Felgen und Fahrwerk F10 525D
Guten Abend,
Als Neuling im BMW Forum hätte ich da mal eine Frage an die Kenner.
Ich bekomme in 2 Wochen meinen neuen 5er Ausgeliefert. Jetzt stellt sich mir die Fragen welche
Felgen in Frage kommen.
Es sind Standard 17 Zoll Felgen drauf und das normale Fahrwerk mit DCC.
Ich liebäugle mit ein Paar 18 bzw. 19 Zoll Felgen, habe aber keine Ahnung ob das auch noch gut
aussieht. Ich möchte keine Prolo Karre daraus machen, sondern es soll sportlich aussehen.
Nun habe ich mir überlegt Federn einbauen zu lassen, was mir aber wieder ein großer Akt ist. Das Auto habe ich 3 Jahre, dann kommt der nächste im Leasing, was einen Rückbau des ganzen bedeuten würde.
Also was könnt ihr empfehlen, ohne großen Umbau damit ich keinen Geländewagen daraus mache?
Vielen Dank :-)
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mp2222
So richtig verstanden hab ich den Sinn auch noch nie, ich hab es in der Vergangenheit so wie du gehalten.....meistens nur zwei Reifen neu gekauft.
Ich habe mich bewusst gegen Mischbereifung entschieden, da ich den Vorteil nutzen möchte, auf der Hinterachse immer die Reifen mit dem besseren Profil haben zu können. Denn die Hinterachse ist, egal bei welchem Antriebskonzept, immer die spurhaltende Achse. Daher ist es immer besser, dort so viel Profil wie möglich zu haben.
Bei Mischbereifung müsste ich damit leben, falls ich nicht unnötig Geld ausgeben möchte und schon bei 4mm Restprofil die Reifen der Hinterachse zu wechseln, dass ich hinten das schlechtere Profil als vorne habe. Das ist mir persönlich zu gefährlich. Und damit ein möglicher Grund gegen Mischbereifung 😉
Viele Grüße,
Dirk
Mischbereifung fährt sich auch etwas angestrengter ( Verziehen bei Spurrinnen), sieht aber gut aus. Und bei 20 Zoll gibt es sowieso nur Mischbereifung bei BMW. Ich würd mir unter 20 Zoll nichts mehr auf den 5er schrauben. ( Sommer) Mir graut es schon wieder vor der mageren Optik der 18er Winterbereifung.
Das ist nur bedingt so. Bei den original BMW Felgen stimmt das wohl mit der Mischbereifung. Bei anderen Felgenherstellern ist es, auch bei 20 Zöllern, kein Problem rundum die gleichen Dimensionen zu fahren.
Mir geht es wie Dir. Jedesmal, wenn ich die 18-Zöller in der Garage an der Wand hängen sehe, graut es mir vor dem Winter. Und dann kommt jedesmal die Überlegung, die Räder vielleicht doch zu tauschen 😉
Das mit den Federn habe ich mir auch überlegt, ich mein klar kostet nicht die Welt, aber bei einem Leasingauto was ich 3 Jahre habe den ganzen Aufwand? Ich denke ich gehe zu 19 Zoll mit Mischbereifung. Wenn ich alles habe, stelle ich mal Bilder ein.
Top und vielen Dank für die Infos und Antworten =)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dirk-andree
Das ist nur bedingt so. Bei den original BMW Felgen stimmt das wohl mit der Mischbereifung. Bei anderen Felgenherstellern ist es, auch bei 20 Zöllern, kein Problem rundum die gleichen Dimensionen zu fahren.
Im Fall des F11 ist das allerdings nicht möglich, da es in der Größe 245/35 R 20 keinen Reifen auf dem Markt gibt, der die notwendige Tragfähigkeit hat - deshalb ist beim F11 bei 20'' nur Mischbereifung möglich.
Grüße
Der Chaosmanager