Felgen von w168 für w169
Hi Leute, kann man reifen von einem W168 für einen W169 er benutzen?
Hier die Daten:
Mercedes - A-Klasse W169 (2004 - 2012)
Lochkreis: 5x112
Nabendurchmesser: 66.6
ET: 44
Montage: Schrauben - 14 x 1,50
Mercedes - A-Klasse W168 160,170 CDi (1998 - 2004)
Lochkreis: 5x112
Nabendurchmesser: 66.6
ET: 54
Montage: Schrauben - 12 x 1,50
Danke für die Hilfe
Beste Antwort im Thema
Nö, ein Ja oder Nein hätte nicht ausgereicht.
Du wirfst mehrere Begriffe durcheinander und wirst darauf hingewiesen. Man hat sich sogar die Mühe gemacht, dir einen Link raus zu suchen, damit du weißt was du darfst und was nicht...
Dass du jetzt hier rum nörgelst, weil dir die Antworten nicht passen, das ist ja nicht unser Problem.
33 Antworten
Hallo,
Kann mir jemand sagen ob ich, Felgen 15 Zoll mit 185er Reifen, von meiner a klasse w 169....... auch die a klasse w 168 ,von meinem Bekannten. Drauf machen kann????
Zitat:
@tyeisen schrieb am 23. April 2022 um 20:04:00 Uhr:
Hallo,
Kann mir jemand sagen ob ich, Felgen 15 Zoll mit 185er Reifen, von meiner a klasse w 169....... auch die a klasse w 168 ,von meinem Bekannten. Drauf machen kann????
Hey tyeisen
Du bist seit 23.05.2015 dabei, da darf ich an Umsicht deinerseits ein wenig MEHR erwarten.
Ich persönlich würde an deiner Stelle ein NEUES THEMA eröffnen,
aber dann gern mit wirklich brauchbaren Angaben, ohne dass erfahrene User erstmal sekundenlang rätseln müssen was der Fragende denn nun will.
Die Fragen die zu beantworten wären sind ...
1) dein Fahrzeugmodell ? W169 reicht NICHT !!!
(W169-A 150 Benziner ? oder gar ein Diesel CDI (eher weniger) ? )
2) Ezul. ?
3) die anderen Felgen des Bekannten bitte mit genauen Angaben (Bsp. 6 x 15 ET 49) und ob es mglw. ein Gutachten dazu gibt für deinen W169 ?
Wenn erfüllt, gern wieder hier zeigen ... 😁
(und gern mit den oben geforderten Angaben, weil anders wäre vollumfängliche Beantwortung deiner Frage NICHT möglich)
Hallo,
Also hast du voll Recht gehabt.
Die Leute labern rum und keiner hat dir deine Frage beantwortet können, ja weil sie es selber nicht wissen.
Aber dass Problem hatte ich auch schon und immer noch: aber es gibt nur eine Lösung wir müssen es einfach wohl ausprobieren.
Ansonsten bräuchten wir einfach einen guten Auto Mechaniker der dass schon gemacht hat und dann weiß.
Viele Grüße
Im CoC-Papier sind alle freigegebenen Rad-/Reifenkombinationen aufgeführt. Mit das Wichtigste ist dabei die ET (Einpresstiefe). Wenn die nicht stimmt kann die Felge womöglich schleifen.
Die ET ist auf der Felge eingraviert.
Wenn also die CoC-Angaben mit den Angaben auf der Felge zusammenpassen darfst du die Felgen problemlos fahren. Ansonsten brauchst du eine Einzelabnahme bei einer Prüforganisation. Bei Originalfelgen gestaltet sich das aber häufig schwierig.
Fährst du ohne Eintragung ist genau genommen die Betriebserlaubnis erloschen, was zu richtig Ärger führen kann.
Aber genau das steht ja hier schon alles im Thread, habe es nur nochmals wiederholt.