Felgen und Reifenwahl

Ford Kuga DM3

Hallo
Mein hoffentlich bald kommender (Gekauft 28.1.15) Kuga Weiß individuel 180 PS Diesel mit Automatik,
hat Alufelgen in 18 Zoll und 225/50 R18 Winterreifen.
Für den Sommer brauchen wir noch Felgen u. Reifen,
dachte an Borbet BLX black poished matt in 19" x 8,5" und Reifen 235/45 R19.
Was habt ihr so drauf???
Sind 19" zu klein???? oder der Reifen (235/45) zu schmal??

Gruß trialhkh

Beste Antwort im Thema

Wenn neue Felgen mit Reifen, dann welche von Delta mit fetten Offroadreifen. Was wollt ihr alle mit euren Niederquerschnitt auf einem "SUV"?

74 weitere Antworten
74 Antworten

Hi Leute,sagt mal,welche Contis sind Original auf dem Indi drauf?

Continental SportContact 5

Danke

Sagt mal,gibt's hier vllt einen Indi-Fahrer,der seine Originalfelgen loswerden möchte?
Gruß

Ähnliche Themen

Jap, in 5 Jahren. ;-D

Da hab ich wieder neue 😉

Weiß jemand,ab wann sich die Reifendruckkontrollsysteme melden.Liegt das schon bei 0,01bar oder bei 0,1bar?

Zitat:

@Dele-fon schrieb am 8. April 2016 um 19:59:45 Uhr:


Weiß jemand,ab wann sich die Reifendruckkontrollsysteme melden.Liegt das schon bei 0,01bar oder bei 0,1bar?

Bei mir hat sich das RDKS bei ca. 0,15 bar Druckverlust gemeldet

Nochmal eine Erfahrung. Als Winterräder habe ich die Hankook HP dingsbums gefahren in der Dimension 235/55/17 auf der original Alufelge. Nun im Sommer fahre ich die Conti Sportcontact 5 in derDimension 245/50/18 auf 8,5x18.
Ich muss sagen dass die Contis im Vergleich zu den Hankooks ziemlich laut sind.Das hatte ich nicht erwartet. Das Abrollgeräusch ist deutlich und Dominant.

Gruß Kugalu

Zitat:

@Dele-fon schrieb am 8. April 2016 um 19:59:45 Uhr:


Weiß jemand,ab wann sich die Reifendruckkontrollsysteme melden.Liegt das schon bei 0,01bar oder bei 0,1bar?

0,01bar wäre unsinnig. Allein durch unterschiedliche Temperaturen kommt es schon zu größeren Schwankungen.

Zitat:

...
Ich muss sagen dass die Contis im Vergleich zu den Hankooks ziemlich laut sind.Das hatte ich nicht erwartet. Das Abrollgeräusch ist deutlich und Dominant.

Gruß Kugalu

Dann warte ab, bis das Profil weit runter ist...
Ich hatte mal die Conti SC 3 auf einem anderen Wagen. Als das Profil in Richtung Markierung abnahm, hatte ich zwischen 40-50 km/h ein äußerst unangenehmes Walk-Abollgeräusch im Auto.

Zitat:

@Jack1989LA schrieb am 23. Januar 2016 um 12:14:00 Uhr:


Fahrzeuge aus dem Werk werden immer mit Sommerbereifung ausgeliefert, musst dir also eher Gedanken um die Winterreifen machen. 🙂

Das ist so nicht ganz richtig. Der Kuga wird seit vielen Monaten mit Hankok Dynapro HP Reifen ausgeliefert, meiner im April ausgelieferter ebenfalls. Diese laufen lt. Hersteller zwar als Sommerreifen, haben aber eine M+S- Kennung. Somit sind sie faktisch

Ganzjahresreifen

. siehe:

http://www.hankooktire.com/.../hankook-dynapro-hp-ra23.html

Für mich als Flachlandtiroler im Norden der Republik reichen die allemal, zumal wir hier oben kaum noch Schnee im Winter kennen. Wer allerdings in den Bergen mit viel Schnnee wohnt oder gern in den Wintersport fährt profitiert sicherlich von "echten" Winterreifen.

Hm, ok. Wusste ich nicht das die das umgestellt haben.
Meiner wurde Februar ausgeliefert, 19", Michelin Sommerbereifung.

Servus
Ich denke ihr habt beide recht,bis 17 Zoll M&S ,18-19Zoll Sommerreifen.
Grüsse ML

Da bin ich jetzt aber froh, dass ich keine 19-Zöller habe. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen