Felgen!

Audi A6 C5/4B

hey leute,
will mir in der kommenden sasion neue felgen für mein dicken holen😉
fahre derzeit MAM felgen in den maßen 8x18 ET38 mit 225/40R18.
will halt auf 19zoll umsteigen! habe auch schon welche in aussicht und zwar die RS4 design felgen von audi (in 8 oder 8,5 x 19)
nun meine fragen und zwar
-welche reifenmaße sollte man da so nehmen?
-welche RS4 design nachbauten sind zu empfehlen?
-wenn ich jetzt felgen mit zb. ner ET von 48 nehme, bekomme ich probleme mit dem gewinde!?
-um wieviel unterscheiden sich 19er zu 18er inkl. bereifung so?
-was macht das vom gewicht her aus?

MFG.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 2,5 TDI Lichtsilber


Felgen

Ich denke schon das du mind 10er Spurplatten pro seite fahren musst. Schon allein vom Aussehen her.

iiieeehhhh....mercedesfelgen auf einem audi!!!

das geht ja mal garnicht....

58 weitere Antworten
58 Antworten

Anständig neu lacken kostet auch mehr als deine Billigfelgen. Kann man natürlich auch für 150 Euro machen, dann gehts eben nach ein paar Monaten wieder von vorne los und man ist keinen Schritt weiter. Und sobald mal Reifen auf den Felgen waren ist im Übrigen nix mehr mit umtauschen, steht bei den ganzen Billigheimern explizit so in den Geschäftsbedingungen.

Zum "man zahlt nur den Namen" : Schau dir mal ne BBS an, dann siehst du was Qualität ist, die sind innen besser lackiert als die meisten andern außen. Und deren polierte Felgen kann man jahrelang fahren ohne dass sie unrund werden oder sich die Beschichtung löst....

Die original Felgen laufen auch nach Jahren noch rund, gerade bei so nem schweren Auto wie dem A6 wichtig. RH ist z.b. bekannt dafür, dass die Felgen innerhalb kürzester Zeit Schläge kriegen.

hier mal ein Bild von einer MAM felge, das ganze ohne schlagloch ohne bordstein oder sonstiges,ich behaupte jetzt mal das würde bei einem namhaften felgenhersteller nicht passieren!

Mam

@Clever

Das mit der BBS Lackierung kann sicher sein, aber was bringt's wenn einem die Design's nicht zusagen. Mit der Lackierei habe ich persönlich Glück da mein Kumpel Lacker ist und er selbst sehr penibel ist.

Dunlops sieht man auch nicht jeden Tag da drauf.... Meist ist selbst auf original Felgen Billigscheiss a la Nexen, Goodride oder Nangkang montiert, auf MAM ist das ja schon fast Standard. Ich lach mich immer schlapp wenn die 9x20 original Audi Felgen bestückt mit 225/30 ZR 20 Nexen zum Kauf angeboten werden.

Ähnliche Themen

Soooo...

jetzt meld ich mich au mal zu Wort !! Habe auch 'Billigheimer' drauf, die dritte Saison schon, hab die Felgen schon ein paar mal übelst angehauen: Randstein, Mäuerchen an meiner Einfahrt etc...
Hab se jetzt über Winter lackieren lassen für 300 Eur. mein Reifenspezi ist immerwieder verwundert dass er kaum Gewichte braucht beim Auswuchten...also nix mit Höhenschlägen oder sonstigem.

Hersteller ist SAT ne Ital. Firma !

Bild-135

Zitat:

Original geschrieben von reallizzard


@Clever

Das mit der BBS Lackierung kann sicher sein, aber was bringt's wenn einem die Design's nicht zusagen. Mit der Lackierei habe ich persönlich Glück da mein Kumpel Lacker ist und er selbst sehr penibel ist.

Ja, aber entlacken kann der auch nicht.... Und wenn der original LAck rissig wird und blättert ist es halt super intelligent, den Mist anzuschleifen und einfach drüber zu lackieren. Alleine fürs chemische Entlacken bist du schon mit nem Hunderter dabei...

Zitat:

Original geschrieben von Passat_V6


hier mal ein Bild von einer MAM felge, das ganze ohne schlagloch ohne bordstein oder sonstiges,ich behaupte jetzt mal das würde bei einem namhaften felgenhersteller nicht passieren!

Das darf nicht sein, das stimmt. Und Innen sieht man das nicht mal. Wer weiß was gewesen wäre wenn bei mehr als 200km/h die Felge komplett bricht...ein Desaster

Zitat:

Original geschrieben von Clever Nickname



Zitat:

Original geschrieben von reallizzard


@Clever

Das mit der BBS Lackierung kann sicher sein, aber was bringt's wenn einem die Design's nicht zusagen. Mit der Lackierei habe ich persönlich Glück da mein Kumpel Lacker ist und er selbst sehr penibel ist.

Ja, aber entlacken kann der auch nicht.... Und wenn der original LAck rissig wird und blättert ist es halt super intelligent, den Mist anzuschleifen und einfach drüber zu lackieren. Alleine fürs chemische Entlacken bist du schon mit nem Hunderter dabei...

Glaub mir, er macht das schon. Da haben wir schon ganz andere Sachen von Lack befreit...und...hält. 😉

Nee, es gibt einfach Stellen an die kommt man mechanisch nicht ran. Und wenn dann der neue Lack genau da mit dem Blättern anfängt kannst du nochmal von vorne anfangen. Abgesehen davon dass man schon Bock drauf haben muss nen ganzen Satz Felgen bis aufs blanke Alu zu schleifen, anders wird das nämlich nix. 😁

Da gibts doch extra Poliermaschinen für die Hochglanzverdichtung ?! Lass ich über Winter machen kostet 220 Eur-->für mich 😁😉

Ja, aber vorher muss der ganze alte Lack mal runter bis aufs blanke Alu.

Hochglanzverdichtet iss nix halbes und nix ganzes, der Glanz lässt verhältnismäßig schnell nach, also oft nachverdichten und es ist mit Wasserflecken etc. fast so empfindlich wie polierte Felgen.

Achwas ich hol mir noch son Chromspray ausm Baumi (da wo ich meine Felgis her hab) und spray alle halb Jahr nach !! 😉

Genau so sehen verdichete Felgennach ein paar Tausend km dann aus, irgendwas zwischen stumpfem Alu und Spraydosenlackiereng.

Macht nix....ich schleif den Lack übern Winter eh an, mit 160er Schleifpapier um mir die Mattschwarz-folierung zu sparen !

hey party... ich würd dir deine felgen nachlackieren... hab aus meinen wilden zeiten noch n fat-cap und ne schwarze sprühdose (ca. halb voll)
bei interesse PN an mich
grüße hannsemann

Deine Antwort
Ähnliche Themen