Felgen und reifen nicht eingetragen bekommen :-(

BMW 3er E36

Hallo Leute war heute beim TÜV habe vorne 215/40 17 83 w drauf
hinten 243,35,40

der will mir die reifen nicht eintagen =?
desweiteren verlagt er ein reifenGutachten für mein Auto und die Felgen ??
Felgen bbs rx 9mal17 und 10mal 17

der Prüfer war leider kein deutscher staatsbürger
und hat immer viel Rumgerechnet und gefragt

was soll ich nun tun ?

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hellus


Wozu brauch man denn ne Freigabe vom Reifenhersteller?
Reicht nicht das Gutachten der Felge bzw ne Freigabe vom FELGENhersteller ,dass die Rad-Reifen-Kombi gefahren werden kann!?!?

in dem teilegutachten steht drin das wen man vorne und hinten ne andere grösse fährt muss das vom reifenHersteller freigegeben sein und deshalb will ers ned eintagen und er meinte die vorderen reifen haben zu wenig Tragfähigkeit

Zitat:

Original geschrieben von bmwe36fan


...die vorderen reifen haben zu wenig Tragfähigkeit

na dann weist du doch schon mal was du ausser der Freigabe noch benötigst...

Es ist eh nicht ratsam, vorne und hinten verschiedne Hersteller zu fahren. Kauf Dir für vorne auch noch Hankook und gut ist.

Ich versteh eh nicht, warum man immer bei den Reifen spart. Gut, Hankook, Falken und Nankang sind auch schon billig, aber die taugen immer noch mehr als so absolute No Name Teile.

Zitat:

Original geschrieben von Chev Chelios


Es ist eh nicht ratsam, vorne und hinten verschiede Hersteller zu fahren. Kauf Dir für vorne auch noch Hankook und gut ist.

Sagt wer? Das ist doch totaler Blödsinn, dann wäre es auch nicht ratsam Mischbereifung zu fahren😛

Ähnliche Themen

also,ich verstehe nicht wieso man nicht erst in das Gutachten reinschaut und dann die VORGEGEBENEN Auflagen erfüllt.Sprich,die erforderlichen Reifen mit dem erforderlichen Tragindex kauft.Jetzt hast du nur die Rennerei,und sowas nervt auf die Dauer extrem.

Zitat:

Original geschrieben von Beatnikk


Sagt wer? Das ist doch totaler Blödsinn, dann wäre es auch nicht Ratsam Mischbereifung zu fahren😛

Ich sage das. Das ist meine Erfahrung.

Zitat:

Original geschrieben von Chev Chelios


Es ist eh nicht ratsam, vorne und hinten verschiede Hersteller zu fahren. Kauf Dir für vorne auch noch Hankook und gut ist.

Absolut zustimm...Jeder Reifen verhält sich in gewissen "Situationen" anders..Also verhält sich die ganze Achse anders...

Der eine Reifen ist besser bei Nässe und der andere bei Trockenheit..

Ich finde auch, dass man rundum den gleichen Reifen fahren sollte...Ist aber ne persönliche Einstellung...

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


Absolut zustimm...Jeder Reifen verhält sich in gewissen "Situationen" anders..Also verhält sich die ganze Achse anders...

Der eine Reifen ist besser bei Nässe und der andere bei Trockenheit..

Ich finde auch, dass man rundum den gleichen Reifen fahren sollte...Ist aber ne persönliche Einstellung...

So sieht es aus.

ich halte es auch für selbstverständlich,da es irgendwie keinen Nutzen bringt verschiedene Reifenhersteller zu fahren.Von der Logik ganz zu schweigen....

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


Absolut zustimm...Jeder Reifen verhält sich in gewissen "Situationen" anders..Also verhält sich die ganze Achse anders...

Verschiedene Reifengrößen verhalten sich auch anders was Grip, Aquaplaning und Abrollwiederstand angeht, trotzdem werden die meisten Hecktriebler mit Mischbereifung ausgeliefert. Solltet ihr mal drüber nachdenken bevor ihr hier die Leute verrückt macht...

@ bmwe36fan

Da Du eh aus Landshut bist, fahr doch mit deinen ganzen Papieren zum Kerscher oder Rieger. Die haben meistens sämtliche Reifenfreigaben da und sind auf das eintragen solcher Rad-Reifenkombis spezialisiert.

Zitat:

Original geschrieben von Beatnikk


Verschiedene Reifengrößen verhalten sich auch anders was Grip, Aquaplaning und Abrollwiederstand angeht, trotzdem werden die meisten Hecktriebler mit Mischbereifung ausgeliefert. Solltet ihr mal drüber nachdenken bevor ihr hier die Leute verrückt macht...

Da macht keiner die Leute verrückt, das stimmt einfach!

Zitat:

Der ADAC empfiehlt jedoch unbedingt vier gleiche Reifen. Zu den Risiken einer Mischbereifung erklärt Pressesprecher Maximilian Maurer: " Die Fahrcharakteristik eines Fahrzeugs kann sich bei Mischbereifung stark verändern. Besonders in kritischen Situationen wie Glatteis oder Aquaplaning macht sich das bemerkbar. Der Bremsschwerpunkt kann sich verlagern und das Auto reagiert dann ganz anders." Die unterschiedliche Leistungsfähigkeit der Reifen könne zu einer Über- beziehungsweise Untersteuerung des Wagens führen

Quelle:

Klick

Ist natürlich saublöd wenn man zwei unterschiedliche Reifenhersteller montiert hat und dann ne Freigabe zur Eintragung von denen braucht...

@bmwe36fan

Hattest du alle 4 Reifen eigentlich neu gekauft?

Zitat:

Original geschrieben von Ronn111


Ist natürlich saublöd wenn man zwei unterschiedliche Reifenhersteller montiert hat und dann ne Freigabe zur Eintragung von denen braucht...

@bmwe36fan

Hattest du alle 4 Reifen eigentlich neu gekauft?

ja habe ich

naja dan werd ich mir vorne wohl 2 neue kaufen müssen .

ps, bekommt mann von hankook überhaupt solche gudachten?

Ja bekommt man ohne Probleme!

Deine Antwort
Ähnliche Themen