Felgen- und Reifenparade ... oder: "Zeigt her eure Hufe"
Grüße allesamt.
Ich hoffe ich trete hier jetzt nicht in einen Fettnapf, aber so ad hoc habe ich hier nichts Passendes gefunden.
Was mir fehlt....
ist ein brauchbares Nachschlagewerk hier in unserem Elchbereich...
wo Elchtreiber ihre beschlagenen Hufe mit BILD und Benamung einstellen.
Was weniger dem XY-Längenvergleich dienen soll, sondern eher jedem Suchenden plastischer vor Augen führen kann was an Felgen in welchen Größen mit welchen Bereifungen an welchen Elch passen UND direkt durch die Fotos den Gesamteindruck bekommt, rein visuell.
Die Konfiguratoren bei Reifenhändlern sind ja schon ganz hilfreich, aber doch sehr unzureichend.
Vielleicht sogar noch etwas ausführlicher?
Beispiel:
Elch = (XC90 // XC70 // V70 // etc.....)
Felgen = (Marke // Größen)
Reifen = (Marke // Größen)
Fahrdynamik = Trocken // Nass // Bremsen // Gesamteindruck
Fahrkomfort = Geräusche // Abrieb // Stoßdämpfung
Empfehlung = XY
Jaja, ich weiß, es gibt Reifentest.de.
Aber da kann ich mir weder Felge XY samt Bereifung an einem unserer Elche ansehen noch konkrete Meinungen von Dickschifftreibern wie hier durchlesen.
Je nach Nachfrage würde ich die Bilder auch benamen und in ein direktes Album hochladen, für jene Interessenten die erst einfach mal nur optisch um Rat suchen.
So, dies mal als Gedanken in den Raum stellen mag, fürwahr.
Regards
das Tom
Beste Antwort im Thema
So, dann will ich auch mal meine neuen Alu´s "vorstellen".
Tomason TN4 in 8,5x18 ET40 mit 235/40R18.
Der Wagen ist ca. 30mm tiefer duch Eibachfedern in Verbindung mit Sachs Performace Sportstoßdämpfern.
Alles ohne probleme oder Umbaumaßnahmen eingetragen. Nix schleift bei vollem Lenkeinschlag.
(Winterreifen (215/55R16) auf orig. Volvo Alufelgen (7x16 ET49) scheifen bei Volleinschlag, trotz großer Begrenzer!)
297 Antworten
hat auch was wenn die Teile innen sauberer als aussen sind 😁
Die Borbet LS in 18" 225/40
Leider irgendwie das einzige Foto, das ich finden kann... ich muss mal neue machen.
Um den Fragen vorweg zu kommen, der darf nicht tiefer 😁 Der Elch eiert durch halb Europa, da sind einige Straßen eben nur für Jeeps ausgelegt 🙂
Und als Winterfelge die Originalen von Volvo. 16" 205/??
Die stehen zum Verkauf, also wer Interesse empfindet, der möge sich melden 🙂
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Xc 90 mit Winterreifen Autec Ethos 17".
Im Sommer ist eine Orginal Volvo in 18" dabei name kenne ich aber nicht.
War ganz schön stressig die wieder sauber zu bekommen,sollte beim nöächsten mal einfacher gehen,dank 5Schichten Liquid Glass🙂Gruß Martin
Hast du die Felgen nach jeder Schicht unter die Höhensonne gepackt oder wohnst du am Äquator 😁
Liqid glas soll doch nach jeder Schicht 4 Stunden in der Sonne aushärten, damit es funktioniert. Sonst hast du jetzt statt 5 Schichten eine sehr dicke Schicht drauf😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von V70Hutte
Hast du die Felgen nach jeder Schicht unter die Höhensonne gepackt oder wohnst du am Äquator 😁Zitat:
Original geschrieben von d5er
Xc 90 mit Winterreifen Autec Ethos 17".
Im Sommer ist eine Orginal Volvo in 18" dabei name kenne ich aber nicht.
War ganz schön stressig die wieder sauber zu bekommen,sollte beim nöächsten mal einfacher gehen,dank 5Schichten Liquid Glass🙂Gruß Martin
Liqid glas soll doch nach jeder Schicht 4 Stunden in der Sonne aushärten, damit es funktioniert. Sonst hast du jetzt statt 5 Schichten eine sehr dicke Schicht drauf😉
Das stimmt natürlich, wenn man zwischen den Schichten lang genug wartet funktioniert das auch bei Zimmertemperatur.
Das Liquidglass wird auch schon bei 15-20Grad Zimmertemeratur ablüften und hart.
Früher habe ich die Saune gestellt, gab aber ärger zuhause😁
Gruß MArtin
geh, deine Perle hat eh eine Engelsgeduld 😉
@ schomatic: was hat denn die Borbet für eine genaue Dimension? Breite, ET,..?
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Ist meine jetzt die Aquarius??
Nein. Die Atlantis 18".
Hat aber beides irgendwie/irgendwo/irgendwann was mit Wasser zu tun. 😁😁😁
Schönen Gruß
Jürgen
XC90
Winter: Atlantis (7x18) mit Dunlop Grandtrek WT M2 in 235/60/18
Sommer: Vulcanis (8x19) ,mit Pirelli PZero in 255/50/19
Bilder könnte ich nachreichen, dürfte aber jeder kennen, da beide Volvo Standartfelgen.
Zur Reifenqualität kann ich noch nicht viel sagen, zu wenig km gefahren, kann aber auch nichts negatives berichten bisher.
Zitat:
Original geschrieben von MickKnatterton
@ schomatic: was hat denn die Borbet für eine genaue Dimension? Breite, ET,..?
Kann ich Dir leider nicht sagen, weil ich nicht weiß, wo das steht 🙂 Hab die über einen Bekannten von Daimler günstig erstanden. Mit VREDESTEIN reifen drauf. Aber auf der Rechnung stehen keine Angaben. ich weiß nur, dass da 225/40 R18 drauf sind 😁
Zitat:
Original geschrieben von schomatic
Kann ich Dir leider nicht sagen, weil ich nicht weiß, wo das steht 🙂 Hab die über einen Bekannten von Daimler günstig erstanden. Mit VREDESTEIN reifen drauf. Aber auf der Rechnung stehen keine Angaben. ich weiß nur, dass da 225/40 R18 drauf sind 😁Zitat:
Original geschrieben von MickKnatterton
@ schomatic: was hat denn die Borbet für eine genaue Dimension? Breite, ET,..?
Steht auf der Innenseite der Felge🙄
Die Borbet sind 8 x 18.
Zitat:
Original geschrieben von Xerion
Die Borbet sind 8 x 18.
Da hammwas doch 😁
Zitat:
Original geschrieben von Nikolaus04
XC90Winter: Atlantis (7x18) mit Dunlop Grandtrek WT M2 in 235/60/18
Sommer: Vulcanis (8x19) ,mit Pirelli PZero in 255/50/19Bilder könnte ich nachreichen, dürfte aber jeder kennen, da beide Volvo Standartfelgen.
Bilder sind auch nicht mehr nötig, ich habe meine selbigen dazu ja oben schon gepostet. 😁
Schönen Gruß
Jürgen
Niedlich hier ... ! ! 🙂 😉
meint der eMkay - auf 275/60R17 Amichrom-Felgen unterwegs .... 😛
Volvo-symphatische Grüße vom eMkay