Felgen :)

Opel Corsa B

Hallo 🙂

Ich hab schonmal iwo was gelesen, finds aber nicht wieder und steig da auch nicht wirklich durch.
Mal grob gesagt, was für Felgen passen und ab wann nicht mehr?
Bezogen auf Einpresstiefe, Felgenbreite ("J"😉, Größe ("Zoll"😉 und Lochkreis!

Was ist max. und was min.?
Was habt ihr?
Was passt bei Tieferlegung (60/40 Federn)?

glg 🙂

34 Antworten

also bei mir passten meine 7jx15 et35 felgen beim maximalen einferderpunkt niemals ohne die radläufe zu ziehen, allerdings mit kw Gewinde (Koni gelb).

Das liegt bei den Dämpfern auch an der Marke, Koni hat z.b. eine höhere Zugstufe während Bilstein ne höhere Druckstufe hat. Das macht bis zu nem cm aus.

Ändert doch am Maximalweg aber nix, sondern nur wie schnell dieser erreicht wird.

War es nicht so, dass beim Gewinde der Maximalweg länger ist?

Ähnliche Themen

Meistens sind Gewindfahrwerke mit Dämpfern ausgestattet, die eh schon ein kürzeres Gehäuse haben. Kürzeres Gehäuse + geringerer Kolbenstangenaushub ergibt auf jeden Fall schonmal eine Tieferlegung UND eben auch den Fakt, dass der Wagen insgesamt tiefer einfedern kann als mit Serienkomponenten.

Ob das Federbein dabei als Gewindeversion oder als statisches Fahrwerk konzipiert ist, ist total Hupe, entscheidend ist die Kürzung im Gehäuse ODER alternativ auch der Befestigungspunkte. Der obere ist ja unveränderlich, aber den unteren könnte man variieren und auch dadurch könnte die Karosse dann tiefer einfedern als mit Serienpendants.

Deine Antwort
Ähnliche Themen