Felgen Schloss
Hall oin die Runde,
hab in der Su-Fu nichts zu diesem Thema gefunden
Hat einer von euhc Felgenschlößer dran (Schraube die nur mit dem Mitgeliefertem Adapter zu öffnen sind)
Da Ich 20" drauf bekomm , und zudem noch in den Urlaub fahre hab ich erlich gesagt bischen Angst um die schönen großen Schuhe ; -)
Beim ATU gibt es für günstiges Geld schon welche, beim Freundlichen sind es da mal gleich knapp 100€
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von audijan
Wenn du 5 verschiedene Debstahlschrauben nimmst gibt der Dieb bestimmt auf ;-)
und der Audi-Azubi der die wechseln darf drückt Dir einen Fisch in den Kühler 😁
75 Antworten
Fahr zum nächsten A.T.U., sag dass du Felgenschlösser brauchst, warte bis er im PC das richtige rausgesucht hat, laufe ihm zum Regal hinterher, bezahle 30-40€ für die "McGuard" Schlösser und frage freundlich ob dir die jemand schnell einschrauben kann.
Hab ich mit den letzten 5 Autos so gemacht. Die Teile korrodieren nicht mehr als die restlichen Radschrauben und der Aufsteckadapter zum festschrauben und lösen hatte jeweils nach diversen Radwechseln noch die gleiche Passgenauigkeit.
Ich halte grundsätzlich nicht viel von A.T.U., aber beim Verkauf von Radsicherungen kann nicht viel schiefgehen.
Radsicherungen hatte ich noch nie.
Braucht man die ? Ich für meinen Teil sage nö.
Ich hab ne Versicherung.
Die Sicherungen die es zu kaufen gibt stellen für Diebe kein großes Hindernis dar.
Hallo,
Ich habe auch originale 20" drauf auf nem 4g Bj. 2016 und will mir Schlösser ranmachen.
Passen die auch:
Original SEAT VW AUDI SKODA Felgenschloss Radsicherung https://www.amazon.de/dp/B009Y5M8XY/ref=cm_sw_r_cp_api_yV3Gzb0Q3Y8E8
Passen !
Ähnliche Themen
Haben aber lustigerweise ne andere Verpackung. Das eine die vag Papp Verpackung und das andere ne Audi pappverpackung in schwarz
Radbolzen mit Felgenschloss sind leicht und lautlos knackbar. Falls man den Audi Komfortschlüssel mit Diebstahlwarnanlage oder Vergleichbares hat, bietet dieser mehr Schutz, er macht akkustischen und optischen Lärm beim Rütteln oder Neigen eines ansonst ruhenden Fahrzeugs, auch beim Aufladen auf einen Abschlepper. Nur sehr selten kam es bei mir zu Fehlalarmen. Eine entsprechende Versicherung deckt zwar einen Schaden auch ab, doch dann war es wohl schon passiert.
Habe 2 Satz unterschiedlicher Felgen und Radbolzen und müsste die Felgenschlösser dann zweimal haben.
Ja aber ich hab Original Gar kein Schloss drauf. Denke schon das das Schloss das erschwert.
Und ja keyless Entry hab ich
Vermutlich kann man nur eine Mutter aufschweißen und dann das Ganze vorsichtig mit einem Schraubenschlüssel rausdrehen. Keinen Preßluftschrauber verwenden, da die Radmutter oft wieder abgerissen wird. Vor dem Schweißen die Felge rund und die Schweißstelle sehr gut abkleben und die Schweißstelle nicht zu heiß werden lassen.
Andere Ideen?
Ja ich hab überlegt den Ring mit ein Drehmel ab zu machen und dann mit einer knacknuss oder linksgewindenuss ab zumachen
Ist das nicht die Standard VW/Audi "Radsicherung"?
Wenn ja, dann dürfte sogar so ziemlich jede freie Werkstatt die passende Nuss dazu haben.
Ja genau, lieber die Nuss besorgen oder in einer Werkstatt rausdrehen lassen, bevor man die Mutter mit dem Drehmel beschädigt oder den Drehmel kaputtmacht.
Hatte neulich eine Radmutter mit Diebstahlsicherung an einem MINI, die sich nicht mehr rausdrehen ließ, da sie rundgedreht war. Es half nur Aufschweißen einer Mutter und dann vorsichtig mit einem Schraubenschlüssel rausdrehen.