Felgen?

VW Golf 4 (1J)

Also, folgendes Problem stellt sich mir:
Ich habe einen Golf IV 1.4 mit bekanntlich 75PS ... in meinem Fahrezeugschein steht, dass ich alles bis zu einer Bereifung von 205/55R16 91H fahren darf, was mir allerdings etwas komisch erscheint, da ich auch schon die gleichen Modelle mit 19 Zoll Felgen gesehen habe.

Wollte mal anfragen, wie ich mir das ebenfalls eintragen lassen kann ... es kann ja nicht sein, dass ich, nachdem ich mir teure Felgen und Bereifung gekauft habe, zum Tüv fahre, um mir dann anhören zu müssen, dass das nicht zulässig sei ... gibts da nicht nen anderen Weg ... will endlich größere Felgen haben...!?

MFG

25 Antworten

Felgen mit ABE kaufen, zum TüV Fahren, eintragen lassen und gut.

Ja, man sagte mir aber auch schonmal seitens des Tüv, dass ich beispielsweise keine 19 Zoll Felgen fahren darf ... das möchte ich aber ... begründet wurde das mit dem Fahrwerk und den Radkästen ... irgendwie?!

Warum sollst du das nicht dürfen? Wenn sie passen steht dem nichts im Wege...

Wie gesagt, der freundlich Mann beim Tüv sagte, dass ich dazu ein Sportfahrwerk und ausgewuchtete Radkästen bräuchte ... kein Plan, soviel Ahnung hab ich leider nicht ...

Ähnliche Themen

Hä? Seit wann ist ein Sportfahrwerk erforderlich wenn man große Felgen haben will? 🙄 Musst nur gucken das die Reifen nicht schleifen usw., dann geht das in Ordnung. Aber 19" mit 75 PS, das find ich recht heftig 😉

Jaaa, mein Gott ... ich weiss ... 🙂 meinste, dass kann der Wagen vom Gewicht her nicht ziehen?!

Durch die ungefederte Masse, die weiter außen liegt, muss mehr Kraft aufgewendet werden.

Kurz: Du wirst spürbar langsamer beschleunigen und deine Höchstgeschwindigkeit nicht mehr erreichen.

also 19" bei einem 1,4er?

mmh ich will ja nichts gegen diese "kleinen" motoren sagen, aber das wird sich spürbar bemerkbar machen 😁

naja jedem das seine.

was heisst spürbar?

Zitat:

Original geschrieben von LordHelmchen83


was heisst spürbar?

spürbar = du wirst es mehr als deutlich merken.

spüren = wahrnehmen, kommt von spüren, aufspüren, fühlen, spürbar halt...

Das du es gut "spüren" wirst.
Langsamer beschleunigen, etwa 10-15km/h weniger Höchstgeschwindigkeit.

/Gut, Dede hat es noch besser erklärt. 🙂

Witzbold ... es war nach dem Ausmaß gefragt ... nicht nach der Bedeutung des Wortes ...

Zitat:

Original geschrieben von Dede13


spürbar = du wirst es mehr als deutlich merken.

spüren = wahrnehmen, kommt von spüren, aufspüren, fühlen, spürbar halt...

Zitat:

ausgewuchtete Radkästen ...

Die will ich auch haben

Zitat:

Original geschrieben von LordHelmchen83


Witzbold ... es war nach dem Ausmaß gefragt ... nicht nach der Bedeutung des Wortes ...

ich zitier dich

"was heisst spürbar?"

denk mal drüber nach 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen