ForumTouran
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Felgen?!? Wer kennt sich aus

Felgen?!? Wer kennt sich aus

VW Touran 2 (5T)
Themenstarteram 30. Oktober 2015 um 11:48

halli hallo

wer kennt sich mit felgen aus?

fahre aktuell noch meine Sharan...und in naher Zukunft dann meinen neuen Touran...zusammen mit meinem :-) haben wir nach Felgen geschaut die sowohl auf den Sharan als auch auf den neuen Touran dann passen,

Anscheinend passen da nur die 18 Zoll felgen auf beiden Autos da dort die Reifen ebenfalls die gleichen sind (Traglast und Geschwindigkeitsindex passen auch)

Allerdings stimmt die Einpresstiefe nicht überein...was laut meinem :-) aber kein Problem sei?

Würden gerne die Felge von Alutec Burnside 8 x 18 mit einer Einpresstiefe 35 Lochkreis 5x112 Mittelloch 70,1

oder

CMS C21 8x18 mit einer Einpresstiefe 35 Lochkreis 5x112 Mittelloch 66,5 kaufen aber passen diese auf beide Autos

Muss man das Mittelloch oder die Einpresstiefe überhaupt beachten oder sind dies nur Orientierungswerte?

wer kann mir helfen...Danke...

Beste Antwort im Thema

@ TE

die angegebenen Mittenloch mm sind die "Grundbohrung" der Räder;

>diese werden durch die mitgelieferten Zentrierringe auf 57,1mm reduziert.

beide Räder haben Gutachten aus dem Frühjahr 2015 für den:

> Sharan Typ 7N mit 225/45R18

> Touran Typ 1T mit 225/40R18 allerdings nur bis 130 kW

ob Nachträge für Deinen T mit 140 kW "in Arbeit sind" ? > Hersteller fragen.

anliegend die erwähnten Gutachten:

Alutec

http://admin.uniwheels.jfnet.de/pdf/00224035/00224035.pdf

CMS

http://gutachten.bmf-application.com/cms/c21/00227614.pdf

80 weitere Antworten
Ähnliche Themen
80 Antworten

Mittelloch ist die Zentrierung auf der Radnabe, das MUSS passen. Für Zubehörfelgen gibt es aber oft Adapterringe, damit kannst es dann evtl. für beide Fahrzeuge passend machen.

Die ET gibt an wie weit das Rad im Radkasten steht. Wenn die ET grob daneben ist schleift der Reifen entweder am Stoßdämpfer / Federbein oder das Rad steht außen zu weit über. Beides nicht ideal ;) Ein paar Millimeter Toleranz sind meist drin, aber dann ggf. mit Einzelabnahme weil es für abweichende Werte normalerweise keine ABE / Gutachten gibt. Und bei einer 8" breiten Felge wirst auch nicht viel mehr als ca. +/-5mm vom Sollwert abweichen können weil die schon relativ viel Platz im Radkasten braucht. Ich habe bei meinen 8x18" z.B. ET40 obwohl ET45 ideal gewesen wäre, das passt gerade noch so (allerdings auf dem alten Touran).

@ TE

die angegebenen Mittenloch mm sind die "Grundbohrung" der Räder;

>diese werden durch die mitgelieferten Zentrierringe auf 57,1mm reduziert.

beide Räder haben Gutachten aus dem Frühjahr 2015 für den:

> Sharan Typ 7N mit 225/45R18

> Touran Typ 1T mit 225/40R18 allerdings nur bis 130 kW

ob Nachträge für Deinen T mit 140 kW "in Arbeit sind" ? > Hersteller fragen.

anliegend die erwähnten Gutachten:

Alutec

http://admin.uniwheels.jfnet.de/pdf/00224035/00224035.pdf

CMS

http://gutachten.bmf-application.com/cms/c21/00227614.pdf

Themenstarteram 1. November 2015 um 10:26

vielen dank....

Zitat:

@Tommy1986tommy1986 schrieb am 1. November 2015 um 11:26:00 Uhr:

vielen dank....

Sei´nicht so "geizig" mit dem Danke-Daumen-Klick :p

Zitat:

@touaresch schrieb am 1. November 2015 um 11:31:23 Uhr:

Sei´nicht so "geizig" mit dem Danke-Daumen-Klick :p

Wieso, kann man sich davon neuerdings was kaufen? :D Gibt es Payback-Punkte oder so? :D

Hallo zusammen,

 

ich habe eine ähnliche Frage. Daher würde ich den Thread hier gern wiederbeleben.

 

Wir haben seit ein paar Wochen einen Tiguan 5n MJ 2016, 1.4 TSI 150ps mit Sommerreifen.

 

Ich weiß, bis zur nächsten Winterreifensaison ist es noch ein bisschen hin aber folgende Frage treibt mich umher, da in ca 3-4 Jahren höchstwahrscheinlich der neue Touran (ebenfalls 1.4 TSI, 150ps, vermutlich mit dsg) das Gefährt der Wahl sein wird. Und da wir keine Vielfahrer sind und bisher mit Ganzjahresreifen zufrieden waren, überlege ich gerade, ob ich die Sommerreifen gegen Ganzjahresreifen tausche oder dann Winterreifen nehme, die ich aber eventuell auch weiter nutzen kann wenn wir auf den Touran wechseln würden.

 

Nun zur Frage:

Gibt es eine zulässige Felgen- und wenn möglich sogar Reifengröße, die sowohl beim Tiguan, als auch beim Touran passen würde?

 

In meinem COC - Dokument (zum Tiguan) sind folgende Größenangaben zu finden:

215/60 R17 96V / 6,5Jx17 ET33

215/65 R16 98H / 6,5Jx16 ET33

235/50 R18 97V / 7,0Jx18 ET43

235/55 R17 99V / 7,0Jx17 ET43

 

Was würde davon auch beim Touran passen? Oder gibt es auch noch andere Größen die zulässig wären, aber nicht im Dokument stehen?

 

Viele Grüße

Rudi

Sorry, es passt keine deiner Wunschfelgen. Zu geringe ET und 235 ist zusätzlich zu breit, da sind Kotflügelbastelarbeiten fällig.

Schade, aber vielen Dank für deine schnelle Info!

Dann werde ich mir wohl mal Angebote für Ganzjahresreifen suchen.

Hat vielleicht noch jemand einen Tipp, wo man seine gebrauchten Reifen (500km) zu fairen Preisen verkaufen kann? (Reifenhändlerkette oder auch lokale Empfehlungen im Raum Hannover)

Mit wieviel % Abschlag zum Neuwert muss man rechnen?

Die Formate sind zu "exotisch"oder werden von teueren Modellen gefahren (Sicherheit vor Sparsamkeit wollen sich da viele leisten), ich schätze über Kleinanzeigen sind 250 € für ein Sommerreifenset (ohne Felge) drin. Locker 50 % Abschlag für 500 km Reifen. Für gute Ganzjahresreifen zahlt man schnell 600 €, wenn möglich also gleich mit Ganzjahresreifen bestellen. Aber du hast deinen Wagen ja schon. Schau doch mal nach gebrauchten Winterreifen auf Felge, da findet man des öfteren was für 200 bis 300 €. Da gibt es genug, die sich jedes Jahr einen neuen Wagen gönnen, die sind auch froh wenn die Garage wieder frei wird.

Moin zusammen.

Hab heute meinen DK-Touran zugelassen und hole ihn am Donnerstag bei TYC ab. Wie in einem anderen Thread bereits mitgeteilt habe ich die 18" Marseille-Felgen erworben und würde diese dann gerne ans Auto montieren. Leider steht im Fahrzeugschein unter 15.1 und 15.2 nur 205/60 R16 96V und unter 15.3 garnix. Auch in der EG-Übereinstimmungserklärung wird unter 35 nur die o.a. Daten plus die Felgendaten 6,5x16 ET48 angegeben.

 

Nur bei Anmerkungen unter Punkt 52 werden die 18" mit angegeben. Bezieht sich, glaube ich, allerdings auf Hängerbetrieb.

Über die 17" kann ich überhaupt nix finden.

 

Heißt das jetzt, dass ich die 18" nicht fahren darf? Das wäre ja echt der Hammer oder muss ich hier ne Einzelabnahme machen lassen.

Bei meiner EG Übereinstimmungserklärung (Tiguan) steht unter Anmerkungen jeweils eine Nummer, auf die sich die Anmerkung bezieht.

Die Reifengrößenangaben unter Anmerkungen beziehen sich bei mir auf den Punkt "NO 35" und Punkt 35 ist bei mir "Reifen-/ Radkombination".

 

Wenn deine Felgen bzw Reifen also unter Anmerkungen zu finden sind, solltest du dir keine sorgen machen und brauchst den Aussagen meines Händlers nach auch keine Einzelabnahme oder dergleichen.

Sind sie aber leider nicht . Hier mal 3 Auszüge aus meiner EG-Übereinstimmungserklärung und dem Fhz-Schein.

Touran-eg-seite-1
Touran-eg-seite-2
Touran-fhzschein

Unter Punkt 52 stehen doch die 18er, als Ausnahme zu Pt 35.

G

Simmu

Meinst du unter Anmerkungen Punkt 52 in der EG-Ü.?

Das hab ich ja auch gesehen, aber ist das dort auch richtig? Müsste das nicht unter Punkt 35 stehen und auch im Fahrzeugschein?

Die 17" sind ja auch nirgends vermerkt.

Kenn mich damit nicht so aus :-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Felgen?!? Wer kennt sich aus