Felgen verchromen?!?! Wo??
Guten morgen,
ein Arbeitskollege würde gerne seine Felgen verchromen lassen,
ich habe gesagt ich höre mich mal um und da ich ja immer gute Ratschläge hier bekomme hab ich mir gedacht ich frag euch einfach mal...!
Am besten wäre noch wenn ihr mir Angebote im Raum Nürnberg geben könntet!! Vielen Dank für die Antworten...!
Gruß
Beste Antwort im Thema
@bernd sich was nicht vorstellen können, heißt gar nichts. Galvanisches Verchrohmen, (Chrohmbad) ist nicht zulässig. Es gibt bestimmte Vakuumverfahren Beispiel wo auch Felgen Verchrohmt werden können. Das ist aber dann keine Galvanische Beschichtung.
@limette
du darfst jetzt nichts durcheinander bringen. es gibt verschiedene Verfahren nicht alle sind pflegeaufwändig und nichts für die dauer.
alu (das felgenmaterial) reagiert nach ner weile mit den umwelteinflüssen und läuft an, wird stumpf, etc. das ist bei polierten Felgen, wo der Lack entfernt wurde und das alu poliert wurde der fall.
die beschichteten Felgen sind ähnlich einer lackierung, geschützt. je nachdem wie gut diese beschichtung ausgeführt wurde halten die wenn keine beschädigungen vorhanden sind paar jahre.
man muß aber drauf achten das man eben ein gutes verfahren anwendent, sonst hat man , bedingt durch kleine steinschläge oder streusalzeinfluß schnell unterwanderungen unter der beschichtung. so wie es hier schon einige selbst bei alufelgen und ihren polierten (aber überlackierten) außenbetten haben.
MFG
32 Antworten
völliger schwachsinn. aber das du wenig ahnung hast
sagt mir schon der satz:
Möglichkeit:Er kann die bei ATU und co. verchromen lassen!
entweder garnicht oder gleich richtig. wie gesagt wenn der
threatsteller vielleicht mal angaben zur felge machen würde,
würde das auch helfen.
nicht das nacher das beschichten/verdichten etc mehr kostet
als die ganze felge neu gekostet hat.
Zitat:
Original geschrieben von Colossus
völliger schwachsinn. aber das du wenig ahnung hast
sagt mir schon der satz:
Möglichkeit:Er kann die bei ATU und co. verchromen lassen!entweder garnicht oder gleich richtig. wie gesagt wenn der
threatsteller vielleicht mal angaben zur felge machen würde,
würde das auch helfen.
nicht das nacher das beschichten/verdichten etc mehr kostet
als die ganze felge neu gekostet hat.
Ich habe wenig Ahnung,weil ich das noch nie gemacht hatte.
okay das hab ich mir fast gedacht. und du wirst es
auch wohl nie selber machen da slc beschichten etc
nur firmen machen können.
gut mit dem chromspray draufhalten kann jeder.
Jetzt sind wir auserhalb des Themas und es wird hier langsam unsachlich!
Ähnliche Themen
seh ich genauso. es wurde hier alles gesagt zum thema
verchromen, alternativen etc.
jetzt sollte sich der threatsteller mal zu worte melden.
Zitat:
Original geschrieben von GunnarGTI
Verchrohmen ist ansich nicht zulässig, denn durch die galvanik verlieren sie an stabilität, und das material wird geschwächt.schau mal nach verdichten oder polieren. wobei polierte felgen sehr sehr pflegeaufwändig sind. meiner meinung nach nichts für den alltag.
schau mal hier: http://www.rindt-felgen.com/ Da siehst du mal die Verfahren. Ist ne Top-Adresse, wenn auch etwas weiter entfernt. 😉
MFG
Hi Gunnar.
Wieso ist polieren pflegeaufwändig ? Man kann die polierte Fläche doch versiegeln lassen mit einer art "Klarlack" .
So hab ich es mit meinem Tiefbett machen lassen. 😮
mfg
der klarlack nimmt dem ganzen aber etwas glanz.
nur polierte flächen sind am schwierigsten zu
pflegen.
hochglanzverdichtete und kugelpolierte auch verchromte
sind wesentlich besser.
Da hast du natürlich recht. Aber ICH finde es eigendlich nicht so extrem.
Am besten man schaut es sich mal an 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Colossus
seh ich genauso. es wurde hier alles gesagt zum thema
verchromen, alternativen etc.
jetzt sollte sich der threatsteller mal zu worte melden.
Mir kommt es langsam vor,das der Threadsteller die Antworten nicht wahr nimmt und nicht antwortet!
🙄unglaubliches gibt leute die nicht den ganzen tag zeit haben sich an den pc zu setzen!🙄🙄schonmal draran gedacht? scheinbar nichtZitat:
Original geschrieben von VW-Driver-Golf4
Mir kommt es langsam vor,das der Threadsteller die Antworten nicht wahr nimmt und nicht antwortet!Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von danjan
Zitat:
Original geschrieben von VW-Driver-Golf4
Mir kommt es langsam vor,das der Threadsteller die Antworten nicht wahr nimmt und nicht antwortet!
🙄unglaublich
es gibt leute die nicht den ganzen tag zeit haben sich an den pc zu setzen!🙄🙄
schonmal draran gedacht? scheinbar nicht
[/quote
Doch,aber es ist schon 9 Stunden her!
Zitat:
Original geschrieben von VW-Driver-Golf4
Doch,aber es ist schon 9 Stunden her!Zitat:
🙄
Zitat:
Original geschrieben von Colossus
der klarlack nimmt dem ganzen aber etwas glanz.
nur polierte flächen sind am schwierigsten zu
pflegen.
hochglanzverdichtete und kugelpolierte auch verchromte
sind wesentlich besser.
Kugelpolieren ist eigentlich das Beste aus sicht von Haltbarkeit, Festigkeit (Verdichtung bis zu 30% höher im Oberflächenbereich) und Pflegeaufwand.
Leider ist de Jubi GTI Felgen auch versiegelt und das ist auch nur wieder Lack der gerne unterlaufen wird.
MfG
wing
Man kann die polierte Fläche doch versiegeln lassen mit einer art "Klarlack" .Nicht nur das es Glanz nimmt. Auch hält der Klarlack viel schlechter, da die polierte Fläche glatter ist und nicht rau.
Wenn deine mit Klarlack überlackiert sind, ist es logisch das du die nicht sonderlich pflegen mußt. Wenn sie aber unversiegelt sind, kannst du die alle paar Jahre nachpolieren lassen. oder wenn dein Kennzeichen stimmt beim "schwarzen mann" die superversiegelung kaufen 😁
MFG
Alle paar Jahre ??
nach meiner Erfahrung kann mal poliertes Alu alle paar Wochen nachpolieren.
Immer abhängig von der Witterung
Grüsse
Bernd