1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Felgenbaum gesucht

Felgenbaum gesucht

Audi A5 8T Coupe

Hallo zusammen,

da mein alter Felgenbaum umgekippt ist, und 3 meiner 4 Felgen zerstört hat (eine ist wirklich nicht mehr fahrbar), muss nun ein neuer Felgenbaum her. Meine 245er Reifen müssen da drauf passen.

Bei Amazon und bei den ganzen Testberichten ist nicht wirklich was interessantes bei. Bei nahezu allen steht, dass er instabil ist, und da ich jetzt gebranntmarkt bin, will ich einen Felgenbaum, der sicher steht.

An die Wand hängen geht leider nicht.

Wie habt ihr das gelöst? Könnt ihr was empfehlen?

Beste Antwort im Thema

Ich stapele die Räder schon immer ohne Felgenbaum, sehe keinen Sinn in so einem Ding.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Ich stapele die Räder schon immer ohne Felgenbaum, sehe keinen Sinn in so einem Ding.

Genau.
Felgenbaum ist sinnfrei.
Die Reifen nehmen gestapelt keinen Schaden, wegen einem halben Jahr aufeinanderliegen...

Abgesehen von der Umständlichkeit eines solchen Teils Frage ich mich grade ob das Teil beim Umfallen vom Hochhaus gerollt ist samt Rädern. Wie bitte zerlegts beim Umfallen drei Felgen (Kratzer könnt ich verstehen) eine sogar das sie nicht mehr Fahrbar ist.

Stichwort ist hier die Rundlaufinstandsetzung.
Wenn man sich überlegt was für Kräfte auf so eine Felge wirken bei den heutigen Geschwindigkeiten...
Ich darf sie so laut Gutachter nicht mehr fahren.

.....aber darum gehts ja nicht. Ich suche nur einen stabilen Felgenbaum

Felgen
Ähnliche Themen

Zitat:

@Headcleaver schrieb am 26. Juni 2020 um 11:18:07 Uhr:


Stichwort ist hier die Rundlaufinstandsetzung.
Wenn man sich überlegt was für Kräfte auf so eine Felge wirken bei den heutigen Geschwindigkeiten...
Ich darf sie so laut Gutachter nicht mehr fahren.

.....aber darum gehts ja nicht. Ich suche nur einen stabilen Felgenbaum

Was war denn das für ein Gutachter? Einer von der Baumschule?😁
Die winzige Macke repariert Dir jeder Felgendoc.

Den "Umfallsturz" hätte ich gern gesehen wo die draufgeknallt ist.

Spar Dir das Geld für so einen Baum und leg die Reifen direkt aufeinander, zum Schutz der Felgen gibt es Felgenschutzringe die man zwischenlegen kann.
Oder einfach ein Stück Pappe dazwischenlegen, hatte ich nie irgendwelche Probleme damit

Du musst also 3 neue (oder dann besser gleich 4) neue Felgen kaufen und willst diese dann wieder auf eine wacklige, sinnfreie Konstrutkion hängen?
Spar dir das Geld...

Okay, die Meinung zu Felgenbäumen scheint hier ziemlich eindeutig zu sein. Dann werde ich mal Pappe zuschneiden, damit nicht Metall auf Metall liegt.

Ich nutz seit etlichen Jahren solche Ringe: Klick

Kann ich nur empfehlen

Ich nutze ein Felgen-Regal. Da werden die rein geschoben und stehen auf ihrer Lauffläche auf 2 Druckpunkten. Beim Einlagern bekommen die Räder alle extra mehr Druck auf >3bar

Oder man lässt sich einen Felgenbaum von nem Schlosser aus Formrohren schweißen, dann ist das auch massiv.

Andererseits würde ich auch eher zu den Ringen greifen

Sind die Ringe aus hartem Kunststoff oder eher Gummi? Wenn Kunststoff, hinterlassen die wirklich keine Kratzer?

Wenn man das Bild betrachtet, ist das schwer vorstellbar. Da müssen ja massive Kräfte gewirkt haben. Wenn ein Felgenbaum zur Seite kippt, dann fällt er doch zu aller erst auf die Reifen oder? Und wenn man reifen übereinander legt liegt da nicht Gummi auf Gummi?

Nicht wenn man einen schmalen Gummi auf breiter Felge fährt 😉 Dann schaut das Felgenhorn raus

Eine felge wird nicht durch ein Sturz von 1.5m höhe so verbogen.
Wenn du nur die Felge aus 1.5m ohne Gummi fallen lässt kann schon sein das die Innenseite so aussieht aber nicht außen wo so viel Material ist. Das hatte ein anderen Grund.

Aber zu deiner Frage. Stapel die Räder übereinander und gut ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen