felgen sauber machen...

VW Golf 5 (1K1/2/3)

also es geht hier jetzt eher nicht um meine 5er golf felgen, sondern die der c klasse... da es aber ne allgemeine frage ist und sich auch golffahrer dafür interessieren, kann ich sie ja auch hier stellen...

habe im letzten sommer das regelmäßige sauber machen meiner alus ganz schön vernachlässigt... naja nun habe ich gestern die winter alus raufgemacht und hab gesehen wie dreckig meine sommerfelgen sind... bekommt man diesen festsitzenden bremsstaub irgendwie noch runter? poliermittel? andere "aggressivere" mittel... oder schafft das nur noch der fachmann?

danke für tipps...

16 Antworten

hi bugatti!

pünktlich, pünktlich..... aber nachdem du ja von den bergen weiter weg bist als ich sei dir die späte montage gewährt... 😉

ich hab meine borbet 17" felgen vom 4er golf immer mit einem handelsüblichen felgenreiniger eingesprüht, hab das zeug mit so einer schaumspritzflasche wie fensterputzmittel draufgesprüht, 5 minuten einwirken lassen, dann ein bißchen mit der gummibürste gerubbelt und zum schluß mit dem kärcher maltretiert. das war eigentlich immer sehr erfolgreich gegen den bremsenstaub. ein paar hartnäckige stellen oder gar teerflecken hab ich dann mit normalem poliermittel weggerubbelt.

jetzt beim 5er hab ich die felgen beim händler eingelagert, die haben da eine reinigung dabei - hab aber keine ahnung, was die machen...

cheers, jochen

ja ich weiß: ist wirklich etwas spät ... hab beim golf noch nicht mal winterreifen gekauft... bleibt das auto halt überwiegend zu hause und gefahren wird mit dem mit winterreifen... ist natürlich echt sinnvoll, wenn man sich nen 5er golf mit standheizung kauft... *grins*

ne, ich glaub bei mir bringt es nicht mehr so ein normales felgenputzmittel... würde mich mal interessieren, was die bei deinem händler nehmen...
was kostet die lagerung eigentlich?

hi again....

diese sprühflasche mit felgenreiniger hab ich irgendwann mal in einem autoschuppen (atu, forstinger, psmakrt oder sonstwas) gekauft, die ist echt nicht so schlecht. wichtig ist, das zeug einwirken zu lassen.

die einlagerung hat mich 30 euronen gekostet. ich war auch spät dran mit meinen winterreifen und hab dann länger bei verschiedenen händlern gesucht und überraschender weise war mein vw-händler billiger als diverse dumping-reifenhändler. hab für 4 winterreifen + stahlfelgen + montage (wuchten etc.) + umstecken + einlagern 542 kröten abgelegt. davon eben 30 fürs einlagern und ich glaub 30 für die arbeit..... also 480 für reifen und felgen .... oder so irgendwie halt ....

cheers, jochen

Versuchs mal mit Motorrad Gelreiniger von Polo.
Ist echt Gut ( darf nur nicht so lange Einwirken )
Gibts als Sprühflasche und 5 oder 10 liter Kannister

Ähnliche Themen

Hi,
habe nur etwas fuer die Regelmaessige Pflege.
Badreiniger !! ist spottbillig , so um 1 Euro , im Nachfuellpack oder einmalig mit Sprueflasche.Greift nichts an.

Wundermittek.

Hallo,
also da habe ich für dich das richtige.
Sei jetzt nich geschockt.Du musst nach ATU fahren
und das zug NEVERDUL kaufen.
Ist in einer kleinen Schwarzen Blechdose,kostet etwa 6 Euros.Es ist wie ein Wundermittelchen.Habe es durch zufall ausprobiert und meine Felgen sahen wie neu aus.
Und weil es so schön extrem stinkt wirst auch noch süchtig von also Bonus 😮)

Also schnell nach ATU und das Zeug kaufen.Es lohnt sich.
ciao

Nabend,

tja, bei den Elegange-Felgen ist das etwas schwierig mal so zwischendurch reinigen. Von außen ja kein Problem, aber von innen ist das reinigen schon etwas schwieriger. Da lobe ich mir die Avantgarde-Felgen meiner Eltern, die kann ich nämlich etwas leichter säubern, obwohl die dieses Jahr von innen auch ziemlich verdreckt waren.
Die Winteralus haben auch nur wenige Speichen, so dass man die auch ziemlich leicht reinigen kann.

Aber jetzt zum eigentlichen Reinigen. Also ich benutze auch Badreiniger, eine schöne große Bürste und den Hochdruckreiniger. Für den richtig hartnäckigen Schmutz nehme ich dann Poiermittel (sowas wie LG). So kleine Stellen sind zwar noch schwarz, aber da komme ich nicht so gut ran, trotz der Bürste.

Schönen Abend noch.

Gruß Matze

Felgenreinigung beim Händler

Hi,

Felgenreinigung mit so einer Art Felgenwaschmachine zum Beispiel bei Reifen Point S

2.- Euro pro Felge

Ergebniss -> Leider noch keins da ich es erst im Frühjahr mit meinen jetzigen Winterfelgen testen werde.

Viele Grüße

g-j🙂

Da gibbet ein ganz tolles Mittel von VW.

Nämlich den Original-Teilereiniger.

Kurz einwirken lassen und man bekommt mühelos selbst 20 Jahre alte, noch nie gereinigte Golf II Alufelgen auf Hochglanz. ( stimmt ehrlich )

Bin mir aber nicht sicher, ob das Zeug frei verkäuflich ist.
Aber fragen kostet ja nix.

vielen dank für die tipps... ich werd es mal mit diesem atu zeugs probieren... hoffe es bringt was...

hi!

darf ich dir meine felgen schicken, zwecks gleich mit sauber machen? 😁

viel glück beim reinigen.....

cheers, jochen

Re: felgen sauber machen...

Zitat:

Original geschrieben von bugatti1712


also es geht hier jetzt eher nicht um meine 5er golf felgen, sondern die der c klasse... da es aber ne allgemeine frage ist und sich auch golffahrer dafür interessieren, kann ich sie ja auch hier stellen...

habe im letzten sommer das regelmäßige sauber machen meiner alus ganz schön vernachlässigt... naja nun habe ich gestern die winter alus raufgemacht und hab gesehen wie dreckig meine sommerfelgen sind... bekommt man diesen festsitzenden bremsstaub irgendwie noch runter? poliermittel? andere "aggressivere" mittel... oder schafft das nur noch der fachmann?

danke für tipps...

Hallöchen, versuche es doch mal mit Viss oder ähnlichem, ich habe damit schon sehr gute Erfahrungen gemacht. Nach dem Reinigen die Felge nur neu mit Wachs versiegeln! hat bestens funktioniert!

Gruß revilo 23

...hab auch noch 'nen Tip:

benutze seit Jahren die Felgenreiniger von ARAL.

Gibt da zwei Sorten:

Säurefrei: 2 Minuten einwirken lassen, mit MiniKlobürtste (von Schlecker) rüber und dann mit dem Hochdruckreiniger abspülen. Fertig. Felge wird nicht angegriffen.

Für sehr extreme Verschmutzungen: den mit Säure von ARAL (ist nochmal in einer Tüte verpackt). Der reinigt ohne zu schrubben. Allerdings sollte man den nicht so oft benutzen, greift die Felge an.

Habe sieben Jahre BBS Kreuzspeiche (sehr anspruchsvoll was das Putzen angegeht) an meinem G3 Cabrio geputzt und viele Mittel ausprobiert, ARAL war mit Abstand das beste Zeugs.

Gruß

FBSHH

Tip Geholfen???

Hallo,
hatte mein Tip mit dem ATU-Felgenreiniger(Neverdull) geholfen?
Habe noch gestern meine Felgen wieder auf Hochglanz gebracht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen