Felgen werden nicht mehr sauber
Guten Tag Zusammen
Ich wollte heute mein Auto bisschen vom Winterdreck befreien und wollte es wie immer in einem Waschzentrum mit dem Hochdruckreiniger abspritzen und waschen. Als es an die Felgen ging, bemerkte ich schnell, dass diese einfach nicht sauber werden wollten. Habe es mit Bürste, Tuch, Hochdruckreiniger, etc. versucht. Beim darüberstreichen fühlt es sich an, wie wenn eine Schicht drauf ist, die man wegkratzen oder schleifen kann. Hat jemand eine Idee was das sein kann.m und wie ich das sauber kriege (siehe Foto). Das komische, es betrifft alle vier Felgen und jeweils nur die „grossen“ Speichen und den Rand. Die inneren sind ganz leicht sauber geworden.
Danke für eure Ideen.
21 Antworten
Vielen Dank für die Korrektur. Ich sollte mal auf ein größeres Handy umsteigen…
felgenreiniger wirken anders, kannst du nicht pauschal sagen das sie flugrostentferner sind, der Tuga Rot ist schon extrem er sollte lieber den Grünen nehmen
In jedem anständigen Felgenreiniger ist auch ein Flugrostentferner. "Extrem" ist übrigens überhaupt kein Felgenreiniger und Schaden nimmt die Felge davon auch nicht.
Auch interessant, dass du hier ein Produkt empfiehlst, welches nicht direkt für Felgen entwickelt wurde, aber von einem, was extra dafür entwickelt wurde, abrätst.
Normalerweise braucht man wirklich nur den grünen (oder blauen) und bei regelmäßiger Reinigung sogar gar keinen Felgenreiniger.
Empfehlungen aufgrund von Bildern finde ich sowieso immer schwierig, von daher lediglich der Hinweis, dass es mit dem roten Tuga eben auch eine stärkere Version gibt. Das würde ich auf alle Fälle vor einem Flugrostentferner versuchen, weil im Felgenreiniger neben dem Rostentferner auch noch andere Reiniger enthalten sind.
Grundsätzlich sollte man mit Felgenreinigern sorgfältig umgehen. Die mesiten von ihnen sind säurehaltig.
Längeres Einwirken zerstört unwiderruflich die Lackierung!
Übrigens: Ein super Reinigungsmittel ist Backpulver; mit Wasser verrühren, Masse auftragen, einwirken lassen und abspülen!
Wirksam und sehr preiswert obendrein!
Ähnliche Themen
Zitat:
@hansi2004 schrieb am 1. Februar 2022 um 22:19:07 Uhr:
Grundsätzlich sollte man mit Felgenreinigern sorgfältig umgehen. Die mesiten von ihnen sind säurehaltig.
Längeres Einwirken zerstört unwiderruflich die Lackierung!Übrigens: Ein super Reinigungsmittel ist Backpulver; mit Wasser verrühren, Masse auftragen, einwirken lassen und abspülen!
Wirksam und sehr preiswert obendrein!
richtig und davon hat der Tuga einiges an säure, würde mir den tuga nie im leben auf den lack sprühen und als Fluro benutzen ^^
Er kanns auf seinen felgen mim pinsel und den Tuga Grün benuten oder Roton K2 der ist nicht aggressiv den kann man auch für fluro aufs auto sprühen.
Tuga Grün ist ebenfalls pH neutral und kann man perfekt gegen Flugrost einsetzen. Ist absolut unbedenklich
. Der rote enthält tatsächlich Säure, aber auch die tut dem Lack nichts, wenn man sein Auto nicht gerade in der prallen Sonne stehen lässt, das gilt allerdings auch für alle anderen Reiniger.
Bei unlackierten Oberflächen sollte man vorsichtig sein mit sowas, da würde ich von säurehaltigen Reinigern abraten.
Kurzes Update... Ich war dieses Wochenende bei der Werkstatt, welche die Felgen "repariert" hat und sie meinten, sie hätten Probleme mit dem Lack gehabt, dass sich dieser bei mehreren Felgen gelöst hat. In der Zwischenzeit haben sie einen neuen Lack und sie machen mir die Felgen an den Stellen nochmals komplett neu ... danach sollte das Problem gelöst sein.