Felgen Sind Da Endlich...!

Audi A3 8P

So nun hab ich endlich meine Felgen bekommen.
Da es dieses Jahr en bischen kanpp mit der Kohle war, sind es leider nur 18" geworden aber nächstes Jahr werden es 19 oder gar 20 nach diversen nachrücstungen...!
So nun mal zur Felge. ASA AR4 frontpoliert in 9 x 18 ET 35 mit 225 / 40 R18 Bereifung.
Axo ja 45 mm H&R Tieferlegung...

Bielder gugst du unten

37 Antworten

Deine jetztigen Felgen sind wirklich bescheiden...

Aber bevor Du Dir so ein Chrom-Proletenkram drauf machst - behalt die Dinger lieber 😉

Zitat:

Original geschrieben von 120d-Schnitzer


Deine jetztigen Felgen sind wirklich bescheiden...

Aber bevor Du Dir so ein Chrom-Proletenkram drauf machst - behalt die Dinger lieber 😉

Stimmt. Ich stelle immer wieder fest, dass die Tendenz zum Kirmes- und Prolltuning beim A3 im Vergleich zur Konkurrenz (1er, C-Sportcoupe etc.) extrem stark ist.

Also, was mir nicht in den Kopf geht: Da ist man schon knapp bei Kasse, kauft dann aber doch 18" Alus nur mit dem Hintergedanken, nächstes Jahr gleich wieder welche zu kaufen? Hätten's die alten nicht noch bis 2007 geschafft?

Und dann 'nen Hankook Ventus draufschnallen... Naja...

Die Felgen an sich finde ich aber doch ganz gut 🙂

Bin da auch TDI-Petes Meinung. Bevor ich einen "Notkauf" mache und mich hinterher ärger, warte ich lieber noch ein Jahr. Ein Satz Felgen ist ja nicht gerade eine wertsteigernde Geldanlage und so schlecht kann die vorherige Bereifung ja auch nicht ausgesehen haben...

Hatte auch mit den Gedanken gespielt die Tettsut zu kaufen, finde sie aber im "normalen" Silber passender zu deinem 8P

Gruß
Matze

Ähnliche Themen

Ich frage mich primär, warum man überhaupt solch riesige Räder braucht, wenn die finanzielle Lage objektiv eher bescheiden ist?!

hab mich an den felgen satt gesehen, die sieht man auch schon wieder leider viel zu oft 🙁 ist neben den a8-fakes die felge, die ich mit am häufigsten sehe...

Zitat:

Original geschrieben von gengolf


Mir ist was anderes aufgefallen...mal wieder!
Der farbige Punkt an der Reifenflanke bedeutet das dieser in höhe des Reifenventils sein soll.
Weil dort der Reifen etwas weniger Material hat und damit das auswuchten einfacher, bzw. mit weniger Ausgleichgewichten, gehen soll.
Warum bekommt das kein Reifenfuzzi auf die Reihe!?

Grüße

Du hast noch nie Reifen montiert? Es gibt Reifen, die lassen sich nach dem Montieren nicht mehr verdrehen, besonders 225 sind da störrisch. Den Reifen so anzusetzen, dass du beim Montieren den Punkt genau aufs Ventil bringst, ist reiner Zufall.

Zitat:

Original geschrieben von Businessman


Du hast noch nie Reifen montiert? Es gibt Reifen, die lassen sich nach dem Montieren nicht mehr verdrehen, besonders 225 sind da störrisch. Den Reifen so anzusetzen, dass du beim Montieren den Punkt genau aufs Ventil bringst, ist reiner Zufall.

Doch habe ich.

Aber ich gebe zu das damals diese Reifendimension nicht oft vorkam.

Trotzdem sind in der Regel, egal bei welcher Dimension, die Punkte nicht da wo sie hingehören.

Ich habe mal einen Reifenmonteur darauf angesprochen der meine Winterräder neu aufgezogen hatte und der zuckte nur mit den Schultern....

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen