1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk2
  7. Felgen und Reifenwahl

Felgen und Reifenwahl

Ford Kuga DM3

Hallo
Mein hoffentlich bald kommender (Gekauft 28.1.15) Kuga Weiß individuel 180 PS Diesel mit Automatik,
hat Alufelgen in 18 Zoll und 225/50 R18 Winterreifen.
Für den Sommer brauchen wir noch Felgen u. Reifen,
dachte an Borbet BLX black poished matt in 19" x 8,5" und Reifen 235/45 R19.
Was habt ihr so drauf???
Sind 19" zu klein???? oder der Reifen (235/45) zu schmal??

Gruß trialhkh

Beste Antwort im Thema

Wenn neue Felgen mit Reifen, dann welche von Delta mit fetten Offroadreifen. Was wollt ihr alle mit euren Niederquerschnitt auf einem "SUV"?

74 weitere Antworten
Ähnliche Themen
74 Antworten

Hier eine Tabelle für die passenden Felgen-/Reifenbreiten

http://www.reifen-pneus-online.de/...gkeit-der-reifen-ratschlaege.html

Der Tacho meines Kuga zeigt konstant in allen Geschwindigkeitsbereichen 4 km/h mehr an als mit GPS gemessen,
möchte ich anstatt 17er 19er Zoll aufziehen müsste ich im Grunde genommen vorab erst zum Mathematiker.

Oder du schaust ins Gutachten deiner Wunsch-Felge. Da stehen die Reifengrößen drin, die du fahren darfst.
Dazu braucht man keinen Mathematiker.

Eine Tachoabweichung ist normal. Und schützt dich indirekt vor ungewollten Fotos.

Mein FFH hat mir für die Winterräder 17" Alufelgen empfohlen im Sommer habe ich 18" drauf... ist das sinvoll oder sollten die Winterräder auch 28" haben? Gibt es vor und nachteile?

Servus
Nein 28 Zoll sollten sie nicht haben ????
Ich würde im Winter auch die 17Zoll nehmen sind doch etwas billiger.Obwohl du bei beiden wohl die gleiche breite hast 235 zumindest bei uns in Italien

Ich habe Winter 17" und Sommer 18" jeweils Ford Original Alufelgen. Bin damit sehr zufrieden. Jeweils sind 235er drauf. Mit den Winterrädern zweimal in den Alpen gewesen. Keine Probleme.

Bin mehr der Typ der auf original Felgen steht.
Daher fahr ich auf Winter die 17" 235/55 und als Sommer die 19" 235/45. Mit beiden super zufrieden und die Optik passt.

Imag2019
Imag2009
Imag1769

Zitat:

@Jack1989LA schrieb am 27. März 2016 um 11:50:49 Uhr:


Bin mehr der Typ der auf original Felgen steht.
Daher fahr ich auf Winter die 17" 235/55 und als Sommer die 19" 235/45. Mit beiden super zufrieden und die Optik passt.

Die 19er sehen gut aus. Würdest du sie noch als Alltagstauglich ansehen? Hast du die Bremssättel selber lackiert?

Definiere mal bitte alltagstaugliche Felgen 😁 Ich komme super mit den 19" klar, fahre auch überall hin damit.. ob Acker, Stadt, Land.. mir wurscht. Vom Handling her sind die für mich auch spürbar gleich mit den 17" Felgen.

Bremssättel habe ich selber zerlegt, lackiert und auch die Bremsanlage selbst entlüftet.

Ich denke du weißt ganz genau was ich meine :-)

Zitat:

@Jack1989LA schrieb am 27. März 2016 um 11:50:49 Uhr:


Bin mehr der Typ der auf original Felgen steht.

Ich auch. Für meinen Geschmack (!) haben Originalfelgen optisch einfach die höchste Af­fi­ni­tät zum gesamten Fahrzeug, sind diesbezüglich für mich somit am stimmigsten. Auch auf die Gefahr hin dass ich hier gesteinigt werde, Fremdfelgen wirken für mich alle immer etwas wie ein optischer Fremdkörper am Fahrzeug. Aber wie gesagt, das ist nur mein Geschmack, jeder kann das anders sehen.

Im Sommer fahre ich 18" mit 235/50, im Winter 17" mit 235/55

> http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/926907/ford-kuga-dm3

@Rainy01

Ist bei mir auch so. Fahre auch dieselben Refendimensionen wie du.

Zitat:

@Rainy01 schrieb am 28. März 2016 um 08:54:11 Uhr:



Zitat:

@Jack1989LA schrieb am 27. März 2016 um 11:50:49 Uhr:


Bin mehr der Typ der auf original Felgen steht.

Ich auch. Für meinen Geschmack (!) haben Originalfelgen optisch einfach die höchste Af­fi­ni­tät zum gesamten Fahrzeug, sind diesbezüglich für mich somit am stimmigsten. Auch auf die Gefahr hin dass ich hier gesteinigt werde, Fremdfelgen wirken für mich alle immer etwas wie ein optischer Fremdkörper am Fahrzeug. Aber wie gesagt, das ist nur mein Geschmack, jeder kann das anders sehen.

Keiner wird dich steinigen.
Ich hab Zuehörfelgen für meine Winterräder. Die gefallen mir nach langer Suche immer noch. Später hab ich festgestellt, das es die ziemlich ähnlich auch von Ford gibt. Mittlerweile steht sogar Ford auf der Nabenkappe, da die originalen vom Salz angefressen waren. Das hat dazu geführt, das meine Werkstatt die originalen Ford- Radmuttern bei der letzten Montage genommen hat und behauptet hat, ich hätte die falschen Muttern dazu gegeben.

me3

20160224-105539

Zitat:

@trialhkh schrieb am 6. April 2015 um 12:32:26 Uhr:


Hallo
Mein hoffentlich bald kommender (Gekauft 28.1.15) Kuga Weiß individuel 180 PS Diesel mit Automatik,
hat Alufelgen in 18 Zoll und 225/50 R18 Winterreifen.
Für den Sommer brauchen wir noch Felgen u. Reifen,
dachte an Borbet BLX black poished matt in 19" x 8,5" und Reifen 235/45 R19.
Was habt ihr so drauf???
Sind 19" zu klein???? oder der Reifen (235/45) zu schmal??

Gruß trialhkh

Moin hab grad meine neuen BLX montiert in 8,5x18 mit 245er . Sieht Hammer aus und ist ein guter Kompromiss zu den 19Zöller für den Alltag.

Im Carport
Frisch gewaschen
Deine Antwort
Ähnliche Themen