ja auch gut poliert. Ich habe mir eben das Abbeitzzeugs geholt und versuche mal mein Glück. Schlimmer kann es ned werden. Werden den Stern am Rand gut abkleben und ab geht die Post. Dann werde ich die Kreuzspeichen wieder selber fahren. Allerdings werden die Betten hochglanz poliert. Anders kann er es mir ned machen.
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
Ich werde die Felgen am Donnerstag zum Polieren weggeben. Allerdings komplett ( also nicht zerlegt ). Denn eine einteilige Felge wird ja auch gut poliert. Ich habe mir eben das Abbeitzzeugs geholt und versuche mal mein Glück. Schlimmer kann es ned werden. Werden den Stern am Rand gut abkleben und ab geht die Post. Dann werde ich die Kreuzspeichen wieder selber fahren. Allerdings werden die Betten hochglanz poliert. Anders kann er es mir ned machen.
Gute Entscheidung.
Kreuzspeichen und BMW passen halt einfach wie die Faust aufs Auge.
Muss mal demnächst neue Fotos machen...habe meine ja über den Winter auch neu machen lassen.
Komm doch über Pfingsten zum Ring. Ich bin wahrscheinlich jeden Tag da.
Ich habe die Betten gestern mit dem Molto Abbeizer eingeschmiert. Ist so ein Gel. Trägt man gut auf und es verläuft ned so schnell. Das Abkleben hätte ich mir aber auch sparen können. Hat alles zerfressen das Zeug. Habe dann ne neue SChicht drauf gemacht und luftdicht in Reifentüten gepackt. Muss die gleich mal rausholen. Eine Felge ist aber eine Katastrophe. Ob man das nochmal hinbekomt, ich weiß ned so recht. Naja...Schlimmer gehts ned mehr.
Wenns zu viel Arbeit wird, dann bringst die halt bei Andrea vorbei 😁 😉
Aber ich bin bei meinen auch noch dran (zu versuchen) mit Alu Magic was raus zu holen.
Wird aber nicht so wie ich mir das vorstelle.
Naja, Handbetrieb halt.....
Greetz
Tim
Zitat:
Original geschrieben von YETI
Wenns zu viel Arbeit wird, dann bringst die halt bei Andrea vorbei 😁 😉
Aber ich bin bei meinen auch noch dran (zu versuchen) mit Alu Magic was raus zu holen.
Wird aber nicht so wie ich mir das vorstelle.
Naja, Handbetrieb halt.....Greetz
Tim
Polierst du die selber? Ich hätte es auch machen müssen. Aber hier gibt es jemanden der für 80,- Euro alle 4 Stück poliert. Ich denke billiger bekommt man es ned.
Frag mal den Nils, der hat es bei seinen auch selber gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
Polierst du die selber? Ich hätte es auch machen müssen. Aber hier gibt es jemanden der für 80,- Euro alle 4 Stück poliert. Ich denke billiger bekommt man es ned.Frag mal den Nils, der hat es bei seinen auch selber gemacht.
Frag mich lieber nicht,wenn ich daran nur denke,könnte ich wieder kotzen🙄😉
Ich normal Felgen selber polieren,never😁
Wo hast du den Abbeizer gekauft?
Den hier habe ich gekauft: http://www.diy.de/partner/molto/molto-abbeizer-gel.php
Nur ist der bei mir in ner Kunststoffverpackung. Sonst aber gleich. Hat knappe 10,- Euro im Herbrügger Baumarkt gekostet. Schon nach einer Stunde hat man die Wirkung gesehen. Bin schon gespant wie die aussehen, wenn ich später nach Hause komme.
Pass mal auf,wenn keine Felgen mehr da sind😁
Ich glaub den gibts auch im Obi,mal gucken😉
Bei mir kann man auch nicht wirklich von polieren sprechen.
Ich versuch nur noch was raus zu holen.
Nachdem die Felgen ja in der schei* BMW Waschanlage versaut wurden und auf deren Kosten eigentlich eher die Bordsteinschäden als die Felgenbetten vernünftig gemacht wurden wollt ich nur mal sehen ob ich ohne großartigen Einsatz (Maschinen oder abartig teure Sachen) noch was verbessern kann. "Angeblich" gings ja nicht besser 🙄
Irgendwo hab ich hier davon ja schon mal berichtet.
Jetzt muss ich nur sehen das ich mal in die Strümpfe komme weil die Räder ja drauf sollen 😁
Greetz
Tim